• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo knackt Canons E-TTL-Protokoll und bringt einen eigenen "ST-E2 Master"

Verstehe - wenn man dir deine unqualifizierten Voruteile vorhält, interpretierst du das als Stänkern. Aber selbst wenn, ich seh weit und breit keinen Gegner :D ...

Ach und wie schätzt du erreicht YN die deutlich höhere Reichweite ihres Transmitters? Bei selber Gehäusegröße
Z.B., mit effektiverer Elektronik, die seit dem Entwicklungsstand des Orginal-ST-E2 leicht zur Verfügung steht. Ich habe übrigens Nachrichtentechnik studiert und hab seit über 20 Jahren eine Entwicklungsfirma für Hardware - und du (nur damit ich deine Antworten einschätzen kann)?

Das freut mich für dich, ich in Deutschland auch!
Aha - ich wusste nicht, dass wir für Fälle im Ausland sprechen.

Aber mit "ich habe noch" brauch ich niemandem Tips geben, wenn eine Rechtsfrage gestellt wird.
Einen brauchbaren Tip in Rechtsfragen gibts gar nicht ohne konkreten Fall. Es ging um die allgemeine Praxis und die habe ich dargestellt und an der kann man sich gut orientieren.


Und nachdem wir Scorpio nicht weiter erzürnen wollen :D, war das mein letzter Beitrag zu dem Thema Garantie. Ist ja auch alles gesagt :).
 
Z.B., mit effektiverer Elektronik, die seit dem Entwicklungsstand des Orginal-ST-E2 leicht zur Verfügung steht.

Dann erkläre mir bitte, wie ich die Reichweite eines Systems erhöhen kann, wenn ich beim Empfängergerät X, selbst keine Empfindlichkeit erhöhen, oder generell das Transmissionsprotokoll auf geringere Störanfälligkeit hin umschreiben kann? Imho nur durch höheren Output bei besserer Effizienz...

Inwieweit hätte sich denn der Wirkungsstand von Blitzröhren seit dem Entwicklungsstand des ST-E2 bereits geändert? Bzw. Welchen anderen lichtintensiven Emitter hast du im Petto, die einen so hohen Output an Licht liefert, bei geringerer Abwärme?

Achso ja, kostengünstig muss es auch sein, da es gilt das Original mindestens um 50% im Ladenpreis zu unterbieten.

Ich bin gespannt...Herr Entwickler.

Vllt sind die Chinesen einfach nicht qualifiziert genug um da auf eine andere Idee zu kommen...machen ja nur Ipads sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie findet man hier im Thread gar nix wirklich handfestes zum Gerät. :( Der Thread ist schon in den ersten Posts aus dem Ruder gelaufen und läuft nunmehr wieder aus dem Ruder! :mad:
 
Irgendwie findet man hier im Thread gar nix wirklich handfestes zum Gerät. :( Der Thread ist schon in den ersten Posts aus dem Ruder gelaufen und läuft nunmehr wieder aus dem Ruder! :mad:

41 Seiten durchzuklicken ist wohl nicht das Problem.

Es gibt derweil bereits Reviews, Erfahrungsberichte usw. in dem Thread

Btw habe ich wieder einen gekauft letzten Monat und schon bei zwei Shootings ausschließlich verwendet, da ich Indoor meine Slave fähigen Blitze nichtmehr mit Funkauslösern bestücken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein paar Fragen gefunden, die mir offen bleiben:

1. Kann ich das Fokuslicht auch nutzen, OHNE Blitze anzusteuern? Das wäre eine nette Hilfe bei AL-Bildern! :)

2. Kann ich den ST-E2 auch als reinen AUSLÖSER verwenden, wenn ich 5 Blitze habe und die Leistung an allen manuell einstelle. Also kein Automatik-ETTL, sondern manuell und der ST-E2 gibt nur den Feuerbefehl?

3. Wie sind die Outdoor-Erfahrungen? Kann man das Ding draußen einsetzen ohne, das es Probleme gibt?

:)
 
2.) ja, aber wie gesagt musst du alles an den Blitzen manuell einstellen.

Aber der ST-E2 spricht nur mit den Blitzen, wenn diese grundsätzlich ETTL-fähig sind, oder? Selbst wenn man das gar nicht will. Es es nicht möglich, einen 10 Jahre alten Cactus Blitz auszulösen, der kein ETTL beherrscht.

Naja, ich finde man muss echt überlegen, was man macht.

Pro ST-E2:
- kann ETTL

Contra ST-E2:
- braucht teure salvefähige ETTL-Blitze
- kurze Reichweite
- lichtempfindlich

Pro-manuelle Funklösung:
- kann mit billigen Blitzen betrieben werden
- sehr große Reichweite
- vollkommen unempfindlich für Störungen

Contra manuelle Funklösung:
- kann kein ETTL

Hab ich das so richtig zusammengefasst?
 
Ja, hast du im Wesentlichen richtig zusammengefasst. Ich selber hatte auch den St-e2. Es macht richtig Spaß entfesselt zu blitzen. Das Problem ist, wie du bereits angesprochen hast, dass die Blitze sauteuer sind.
Ich habe daher meinen StE2 verkauft und mir von dem Geld 2 YN460 und 3 RF602 gekauft.
 
Ja, hast du im Wesentlichen richtig zusammengefasst. Ich selber hatte auch den St-e2. Es macht richtig Spaß entfesselt zu blitzen. Das Problem ist, wie du bereits angesprochen hast, dass die Blitze sauteuer sind.
Ich habe daher meinen StE2 verkauft und mir von dem Geld 2 YN460 und 3 RF602 gekauft.

Danke für die Info! :) Welchen Funkauslöser ich nehme, muss ich mal schauen. Angeblich ist der Catus V5 sehr gut und hat den Vorteil, dass ich auf dem Empfänger (der gleichzeitig auch Receiver ist) einen weiteren Blitz montieren kann. Der Blitzschuh auf der Kamera ist somit nicht "verloren". :)
 
Danke für die Info! :) Welchen Funkauslöser ich nehme, muss ich mal schauen. Angeblich ist der Catus V5 sehr gut und hat den Vorteil, dass ich auf dem Empfänger (der gleichzeitig auch Receiver ist) einen weiteren Blitz montieren kann. Der Blitzschuh auf der Kamera ist somit nicht "verloren". :)


Yongnuo RF 603 hat es doch auch und ist zudem auch zuverlässiger ;)
 
Hallo Freunde,
ich hab nun gelesen und gelesen.....
bin schon ganz klirre im Kopf.....
hab ich das richtig verstanden, dass ich z.B. 2x den 430ex nehmen kann und diese genau so von dem yongnuo st-e2 angesteuert werden können wie vom originalen st-e2? Kan ich dann auch bei Bedarf (kommt eher selten vor) auch ne Blitzserie (nennt man glaube ich entfesseltes Blitzen) schießen?

danke für die antworten...
gruß Kismet
 
ja kannst du, ist ja nichts anderes als ST-E2 von Canon.
Nur modifiziert und besser.
 
Yongnuo RF 603 hat es doch auch und ist zudem auch zuverlässiger ;)
Die RF603 sind -obwohl Transceiver- ein Rückschritt. Wenn man den Test bei k-g liest, sind die Kritikpunkte auch nachvollziehbar. Einiges richtig, aber vieles falsch gemacht.

http://www.krolop-gerst.com/blog/tag/rf-603-c/

Habe die 602er, und die laufen ohne Probleme, sehr zufrieden damit. Letztlich aber : Sorry, weil das mit dem STE2 wenig zu tun hat.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten