Das kann wahrscheinlich einer der Kollegen besser beantworten, der einen Dabao hat. Habe bis jetzt auch immer nur von Importen gelesen, mich aber nie näher mit beschäftigt, da ich eine SU-800 einsetze.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Diesen "Debao-Clone" habe ich eben mal gegoogelt bzgl. Bezugsquellen - habe da aber auf Anhieb keinen deutschen Anbieter gefunden.
Oder habe ich etwas übersehen?
Mit Adapter von Sync auf 10pin sollte es aber geehn.
Habe mit Phottix PT04II die D800 auch über einen Blitzauslöser (Schärfeprio aus oder AF Auto) mit PC auf 10pin ausgelöst.
Gruß
Mike
Unmittelbar beim auslösen. Also ein Sekundenbruchteil vor dem echten Foto. Es gibt auch Systeme, die 2 Testblitze aussenden, weis aber jetzt nicht, welche...
Übrigens: Es sind zwei (!) Trigger von Yongnuo noch für dieses Jahr geplant, wobei einer davon auch ein Blitz mit integriertem Sender und Empfänger für TTL sein könnte. Ziemlich sicher ist ein 622TX (Controller für 622) mit Display und USB, der aber erst nach dem anderen Trigger (Blitz?) erscheinen soll.
Nach diesen beiden ist noch ein dritter Trigger geplant (560TX), ebenfalls mit Display und USB ausgestattet, der die Leistung der 560III Blitze fernsteuern kann (kein TTL, manuelle Leistung).
622TX und 560TX sind von einem Yongnuo-Entwickler bereits bestätigt, der "große" Tigger (Blitz?) noch nicht.
Also wenn ich das richtig verstehe sollte ich ncoh ein wenig warten und ich kriege einen Sender mit dem ich die Leistung der Slaves vernünftig verstellen kann und nciht über Tastenkombination ohne wirkliche Kontrolle?
Dann wird die Sache natürlich sehr interessant (sofern der Master nicht zu teuer wird).
Ich bin froh, dass ich eine SU-800 habe, die ich zum Mastern mit den YN-622 nehmen kann. Gut, sie nur dafür anzuschaffen ist zu teuer. Evtl. wäre der Debao-Clone noch eine Alternative. Oder du hast Geduld und wartest. Oder Glück und der TX kommt schnell und günstig![]()
Genau das ist die Überlegung
Aber ich denke ich warte erstmal. Die Outdoosaison ist erstmal rum und Indoor geht CLS ja tadellos...
Ich habe eine D700+SB900 und möchte diesen entfesselt (iTTL) auslösen UND dabei bequem die Leistung am 'Sender' auf der Kamera regeln. Auch in M.....
Ist das mti den YN-622N möglich? Wenn ja, wie und wo wird das dann gemacht?
Das ist mit dem YN-622 möglich, bequem meiner Meinung nach aktuell nur, wenn du auf dem "Sender" einen Master hast,
Blitzbelichtungskorrektur (Taste links und Rad) korrigieren.