Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
However, ich habe nun für 86,- Euro inkl. Versand zugeschlagen, für das Geld kann man selbst bei fehlender HSS nicht viel falsch machen.
...
However, ich habe nun für 86,- Euro inkl. Versand zugeschlagen, für das Geld kann man selbst bei fehlender HSS nicht viel falsch machen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden!![]()
Ich hab mir den Blitz auch bestellt und bin echt begeistert
Für den Preis ist die Verarbeitungsqualität echt toll...
Nun aber zu meinem Problem: Ich wollte gleich mal die Master-fähigkeit ausprobieren und hab über meine 60D alles eingestellt, den 430EX auf Slave eingestellt und dann ausprobiert.
Aber der 430EX löst einfach nicht mit aus
Gibt es irgendwelche Tricks oder Einstellungen, die eigentlich nicht ersichtlich aber zwingend notwendig sind?
Geht überhaupt nicht.Hallo Zusammen,
ich möchte mich der Frage von Elbarto90 anschließen. Wie wird die Master-Funktion an dem YN-14EX eingesetzt. Geht das überhaupt
Ich wollte gleich mal die Master-fähigkeit ausprobieren ...
Nur mal Interesse, woher kommt denn die Annahme, der YN-14EX wäre überhaupt ein Master? Gibt es da Hinweise?Wie wird die Master-Funktion an dem YN-14EX eingesetzt.
Nur mal Interesse, woher kommt denn die Annahme, der YN-14EX wäre überhaupt ein Master? Gibt es da Hinweise?
Ach ja, tatsächlich! Ich war sogar auf der Seite und hatte das glatt überlesen (zu weit obenDie vollständige Seite ist hier zu finden: http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=328
Aber was genau heißt das, der YN-14EX unterstützt Master TTL Flash... ?
Kann man, also auf Master umstellen. Es tut sich nur nichts.Ach ja, tatsächlich! Ich war sogar auf der Seite und hatte das glatt überlesen (zu weit oben). Das kann man wirklich falsch verstehen und was es heißen soll, erschließt sich mir auch nicht. Offenbar nicht "E-TTL Master" im Sinne von Canon.
Nachdem der Blitz aber ja übers Kameramenu steuerbar ist, sollte man dort doch ganz leicht sehen, ob man auf Master umschalten kann.
Ach das ist ja bizarr. Ich glaube nicht, dass das normal ist - leider kann ichs nicht prüfen. Alle meine Canon Speedlites sind entweder masterfähig (580-II, 90EX - damit gehts natürlich), oder es sind 430-I, die tauchen aber gar nicht im Kameramenü auf (zu alt). Hat jemand einen 430-II, also nicht-masterfähigen Blitz, der trotzdem mit der Kamera kommuniziert? Ich glaube jedenfalls, dass sich ein nicht-masterfähiger Blitz im Kameramenü auch nicht auf Master stellen lässt.Kann man, also auf Master umstellen. Es tut sich nur nichts.
Welche? E-TTL beschreibt die 'Blitzbelichtungslogik' von Canon und die muss der Blitz eh beherrschen (wenn er an einer Canon automatisch funktionieren will). Das hat nichts mit einem Master zu tun.Geht es evtl. nur um die E-TTL Funktion?
Das ist ein sehr wirrer GedankeMein Gedanke ist, dass der YN-14EX per Kabel oder per Funk über die Kamera als Master die E-TTL Informationen an weitere Blitzgeräte senden kann.
Kanäle lassen sich wählen, aber nur A:B als Verhältnis. Bizarrerweise geht die Ratio-Skala im Blitzdisplay an, wenn man Wireless einschaltet. Da ist bei der SW gründlich was schief gegangen. Ansonsten macht das Ding, was es soll, es blitzt. Für UHU ein no brainer.Dabei fällt mir ein: wenn man 'Master' aktivieren kann, gibts ja auch die 3 Kanäle A-C und die Balanceeinstellung etc. ... ist das denn auch alles aktiv?
Das kann durchaus sein, wenn Yongnuo in den Blitz halt nur Unterstützung für die Gruppen A und B eingebaut hat...Kanäle lassen sich wählen, aber nur A:B als Verhältnis.
Meinst du eine Skala so wie im angehängten Foto?Bizarrerweise geht die Ratio-Skala im Blitzdisplay an, wenn man Wireless einschaltet. Da ist bei der SW gründlich was schief gegangen.
Kannst du das etwas näher ausführen?SuperTex schrieb:Kann man, also auf Master umstellen. Es tut sich nur nichts.
UHU? Kleber, Vogel, unter-hundertKanäle lassen sich wählen, aber nur A:B als Verhältnis. Bizarrerweise geht die Ratio-Skala im Blitzdisplay an, wenn man Wireless einschaltet. Da ist bei der SW gründlich was schief gegangen. Ansonsten macht das Ding, was es soll, es blitzt. Für UHU ein no brainer.
Ich werd mich in Zukunft mit Beschreibungen noch weiter zurückhalten.UHU? Kleber, Vogel, unter-hundert? Sorry, aber 'Hauptsache es blitzt' ist ein 'rechter Schmarrn'
. Das Teil bietet ja die Modi Manuell und ETTL, und dabei kann man es fast wie 2 getrennte Blitze betreiben, eben für links und rechts. Die Kombi aus all dem kann man schlecht mit 'Hauptsache es blitzt' beschreiben.
Das Original kann die Blitzgruppen A:B C ansteuern. PerC.Fn kann man einstellen, ob externe Blitzer in Gruppe A und B gesteuert werden sollen.So 'simuliert' man einfach 2 Blitze (wovon natürlich einer Master und einer Slave sein muss) und den Rest macht die Kameralogik. Das ist sogar sehr clever. Wie macht das eigentlich das Orginal von Canon? Der hat ja auch 2 Seiten.
Tja, liegt vielleicht doch am Preis?Soweit dazu. Kleiner Wermuthstropfen für mich: mein Blitz kam zwar schnell (2 Tage) und war günstig, ist aber kaputt. Eine Seite blitzt gar nicht und im Blitzring klappert es - klingt nach einer angebrochenen Blitzröhre o.ä. ... nun warte ich auf die Antwort des Verkäufers. Wie ich das hasse!