Ragman70
Themenersteller
Hallo,
wenn ich "gezielt" fotografiere, dann ist das im Bereich Architektur und Landschaft, in letzter Zeit auch Sport (vor allem Fussball).
Druck mache ich meist in 30x20 cm oder 40x60 cm, gelegentlich aber auch mal 60x90 cm (so 1-2 x pro Jahr). Des Weiteren möchte ich mich mit Astrofotografie beschäftigen. Dazu kommen die üblichen Aufnahmen in der Familie und auf Urlaubsreisen.
Derzeit überlege ich den Umstieg von D750, Tamron 70-200 2.8 G2, Tamron 24-70 2.8 G1 und Tamron 15-30 2.8 G1 auf das Z-System.
Für die Z6 spricht für mich:
- kleinere Bilddateien, vor allem mit Hinblick auf die Nutzung der XQD auf längeren Reisen.
- Weniger Rauschen bei high ISO (z.B. Astro)
- "bessere" Videofähigkeiten
- Mehr Serienaufnahmen
- Die Möglichkeit die "Preisdifferenz" zu Z7 andres zu nutzen.
Für die Z7 spricht für mich:
- Die Auflösung für grössere Prints und Potential ggf. zu croppen
- ggf. 8K Timeslaps
Ggf. möchte ich für Touren bzw. als Ergänzung im Urlaub für mich / den Sohn eine Z50 dazu kaufen.
Natürlich gibt es die Möglichkeit die fehlende Auflösung der Z7 zu kompensieren wenn Panoramen machbar sind.
Für mich gibt es im Grunde 3 Optionen:
- Z6 und Z7 (teuer, vllt. etwas gross für die Kinderhände, allerdings keine zusätzlichen DX Objektive im Gepäck auf Reisen. (Die D750 bekommt mein Sohn gerade so gehalten)
- Z7 und Z50 (Idealer Kompromiss? Kleine schnelle DX für den Fussball, günstiger als Z6, handlicher und kleiner für Touren) und die Z7 für das "gezieltere" Fotografieren.
Natürlich ist mir bewusst, dass ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt und werdet. Aber vllt. habt ihr noch ein paar Aspekte und Überlegungen, die für die Entscheidungsfindung hilfreich wäre.
wenn ich "gezielt" fotografiere, dann ist das im Bereich Architektur und Landschaft, in letzter Zeit auch Sport (vor allem Fussball).
Druck mache ich meist in 30x20 cm oder 40x60 cm, gelegentlich aber auch mal 60x90 cm (so 1-2 x pro Jahr). Des Weiteren möchte ich mich mit Astrofotografie beschäftigen. Dazu kommen die üblichen Aufnahmen in der Familie und auf Urlaubsreisen.
Derzeit überlege ich den Umstieg von D750, Tamron 70-200 2.8 G2, Tamron 24-70 2.8 G1 und Tamron 15-30 2.8 G1 auf das Z-System.
Für die Z6 spricht für mich:
- kleinere Bilddateien, vor allem mit Hinblick auf die Nutzung der XQD auf längeren Reisen.
- Weniger Rauschen bei high ISO (z.B. Astro)
- "bessere" Videofähigkeiten
- Mehr Serienaufnahmen
- Die Möglichkeit die "Preisdifferenz" zu Z7 andres zu nutzen.
Für die Z7 spricht für mich:
- Die Auflösung für grössere Prints und Potential ggf. zu croppen
- ggf. 8K Timeslaps
Ggf. möchte ich für Touren bzw. als Ergänzung im Urlaub für mich / den Sohn eine Z50 dazu kaufen.
Natürlich gibt es die Möglichkeit die fehlende Auflösung der Z7 zu kompensieren wenn Panoramen machbar sind.
Für mich gibt es im Grunde 3 Optionen:
- Z6 und Z7 (teuer, vllt. etwas gross für die Kinderhände, allerdings keine zusätzlichen DX Objektive im Gepäck auf Reisen. (Die D750 bekommt mein Sohn gerade so gehalten)
- Z7 und Z50 (Idealer Kompromiss? Kleine schnelle DX für den Fussball, günstiger als Z6, handlicher und kleiner für Touren) und die Z7 für das "gezieltere" Fotografieren.
Natürlich ist mir bewusst, dass ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt und werdet. Aber vllt. habt ihr noch ein paar Aspekte und Überlegungen, die für die Entscheidungsfindung hilfreich wäre.