• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo knackt Canons E-TTL-Protokoll und bringt einen eigenen "ST-E2 Master"

Ok, wenn dem so ist, dann ...

Denkfehler meinerseits :o.

Dito
 
Ich weiß nicht, ob s schon gesagt wurde, aber inzwischen ist der YN ST-E2 für 85Eur in Deutschland zu haben. Sorry, da kann man wirklich Nix falsch machen - allein wegen des Fokus Assist Light..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob s schon gesagt wurde, aber inzwischen ist der YN ST-E2 für 85Eur in Deutschland zu haben. Sorry, da kann man wirklich Nix falsch machen - allein wegen des Fokus Assist Light..
mfg chmee
Da irrst Du, die Ware kommt aus China und wird auch von da versandt, wenn Du Pech hast kommt da noch die Märchensteuer und die Zollgebühren dazu.
 
@HH: Da hab ich mich nachts doch noch auf Glatteis führen lassen, 8df sitzt ja in shanghai. ok, verbessere die Aussage, 85Eur + MwSt..

http://www.8df.de/fotozubehoer/kamerazubehoer/yongnuo-st-e2/prod_56.html

mfg chmee
 
auch a bisser bloed mit den 20 euro....
Extrem dämlich, ein Superschildbürgerstreich :grumble:. Nicht nur, dass der Zollbeamter für geschätze 200€ Personalkosten/Std. weiterhin für ca. 4,18€ ca. 20 Minuten Papierkram in 4-facher Ausfertigungn erledigen muss (die Freigrenze liegt bei 22€, da beträgt die EUSt. 4,18€), nein, jetzt bekommt er für den gleichen Aufwand nicht mal mehr Zoll bis es 150€ übersteigt. Und nein, der Bürger hat davon nichts, er zahlt den Schwachsinn nämlich indirekt doch. Sorry für noch ein wenig OT, aber das musste mal raus ... es ist einfach nicht zu verstehen, wer auf sowas kommt, WENN man sich der Sache schon annimmt (Freigrenzenanhebung).

Aber wie schon geschrieben wurde, ein ST-E2 für 101,15 ist auch noch recht günstig und der Nachbau hat doch einige Vorzüge gegenüber dem Orginal. Ich sags mal so, wenn Canon das Ding rausbrächte, hieß es "ST-E2mkII" und würde das 3-fache kosten :evil:.
 
Nicht nur, dass der Zollbeamter für geschätze 200€ Personalkosten/Std. weiterhin für ca. 4,18€ ca. 20 Minuten Papierkram in 4-facher Ausfertigungn erledigen muss (die Freigrenze liegt bei 22€, da beträgt die EUSt. 4,18€)

Denkst du etwa der deutsche Zoll wäre so dumm und würde tatsächlich die wertvolle Arbeitszeit seiner Angestellten, zudem noch vom Steuerzahler bezahlt, einfach so verschwenden wegen 4,18 Euro?

Nein, falsch gedacht, da waren unsere Büroraten nämlich ganz schlau: Gebühren unter 5 Euro werden nicht eingezogen!
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#gewerblich_fragen18

Jetzt haben die Beamten endlich wieder Zeit sich den ganzen wichtigen Fällen ab 5,01 Euro anzunehmen :)

Aprops 20 Minuten: Meiner Erfahrung beim Zoll nach wird eher in der Größenordnung 45 Mannminuten pro Vorgang verbraucht. Zumindest wenn man mal alle Leute mit einrechnet, also auch denjenigen der am Schluss im Zahlraum das Geld annimmt, den Benachrichtigungszettelverschicker usw...

Viele Grüße,
André
 
Herrgott, jetzt hätt ich fast vergessen, was ich wirklich zum Thema fragen wollte: hat jetzt eigentlich irgendjemand schon vergleichende Erfahrungen mit dem ST-E2 Nachbau zum Original? Interessant wäre die Reichweite - hat da der Yongnou mehr drauf? Immerhin könnten sie mit den anderen Batterien etwas mehr Blitzleistung aufbieten. Canon muss da schon recht sparen, sonst ist diese relativ 'exotische' Batterie dauernd leer. Yongnou könnte mit 2 Akkus sozusagen munter drauflos blitzen.
 
Und mich würde interessieren, ob der Yongnuo tatsächlich mit 1D und 1Ds zusammenarbeitet. Einschließlich Einstellungen über Kameramenu. Der Hersteller hält sich da seltsam bedeckt.
 
Die nächsten OT-Beiträge werden nicht nur entfernt (so wie jetzt grade etliche), sondern zudem mit den entsprechenden Punkten bedacht.
 
Kann man mit dem YongNuo 'ST-E2' auf den 2.Vorhang blitzen? Die Einstellerei ist bei Canon ja auch wieder so ein protektionistischer Quatsch, wobei sie eben sogar ihren eigenen ST-E2 außen vor lassen :rolleyes:. Wäre ein zusätzlicher Pluspunkt für den Clone.
 
habe den ST-E2 mal an meine 1D gesteckt und vom Menu wird er erkannt und die Einstellungen können auch verändert werden. Allerdings wie schon geschrieben auf den 2.Vorgang Blitzen geht nicht. (Ist im Menu nicht wählbar)
Falls noch Fragen sind, einfach stellen ev. kann ich die beantworten. Falls gewünscht kann ich auch ein par Bilder einstellen.
 
Das geht grundsätzlich nicht.

Und wieso sollte das grundsätzlich nicht gehen?

Ich glaube, weil es vom Protokoll nicht unterstützt wird. Maybe hat Nikon ein Patent drauf. Müsstest du doch als alter Blitzthread-Verfolger schon gelesen haben :D
Auch glaub ich nicht das Dritthersteller wie Yongnou durch Reengineering das Protokoll so manipulieren können, dass man slaves auf den 2. Vorhang blitzen lassen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten