Och, du wirst doch jetzt nicht beleidigt sein?! Das täte mir leid, wirklich. Ich wollte damit nur sagen, dass der 14EX durchaus eine ausreichende Komplexität besitzt, um über die Wirkungsweise zu diskutieren. Ahhh, Schwamm drüber, wollte dir nicht auf den Schlips tretenIch werd mich in Zukunft mit Beschreibungen noch weiter zurückhalten.

Eben nicht beim Ringblitz. Der nutzt A & B, genau wie der Yongnuo, für sich selbst. Allerdings kann er auf C externe Blitze steuern, der Yongnuo nicht.Das Original kann die Blitzgruppen A:B C ansteuern. PerC.Fn kann man einstellen, ob externe Blitzer in Gruppe A und B gesteuert werden sollen.
Naja, aus Kamera Sicht schon. Du musst ihn als 'Master' aktivieren, um diese A:B Ration Steuerung überhaupt zu erhalten, auch beim Yongnuo. Ich glaube, das ist eher ein Übersetzungsproblem. Von extern zu steuernden Blitzen ist eigentlich nirgends dir Rede und das wäre 110%ig so, wenns ginge - das würde Yongnuo nicht versäumen... ist es frech bis irreführend ihn als Master zu bezeichnen. Ratio A:B rechtfertigt das jedenfalls nicht.

Was genau meinst du? Diesen echten 'langen' Blitz (mit Abblendtaste) oder die LEDs? Und welche Menüs sind nicht fertig? Kann dir da nicht folgen. Allerdings hab ich momentan auch noch einen kaputten Blitz, den ich wieder verpackt habe. Dauert noch etwas, dann kann ich 'richtig' mitredenDie Menus deuten darauf hin, dass der YN nicht rechtzeitig fertig geworden ist. Modelling Flash funktioniert bei meinem übrigens auch nicht.

Das ist eh klar. Aber für den Preis bietet der Yongnuo zweifellos jede Menge. Wer unbedingt alle Features des Orginals braucht, muss dessen Preis bezahlen. Gerechtfertigt ist der trotzdem nicht, der Preis des Canon ist obszönTja, liegt vielleicht doch am Preis?

P.S.: Aber hey, jeder hat vermutlich solche Artikel zuhause. Viele Preise sind 'obszön', aber halt nicht verhandelbar, wenn man GENAU dies oder das will. Insofern will ich Canons Preis nicht wirklich kritisieren, nur relativieren!