Hat jemand das gleiche problem an einer D7100 oder anderes? Problem ist, das an einer dx kamera mit fx gemessen wird.
![]()
Was ist das Problem?
35mm an DX entsprechen ungefähr 50mm an FX!
Dann stimmt die Zoomposition am Blitz!
Manfred
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hat jemand das gleiche problem an einer D7100 oder anderes? Problem ist, das an einer dx kamera mit fx gemessen wird.
![]()
das Problem wurde mit einer aktuelleren Firmware behoben
![]()
Mhhhhh da muß ich doch wohl auch mal bestellen ;-) Der SU800 ist jetzt doch schon ein paar mal an die Grenzen gekommen. Hat jemand Erfahrung wie lange die Batterien halten im Dauereinsatz?
Ich wollte das Signal über den YN622N-Transmitter durchschleifen und obendrauf dann meinen alten RF602er Sender packen
(Hervorhebung von mir)da es ansonsten ja nur mit dem RF603 Sender auch nicht funktionieren würde, oder?
Ich hab bis dato nur 2x YN560-III - ich plane allerdings einen YN-568 anzuschaffen, daher hab ich auch die 622er erworben --> diese wollte ich nun eben testen...sprich, 622er auf der Kamera, darüber den RF602er ---> und damit dann die beiden YN560-III ansteuern...Andere Frage - blitzen denn die Blitze, die auf den anderen 622 stecken? Gehe mal davon aus, dass da auch welche vorhanden sind...
Nein, eigentlich nicht.Oder liegt da i-wo ein Gedankenfehler meinerseits vor?
Um nochmal sicherzugehen, das wir nicht aneinander vorbeireden:
mit durschschleifen meinst du, einen 622N auf der Kamera und in diesem einen 602 Transmitter, korrekt?
Jap zuerst den 622 auf der Kamera - dann darauf den 602er Sender
Ist nämlich was völlig anderes als den 602 Transmitter in einne 622N Empfänger zu stecken (wobei auch das eigentlich gehen sollte).
Erstmal sollte getestet werden, das beide Geräte unabhängig voneinander korrekt arbeiten
a) so blöd es klingt, alle beteiligten Akkus / Batterien sind voll geladen / frisch?
Jup
b) 602 direkt in den Kamera-Blitzschuh: Blitzt es dann beim auslösen? Bild belichtet?
Jup
c) 622 direkt in den Kamera-Blitzschuh, das Gegenstück unter einen 560-III (den Blitz auf M stellen!). Blitzt es auch hier beim auslösen? Bild belichtet?
Nein, hier blitzt es nicht - da nach meiner Info nach, der 622er mit einer anderen Frequenz sendet wie der Empfänger welcher im YN560-III integriert ist
d) wenn c) erfolgreich war, mal die beiden 622 vertauschen. Nicht das bei einem der Schuh oben nen Knacks hat.
Gute Idee, - hab ich noch nicht versucht --> mach ich heute Abend