• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

x100vi wieder weg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IBIS erweitert die Möglichkeiten. Muss man nicht haben, ist aber halt für eine neue Kamera „Pflicht“, weil ein Komfortmerkmal. Genau wie irgendwann die Klimaanlage im Auto oder neuerdings das intelligente Matrixfernlicht. Ohne das kann man auch Autofahren, aber mit ist es komfortabler und in dem Fall auch sicherer.
Dass man auch ohne IBIS fotografieren kann, ist eine Binse. Mit IBIS erweitert sich das Spektrum übrigens gerade bei einer X100VI. Stichwort Verwendung mit dem integrierten ND Filter. In Foren wie diesen wird seitenlang über den 1 Stopp Unterschied zwischen verschiedenen Formaten gebattled. Wenn man mit IBIS mal eben 3,4 oder mehr Stopps gewinnt bei schlechtem Licht, wird das aber als nicht wichtig relativiert. Muss man nicht verstehen… 😏.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur ein mal angesprochen
...auch das ist falsch! Es zieht sich durchs gesamte Forum durch sämtliche Threads!
:cautious::sleep: Und schon geht das Argumentieren lustig weiter:

Ich kenne jedoch viele Leute, die auch heute noch sehr zufrieden mit Nikon D850, Df, Zfc, D500, oder Canon 6D oder Leica SL oder Fuji X-T3, etc. sind und damit teils ihren Lebensunterhalt verdienen. Alle diese verfügen über keinen IBIS.
 
Konfuzius sagt: Brauchst Du IBIS musst Du IBIS haben, brauchst Du IBIS nicht musst Du IBIS nicht haben.
Wer braucht schon IBIS: https://upload.wikimedia.org/wikipe...lt_white-faced_ibis_(Plegadis_chihi)-4026.jpg
 
[...] Egal ob eine X100F oder GFX 50R. [...] Beide benannten Cams waren teilweise nur nutzbar bei 1/125 Sek. (X100F) bzw. 1/250 Sek. (GFX50R) und hingen bei Dämmerung oder Innenräumen permanent und festgenagelt bei ISO 6400. [...]

Ho Ho Ho...! Parkinson oder Alkoholproblem? ;-)
Folgendes Bild (X100F) mit 0,4s bei ISO 1250, freihand.


The Chamber by xs4all


Ebenfalls X100F freihand, 1/9 s bei ISO 1600


German GemUtlichkeit VI by xs4all

Ich selbst hatte mir allerdings bei beiden Bildern jeweils erlaubt, mich im Türrahmen anzulehnen.
Ok, bin - allein schon berufsbedingt - mit einer sehr ruhigen Hand gesegnet (nein, kein Scharfschütze *g*), habe allerdings ein Problem mit Pauschalisierungen.

Gruß
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ho Ho Ho...! Parkinson oder Alkoholproblem? ;-)
Mit Smiley kann man das gerade noch durchgehen lassen. Ansonsten finde ich dem Kommentar unterirdisch!
Folgendes Bild (X100F) mit 0,4s bei ISO 1250, freihand.
Das ist jetzt aber kein ernsthaftes Argument für oder gegen IBIS.
Auch ich habe schon scharfe Bilder mit ähnlichen Belichtungszeiten mit meiner X100F hinbekommen. Aber dann auch nur mit ruhigem Puls und anlehnen und zur Sicherheit 5 bis 10 Aufnahmen. Oft wurde es aber auch nichts! Zusätzlich habe ich dann mit kürzeren Belichtungszeiten offeneren Blenden und höherem ISO hantiert um sicher zu sein dass wenigsten einigermaßen was scharfes dabei ist. Ich will damit sagen: Mit IBIS wäre dass alles kein Problem gewesen. Den vermisse ich an meiner X100F.

Nicht jeder hat gleich ruhige Hände. Das hängt auch vom Gesundheitszustand und Alter ab. Ebenso von der Aktivität die man macht und wo man sich befindet. Und da schätze ich mich schon so ein, dass ich eher eine ruhige Hand habe.
Ich bin sehr oft draußen unterwegs. Auch bei trübem Wetter oder in der Dämmerung. Nicht überall kann man sich anlehnen und stürmischer Wind kommt auch noch hinzu. Oder aber ein 130er Puls bei einem steilen Anstieg. Egal was da von diesen Faktoren zusammen trifft, 0,4s ist da praktisch unmöglich! Zumindest nicht ohne Stativ, welches ich normalerweise nicht mitschleppe.
 
Ho Ho Ho...! Parkinson oder Alkoholproblem? ;-)
ist das keine Veralgemeinerung? Ich bin froh, dass es zahlreiche Reviewer und YouTuber gibt, die mir 1:1 die Zeiten bestätigen.
Dann weiß ich wieder, dass ich nicht zum Arzt muss 😂
PS: Türrahmen ist schummeln. Wenn ich die Kamera dort gegen lehne, dann schaffe ich auch 2 Sekunden ohne IBIS. Aber ich habe nicht immer Lust so einen Türrahmen mit mir rum zu schleppen :unsure:😂
 
Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich ein Statement gegen die pauschale Aussage abgeben, genannte Kamera(s) sei(en) jenseits der postulierten Einstellwerte meist unbrauchbar. Die beiden von mir gezeigten Bilder sind sicherlich rühmliche Ausnahmen, bis zu einer 1/15s freihand habe u. hatte ich jedoch meist kein Problem in meiner über 50jährigen Fotografiekarriere, gottseisgetrommeltundgepfiffen. Was nun den Bogen zum Alter spannt; ich bin mittlerweile jenseits der 60 und mein eigenes Alkoholproblem habe ich bereits vor Jahren überwunden - weiss also durchaus wovon ich rede. Sollte ich mit meiner - ironisch überspitzt formulierten - Eingangsaussage also jemanden auf den Schlips getreten sein, tut es mir leid. Sollte auf keinen Fall diskriminierend od. abwertend gemeint sein. Sorry dafür!

Tante Edith fällt zum Thema "Schummeln" grad noch ein Zitat meines damaligen Ausbilders ein:
"Herr xs4all, Sie dürfen gerne schummeln, aber Sie müssen so gut schummeln, dass ich es nicht merke!" ;-)

Gruß
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
@xs4all: Dir sei verziehen.

Es mutet in der Disskussion schon etwas seltsam an, dass man über Sinn und Unsinn des IBIS bei einer neuen X100VI überhaupt diskutiert. Ältere Kameras werden ja nicht schlechter nur weil neue Kameras "besser" werden. Sie sind halt ohne IBIS nicht ganz so flexibel. Jeder der sich aktuell eine Kamera kauft sollte sich dessen bewusst sein.

Ich selbst lebe mit den Einschränkungen meiner X100F im Vergleich zur X100VI. Mir persönlich ist der Umstieg einfach zu teuer. Aber nur weil ich keinen IBIS habe, spiele ich die Nützlichkeit eines solchen nicht runter. Manchmal habe ich das Gefühl, dass so mancher neidisch ist, dass er keinen hat und diskutiert dann darüber, dass man den doch garnicht oder nur selten braucht.

PS: Würde ich ausschließlich mit einer X100 fotografieren, dann würde ich umsteigen auf die X100VI. Für mich ist sie aber "nur" meine geliebte Zweitkamera. Meine X-H2 hat ja IBIS. Den möchte ich nicht mehr missen!
 
IBIS ist ja nicht nur beim Fotografieren nützlich. Bei einer Kamera mit festem Objektiv auch gut zur Sensorreinigung.
Nicht zu unterschätzen bei den ganzen Geschichten über Staub auf dem Sensor bei allen möglichen Kompaktmares ....
 
richtig, aber eine X100 v oder VI zu bekommen dürfte nicht leichter sein .. ;)
Und preislich inzwischen ja auch in ähnlichen Regionen.

Die RX1 mit kleinerem Gehäuse, daür die größere Optik. Eine Q ist da die deutlich größere Option
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten