....
Soll ja auch Leute geben, die mehr als einen Blitz besitzen...
...
... und genau dann ist es sinnvoll sich auf jeden einzelnen der Blitze verlassen zu können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....
Soll ja auch Leute geben, die mehr als einen Blitz besitzen...
...
Wenn man sich diese ganzen Analysen der Fehlfunktionen, die Absicherung bzw. Bestätigung der Ergebnisse, Kommunikation mit Händler und Hersteller, darauf hin die Entwicklung verschiedener work a round und zu guter Letzt wieder eine hoffentlich fehlerfreie Prüfung zusammenrechnet und nur 20 Euro pro Stunde veranschlagt, ist dann nicht ein Nikon- oder Canon-Blitz billiger?
Freut mich, wenn du dir das leisten kannst.... und genau dann ist es sinnvoll sich auf jeden einzelnen der Blitze verlassen zu können.
Freut mich, wenn du dir das leisten kannst.
Wenn alle meine Aufsteckblitze statt von Drittanbietern original von Canon wären, hätte mich das ein hübsches mittleres vierstelliges Sümmchen gekostet.
Wäre mir fürs Hobby dann doch zu teuer.
welchen Blitz würdet Ihr den nun für die 80D vorschlagen (natürlich möglichst preiswert).
[...]
bis jetzt hatte ich einen 580EX (ohne "II") an der 50 D
Hi Heralder,
alle Bilder sind total überbelichtet.
Korrektur:
der Blitz funktioniert, das Problem war hinter der Kamera!
Wird von YN jedenfalls mit keinem Wort erwähnt. Also wird er es mich Sicherheit nicht können. Sind auch mit Sicherheit zwei völlig verschiedene Funk-Technologieren.@ Meteroit Also müssen wir jetzt nur noch in Erfahrung bringen: Was kann der YN 968 EX-RT im E TLL Modus oder auch über Funk. Wenn der Blitz zur RT Familie gehört, so wird er ja wohl leider den YN 622 C TX nicht verstehen , oder ?
RT ist jedoch bi-direktional, im Gegensatz zu 622 / 603, von daher vermute ich basiert das ganze auf anderer Hardware, die man nicht so einfach umschaltbar machen kann...