• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

x100vi wieder weg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IBIS ist ja nicht nur beim Fotografieren nützlich. Bei einer Kamera mit festem Objektiv auch gut zur Sensorreinigung.
Nicht zu unterschätzen bei den ganzen Geschichten über Staub auf dem Sensor bei allen möglichen Kompaktmares ....

Je stärker die Verschmutzung desto mehr muss man dann verwackeln. :ROFLMAO: :unsure:
 
Ich glaube, mein Beitrag bzw. der darin erwähnte Vergleich erklärt sehr gut, was gemeint ist. Einfach mal EINE SEKUNDE drüber nachhirnen, dann fällt der Groschen. Versprochen!
Man muss aber ganz bestimmt nicht gleich derart persönlich werden ...

Im Übrigen fand und finde ich die X100VI, neben den ganzen Gründen für meine Entscheidung, eine hübsche Nebensache.
 
Wie sollte man ihn denn verstehen? Ich habe ihn so verstanden, dass Käufer der X100VI sich von Äußerlichkeiten blenden lassen, aber die inneren Werte bei solcher Herangehensweise selten mit dem äußeren Schein übereinstimmen. Das ist ja nun bei der X100VI definitiv nicht so. Oder wolltest Du etwas ganz anderes damit sagen, als offenbar einige hier verstanden haben? Dann erklär es einfach.
 
Ich habe ihn so verstanden, dass Käufer der X100VI sich von Äußerlichkeiten blenden lassen, aber die inneren Werte bei solcher Herangehensweise selten mit dem äußeren Schein übereinstimmen.
Der erste Teil trifft zu, der fettgedruckte nicht. Es geht nicht darum, dass die inneren Werte nicht stimmen, sondern darum, dass man sich eine Kamera unter anderem danach aussuchen sollte, ob einem das Bedienkonzept liegt und es nicht dabei belassen sollte, zu schauen, wie sie aussieht.
Die "inneren Werte" stimmen ja für viele, aber offenbar halt nicht für den TO. In besagten Plattenencovern steckte auch perse keine schlechte Musik, halt nur oft nicht die, die man sich anhand des Covers erwartet hat. Es wäre schlauer gewesen, sich vorher mit der Musik statt mit dem Cover auseinandersetzen.
 
Dann sind wir uns ja einig. Allerdings entdecken manche die inneren Werte nicht, weil sie sich nur oberflächlich oder gar nicht damit beschäftigen wollen sind dann halt enttäuscht. Wir drehen uns im Kreis. Der TO sucht eine Kamera, die handlich und klein ist und möglichst so automatisiert ist wie ein Smartphone aber wie eine Kamera aussehen soll und möglichst noch Retro und hübsch. Das gibt es so in der Kombi offensichtlich nicht, irgendwas ist immer. Das Smartphone ist zu wenig Retrokamera, die Kamera zu wenig intelligent. U.s.w., u.s.w..
 
Es geht nicht darum, dass die inneren Werte nicht stimmen, sondern darum, dass man sich eine Kamera unter anderem danach aussuchen sollte, ob einem das Bedienkonzept liegt und es nicht dabei belassen sollte, zu schauen, wie sie aussieht.

Einen Ferrari kauft man doch auch nicht, weil er praktisch ist*, warum an Kameras andere Massstäbe anlegen? Design und auch Verpackung sind heute wichtige Verkaufsargumente und iene Kamera, die Spass macht, nutze ich gern.

* Wobei ich das Bedienkonzept praktisch finde, die Kamera öffnet mir neue Dimensionen und ist hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
In besagten Plattenencovern steckte auch perse keine schlechte Musik, halt nur oft nicht die, die man sich anhand des Covers erwartet hat. Es wäre schlauer gewesen, sich vorher mit der Musik statt mit dem Cover auseinandersetzen.
Oft ist es aber auch so, dass wenn man sich die Musik 2-3 mal anhört, man vielleicht doch feststellt, dass die Musik echt ganz gut ist. Von einmal Musik für 5 Minuten anhören kann man sich kein Bild machen.
 
Hallo
Ich habe die X100 nur gekauft weil sie mir gefallen hat.
Sicher kannte ich das Bedienkonzept und auch das Sensorformat und alles bei sagte mir zu.
Aber ich bin kein 35mm Brennweiten Fan ( Kleinbild ).
Aber ich habe sie sehr schätzen gelernt und in die Vitrine ist sie nie gekommen.
Und wer schreibt das das geknattere von ein Trabbi und Ferrari gleich ist hat schlicht weg keine Ahnung und sollte bei diesen Thema einfach schweigen. Ich mag den Sound von beiden.
Gruß
Oli
 
Ich habe die X100 nur gekauft weil sie mir gefallen hat.
Sicher kannte ich das Bedienkonzept und auch das Sensorformat und alles bei sagte mir zu.
Aber ich bin kein 35mm Brennweiten Fan ( Kleinbild ).
Dann verstehe ich das nicht so recht. Aber wer weiß. Manchmal ändern sich Vorlieben ja auch.
Wenn die X100 ein 35er hätte, würde ich mir wahrscheinlich auch eine kaufen, denn ich bin ein 50er Typ (Kleinbild).
Aber mit einer Brennweite, die mir nicht liegt? Nä.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten