• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo Blitz an EOS 80D

Mal zum Thema AF-Hilfslicht bei den Yongnuo Blitzen.

Ich hab 3 Blitze.
1x YN-568EXII (gekauft Dez. 2015) --> Hilfslicht geht garnicht auf der 80D
1x YN-565EXII (gekauft Dez. 2015) --> Hilfslicht funktioniert sporadisch
1x YN-565EXII (gekauft Okt. 2016) --> Hilfslicht funktioniert ganz normal

Jetzt frag ich mich doch was an dem neuen anders ist als bei dem alten 565.
Die Fn-Funktionen hab ich verglichen. Sind bei beiden gleich.

Kann man sich irgendwie die Firmware anzeigen lassen? Kann es sein, dass die da was aktualisiert haben?
 
Also ich hab seit heute auch die 80D.
Der YN622C-TX funktioniert absolut problemlos inkl. HSS, TTL,
Zoom, Blende und Hilfslicht.
Somit kann ich alle meine Yongnuo-Blitze problemlos weiter verwenden.
Und der Test von "Playmo-Bill" läßt einem hoffen, das Yongnuo
nicht in der Entwicklung stehen bleibt. Wenn sich das bestätigt,
werden ich noch einen vierten Yongnuo-Blitz holen, damit hab ich
gar kein Problem. Bis dahin werde ich halt notfalls auf meine 100D
zurückgreifen, wenn ich mal den Blitz direkt auf der DSLR brauche.

Das man bei diesen Preisen von Yongnuo nicht den selben Service erwarten darf, das sollte doch jedem von Anfang an klar sein.

Und wer das China-Zeugs nicht verwenden will, sollte auch vom
Canon-Ladegerät die Finger lassen und versuchen, wo man eins
mit Made in Japan her bekommt. :lol: So ist das auch mit vielen anderen,
auch hochwertigen Artikeln, die aus China kommen.:evil:
 
@ Botlike

Aber viel Wichtiger:
Welcher Yongnuo funktioniert denn jetzt ordentlich mit der 80D?
Ich suche was für obendrauf, am allerbesten mit AF-Hilfslicht. Mein 468-II liefert zufällige Ergebnisse bis hin zur verspäteten Auslösung.[/QUOTE]

Also ich habe hier das Thema eröffnet und habe ja dazu geschrieben. Der YN 685 wird in allen Bereichen von der 80 D richtig angesteuert. Nur das AF-Lichfslicht wird halt beim YN 685 NICHT ausgelöst. Beim Orginal Canon 430 EX III muss dies auch seperat im Benutzermenue eingestellt werden; den sonst gibt auch der 430 EX III eine kurze Blitzfolge ( aber sehr gut mit dem Focus synchronisiert ) ab. So das die 80 D mit dem Af-System durch die "Aufhellblitzfolge" sehr gute Treffer landet. Diesen Trick kann man auch machen : YN 685 direkt auf den Blitzschuh der EOS 80D Blendentaste antippen, jetzt kommen die Blitze , sofort focusieren. (Ist leider nicht so syncron, somit weniger Treffer vom AF).
Mit dem 622C TX sendet dieser das AF-Hilfslicht und der YN 685 wird über funkt komplett gesteuert. ( wäre eine Variante die das Blitzsystem um Funk erweitert und ist voll kompatibel )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Yongnuo Yn14EX Makro Ringblitz funktioniert mit der Einstellung
min. ISO 320 an der 80D problemlos, warum er bei kleineren ISO-Werten
nicht auslöst, k.A.

Konnte bei keinem der Yongnuo-Blitze (YN-14EX (01.2016),
2mal -568EX II und -500EX (2014)) bisher Sync-Probleme erkennen.
Bis auf den YN-14EX, der ja ein manuell zuschaltbares AF-Hilfslicht hat,
funktioniert bei keinem das Automatische AF-Hilfslicht.
Ich nutze die Kamera eigentlich immer im voll manuellen Modus.
Aber wie gesagt, über den YN622C-TX funktioniert es ja problemlos,
das reicht für das, was ich momentan mache.

Eins ist auch klar, müßte ich damit mein Geld verdienen, hätte ich eher
weniger aufs Geld geschaut, aber für mich ist das ganze ein Hobby und
nichts anderes. Deswegen sehe ich das eher als kleines Problem, was
man ja über den TX-Controller ändern kann. Ich mag ja sowieso eher
entfesseltes Blitzen.
 
Ich nutze selbst gerne Yongnuo Equipment - gebe aber zu, dass dieser Thread schon aufzeigt, was das für eine Klitsche sein muß.

Hat da jemand Erfahrungen an der 5D IV?
 
Hey Leute,
meine Frage richtet sich an die EOS 80D Nutzer. Wer von euch nutzt einen Blitz auf der Kamera, der auch mit der Kamera gut harmoniert?
Ich bin auf der Suche nach einem, aber die Canon Originalprodukte sind definitiv zu teuer.

- TTL sollte möglichst funktionieren
- AF-Licht sollte vorhanden sein und auch funktionieren
 
Ich nutze selbst gerne Yongnuo Equipment - gebe aber zu, dass dieser Thread schon aufzeigt, was das für eine Klitsche sein muß.
Was heißt hier Klitsche? Wenn man den Preis vor Augen hat, den
ein Yongnuo im Vergleich zu Canon kostet und sich auch im klaren
ist, das der Support nur über den Hersteller direkt in China läuft,
der weis, was er da kauft. Wenn nicht, sollte man von vornherein
die Finger davon lassen. Ist doch klar, das man dort nicht den
selben Service erwarten darf, wie bei Canon Deutschland.
Und das Canon mal die Spezifikationen ändert, damit sollte man
immer bei neueren DLSR rechnen. Deswegen jetzt Yongnuo zu verteufeln,
halte ich für falsch, die werden ihre Blitze anpassen, sonst kauft sie ja keiner.
Ich bin nach wie vor mit den Yongnuo-Geräten zufrieden.
 
Ich habe doch nichts gegen Yongnuo Equipment und verteufele es auch nicht. Aber dass die nicht selbst feststellen können, dass ihr Geraffel an einer 80D / 5DIV NICHT funktioniert sondern es Ihnen mit Händen und Füßen begreiflich gemacht werden muss, ist allerhand und zeigt auf, dass hier ein seltsamer "Geist" im Management herrscht.

Wenn Yongnuo weiterhin mitspielen will - und der deutsche Markt ist ein gewichtiger dafür - sollten die mal ganz schnell ihren Service verbessern.

By the WAY - Schön dass Metz wieder da ist und auch gute Funkttrigger im Portfolio hat.
 
Aber dass die nicht selbst feststellen können, dass ihr Geraffel an einer 80D /
5DIV NICHT funktioniert sondern es Ihnen mit Händen und Füßen begreiflich
gemacht werden muss, ist allerhand und zeigt auf, dass hier ein seltsamer
"Geist" im Management herrscht.

Vor allem die zeitlichen Abläufe sind bedenklich.
Die M3 war die erste betroffene Kamera, danach kamen 750/760D,
5Ds/R, G5x, 80D, 1300D, 1D-X MkII, 5D Mk4, M5.

Ich habe erstmals im Dezember 2015 auf das Problem schriftlich
im Zusammenhang mit der M3 aufmerksam gemacht. Die Antwort
war daß das ja eine Spiegellose sei, da wäre alles anders.
Ausserdem habe man die nicht vorliegen und könne daher nichts machen.
Man schlug vor ich solle Blitze und Sender dem Händler zurückschicken.

Etwas später konnte ich das gleiche Problem mit 80D und 1D-X MkII
reproduzieren. Dieses mal konnten sie nicht sagen daß es sich um
Spiegellose handele, aber sie blieben bei dem Vorschlag alles an den
Händler zurückzugeben, und natürlich hatten sie keine der mittlerweile
drei Kameras zur Hand um das zu testen.

Zur Photokina habe ich das dann mit den Geräten in der Hand vorgeführt.
Bis jetzt fruchtlos, und das ist nicht mehr akzeptabel. Es sind fast
zwei Jahre vergangen seit das Problem aufgetreten ist, und es ist
jetzt ziemlich genau ein Jahr her daß ich es per Mail gemeldet habe.

Das macht das Argument der Updatefähigkeit zu einem sehr stumpfen
Schwert, und es führt dazu daß ich die Geräte nicht mehr wirklich
empfehlen kann.

Wenn Yongnuo weiterhin mitspielen will - und der deutsche Markt ist ein
gewichtiger dafür - sollten die mal ganz schnell ihren Service verbessern.

In meinem Falle reibt sich Canon die Hände. Die haben statt
Yongnuo zwei Investitionsrunden abbekommen, und werden
vermutlich noch zwei mitbekommen.

By the WAY - Schön dass Metz wieder da ist und auch gute Funkttrigger im Portfolio hat.

Aaaaah, nicht zu früh freuen. Das sind umgelabelte Pixel Kings,
die haben das gleiche Problem und benehmen sich ähnlich störrisch.
Allerdings gibt es hier den Vorteil des deutschen Supports bei Metz.
Die haben das Problem und seine Tragweite verstanden, und sie
haben immer noch eine Entwicklungsabteilung plus Mitarbeiter
die sowohl Chinesisch als auch deutsch können.

Die werden hoffentlich bei ihrem Lieferanten vermitteln können,
so daß da noch Hoffnung besteht.
 
Betreffen die Probleme eigentlich nur ETTL Geräte von Yongnuo?

Ich habe noch:
Blitze 4x 560 III
Auslöser 4x RF603CII,
1x Controller YN-560TX

Sind diese etwa auch betroffen? HAbe sie noch nicht testen können da meine 80D erst ein paar Tage bei mir ist.

Was ist mit Metzblitzen? Da habe ich den 52 AF-1


Werde später mal testen, aber evtl. könnt ihr ja schon was dazu beitragen.
Danke
 
Wenn man sich diese ganzen Analysen der Fehlfunktionen, die Absicherung bzw. Bestätigung der Ergebnisse, Kommunikation mit Händler und Hersteller, darauf hin die Entwicklung verschiedener work a round und zu guter Letzt wieder eine hoffentlich fehlerfreie Prüfung zusammenrechnet und nur 20 Euro pro Stunde veranschlagt, ist dann nicht ein Nikon- oder Canon-Blitz billiger?
 
Absolut sicher bin ich mir nicht, aber so wie ich das verstanden habe, sind da auch nur die Blitze betroffen, welche sich als RT-funkfähig bei der Kamera anmelden, oder?


Wenn man sich diese ganzen Analysen der Fehlfunktionen, die Absicherung bzw. Bestätigung der Ergebnisse, Kommunikation mit Händler und Hersteller, darauf hin die Entwicklung verschiedener work a round und zu guter Letzt wieder eine hoffentlich fehlerfreie Prüfung zusammenrechnet und nur 20 Euro pro Stunde veranschlagt, ist dann nicht ein Nikon- oder Canon-Blitz billiger?
Einer? Vielleicht.
Soll ja auch Leute geben, die mehr als einen Blitz besitzen...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten