• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Major Firmware 3.00

Vielleicht ist die Unterstützung der Nikon Imaging Cloud doch dabei. Warten wir mal ab.
 
Das heißt, jedes einzelne Sensorshift muss ich mit der Nikon Software verrechnen und dann alle verrechneten Einzelaufnahmen mit der jeweiligen Schärfeebene mit externer Software z.B. Helicon erneut zusammen fügen?
Die Nikon Homepage hilft da weiter: https://www.nikon.de/de_DE/products/firmware/z8-firmware-3.00

  • Pixel Shift with focus shift or AE bracketing
    Pixel-shift photography can now be combined with focus-shift shooting or AE bracketing without the need for external accessories. Discover more in our Z8 firmware 3.0 video.
Im oben verlinkten Video von Nikon ist auch keine Rede von einer externen Software oder NX Studio. Meiner Ansicht nach macht das alles die Kamera.
 
Nein das geht über NX Studio und die Bilder dann in dein Stack Program deiner Wahl. Nicht in der Cam.


Das heißt, jedes einzelne Sensorshift muss ich mit der Nikon Software verrechnen und dann alle verrechneten Einzelaufnahmen mit der jeweiligen Schärfeebene mit externer Software z.B. Helicon erneut zusammen fügen?
Genau so
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Nikonrumors sollte das Update nächste Woche am 18 oder 19 Juni kommen. Damit ihr nicht die ganze Zeit die Seite aktualisieren müsst. ;)
Edit: Aus China gibt es auch das Gerücht, dass die Z8 den Cloudsupport bekommen wird, die Z9 anscheinend nicht.
 
Nikon hat bestimmt hier mitgelesen und dabei ist ihnen siedendheiß ein- bzw. aufgefallen, dass sie den Cloudsupport vergessen haben.
 
Neues Gerücht besagt, dass es um den 1. Juli rum kommen soll.
Ein altes (aus dem Sommer '24) besagte, dass es bald (~ Herbst '24) kommen sollte. Man muss bei Nikon nicht alles verstehen.

(Jemand von Nikon wurde damals interviewt und gab die Info bez. Flexible Color auch für Z8 bekannt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war es ja scheinbar so, dass man zur Erstellung einer pixelgeshifteten RAW-Datei (NEFX) die Nikon Software NikonNX benötigte. Ist Eurer Ansicht nach die Ankündigung so zu verstehen, dass ich fertige NEFX-Dateien direkt aus der Kamera bekomme mit über 100 Mpx?
 
Bisher war es ja scheinbar so, dass man zur Erstellung einer pixelgeshifteten RAW-Datei (NEFX) die Nikon Software NikonNX benötigte. Ist Eurer Ansicht nach die Ankündigung so zu verstehen, dass ich fertige NEFX-Dateien direkt aus der Kamera bekomme mit über 100 Mpx?
Was ist den an #25 und dem Video nicht verständlich? Wird doch sehr gut erklärt....
 
Nikon schreibt:

Aufnahmeserien von 15 Bildern/s mit Pre-Release Capture
Aufnahmeserien mit 15 Bilder/s [C15] sind jetzt möglich, bei Verwendung von Pre-Release Capture in High-Speed Frame Capture+.

Was genau ist bei diesem Punkt der Vorteil im Vergleich zu vorher? (Dass ich auch 15 Bilder mit Pre-Release Capture einstellen kann und bisher 30 oder 120 Bilder? Die 15 dann in besserer Qualität? Schön und einzig sinnvoll wäre in RAW, dafür dann meinetwegen gerne langsamere 15 Bilder)
 
Nikon schreibt:

Aufnahmeserien von 15 Bildern/s mit Pre-Release Capture
Aufnahmeserien mit 15 Bilder/s [C15] sind jetzt möglich, bei Verwendung von Pre-Release Capture in High-Speed Frame Capture+.

Was genau ist bei diesem Punkt der Vorteil im Vergleich zu vorher? (Dass ich auch 15 Bilder mit Pre-Release Capture einstellen kann und bisher 30 oder 120 Bilder? Die 15 dann in besserer Qualität? Schön und einzig sinnvoll wäre in RAW, dafür dann meinetwegen gerne langsamere 15 Bilder)
Ich könnte mir vorstellen das bei den 15Bildern/s dann die Motivverfolgung wieder besser funktioniert als bei den 30Bildern/s. Dann macht das ganze schon Sinn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten