WERBUNG

Yongnuo YN-E3-RT

Mehrfach. Du glaubst nicht wie ratlos ich derzeit bin.
 
Kanal auf Auto oder fest?

Reset.
 
so alle einzelnen Kanäle getestet inkl. Reset. Nüscht.
Naja was solls.
Xas hat jedenfalls nicht geholfen.
 
Warum auch immer, aber es läuft wieder.
Ich danks dir erstmal für die Mühe.
 
Hartnäckig. Hast du aktuelle Fw drauf an beiden? Probier nochmals diese zu Aktualisieren. Wenn das nicht fruchtet ab zum Händler...
 
Du brauchst dazu einen passenden RT Blitz als Empfänger. Aber ohne diesen brauchst Du ja auch keinen Sender. Mit aktuellen Kameras funktioniert es dann direkt über den Blitzschuh.
 
So nach einigem hin und her ist folgendes alles läuft aber er verstellt gerne mal die ID ok kann ich sooweit mit leben. Einstellen und fertig. Nun viel mir auf das das AF Gitter nicht ausgesendet wird. Warum nun auch immer.
An meinen Rechner ( WIN 10 ) anschließen bringt nix er wird nicht erkannt. Also ist ein Einspielen neuer Firmware nicht möglich.
Drauf ist 1.8.2
Würde mich also freuen wenn mir jemand mal nen Tip geben könnte wie ich die neue Firmware da drauf bekomme ( schritt für schritt für dummis ). Am besten dann per PN. Ich hab da echt kein plan und mein Englisch ist mehr als dürftig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe heute bemerkt, dass, wenn der YN-E3-RT auf der Kamera ausgeschaltet ist, meine Kamera (Eos 70D) trotzdem noch denkt es wäre ein Blitz aktiv, d.h. Blitzsymbol im Sucher, max. Verschlussgeschwindigkeit 1/200, etc..
Wenn der Yn-600EX-Rt auf der Kamera ist und ich ihn ausschalte gibt es das Problem nicht, dann funktioniert die Kamera genauso, als wäre kein Blitz drauf.
Ist das bei Euch auch so? Kann man das irgendwie beheben?
Vielen Dank & viele Grüße, Felix.
 
Hi

Es gibt eine neue Fw. 1.20

Es werden div Inkompatibilitäten behoben sowie Displayausfälle beim Aufwecken aus dem Standby.

Keine Infos bezügl. des aussaugen der eingelegten Akkus...
 
Hi

Bisher haben glaub ich alle von leer gesaugten Akkus berichtet wenn man den Trigger etwas länger Ausgeschaltet liegen läßt. Wann hast du denn denn gekauft?
 
Hallo,

meinen YN-E3-RT habe ich in der ersten Novemberwoche erhalten und noch immer meinen ersten Akku-Satz FUJITSU HR-3UTHC dauerhaft drin, baugleich mit den ENELOOP PRO von PANASONIC (früher mal SANYO). Von ungewöhnlicher Selbstentladung also nach sechs Wochen keine Spur. Die haben jetzt noch 1,3Volt. Ausgeliefert wurde mein Transmitter mit V1.18, mit V1.19 wurde dann auch mein CANON 430EX-RT unterstützt, ein Segen weil meine beiden YN600EX-RT keine Fernauslösung ermöglichen, zumindest habe ich "remote release" nirgends finden können. Allerdings war dann gerne mal die Displayanzeige nach Auto Power Off hinüber, ist aber mit V1.20 auch behoben. Das von federix beschrieben Phänomen habe ich an meiner 760D ebenfalls, auch ausgeschaltet ist der YN-E3-RT anscheinend noch irgendwie aktiv, dieses Verhalten habe ich bei meinen Blitzen nicht.

Gruß Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten