• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

x100vi wieder weg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das TCL mit 33mm ist eher etwas für temporäre Momente, weil es die Kamera schon größer macht. Das WCL mit den 18mm WW ist klein genug, es auch mal länger draufzulassen.
 
Das war und ist die X100 eh nicht. Die ist dafür zu gross und zu schwer.
Ist ne Frage der Jacke, in einer Übergangsjacke finde ich es ok, winterjacke sowieso. Zumindest mit dem WR Kit, mit Fancy Geli nicht.
 
Hallo
Ich habe mich mit den 23mm der X100 langsam angefreundet. Das war auch der Grund warum ich mit der X-T10 und dem XF35 angefangen habe und nicht mit der X100.
Auf den X-T´s habe ich eher das XF18 oder das XF35. Die X-E1 ist komischer weiße immer mit dem XF27 dabei.
Ich komme mit der Kompaktheit gut zurecht bei der X100. Vielleicht weil ich mir es leiste nicht immer erreichbar zu sein. Aber ich bin ja auch kein Dienstbote oder Diener, die müssen ständig erreichbar sein.
Also fällt das Smartphone und die dazugehörige Power Bank weg und ich habe platz für die X100 und den Ersatz Akku.
Gruß
Oli
 
Wer keine hat, für den ist WCL und/oder TCL natürlich eine gut Lösung!
Also ich habe eine DSLM mit jeder Menge Objektive. Aber ich nehme bei vielen Gelegenheiten nur noch die X100VI mit. Die DSLM nutze ich insbesondere mit Porträtobjektiven wie dem 56 1.2 oder Viltrox 75 1.2 oder mit Tele. Im Urlaub zuletzt mit einer Minitasche, der ThinkTank Mirrorless Mover 10, da passt die X100VI plus WCL und TCL locker rein und das Ding ist einfach nur kompakt. Oder einfach die Kamera am Kameragurt um den Hals und WCL und TCL wenn nötig in der Hosen- oder Jackentasche.
 
Also fällt das Smartphone und die dazugehörige Power Bank weg und ich habe platz für die X100 und den Ersatz Akku.
Ein schwaches Argument.
Wenn ICH mit Kamera unterwegs bin, ist es der vollkommen egal, ob in meiner Gesäßtsche ein (für heutige Verhältnisse) kleines Smartphone steckt oder nicht. Eine Powerbank habe ich mein Lebtag noch nicht benötigt, wenn das bei deinem Telefon zugehörig ist, hast du wohl das falsche (bzw. richtige, denn du willst ja nicht erreichbar sein) Modell gewählt.
Auch einen Ersatzakku benötige ich nicht. Habe aber auch keine X100, vielleicht braucht man den da ja wirklich.
 
Hallo
Ich telefoniere so gut wie nie.
Mein Smart phone ist in erster Linie als Navi und W-Lan Punkt im LKW . Auch wen ich nachts unterwegs bin die Taschenlampe.
Der Akku hält ca. drei Tage . ist ein billiges Outdoor aus China.
Ich hoffe nun sind meine Smart phone Aktivitäten geklärt. ( ich habe sogar noch ein zweites , da neben der Anlage klebt und als MP3 Speicher dient und fürs Internet Radio )
Ich fotografiere halt mehr als ich Televorniere . Deswegen ein Ersatz Akku und weil ich den halt erst wechsele wen er leer ist. Und nicht bevor ich los laufe.
Auch ist der Ersatz Akku der X100 kleiner als jedes Telefon.
Ich bin auch der Meinung, das die X100 nicht eine Kamera für jeden ist. Und man muss mit ihr umgehen können. Aber das macht sie nicht schlechter oder hässlicher.
Und für andere, gibt es ja immer noch das Smart-Phone und PASM. :cool:
Gruß
Oli
 
Hallo
Ich habe es an der X-A2 nicht gemocht.
Aber ich denke Leica hat es und auch die von Sony. Beide gute Kameras mit sehr guten Objektiven vorne drauf.
Ich glaube auch die GR III hat es auch.
Gruß
Oli
 
Gerüchteweise soll noch dieses Jahr die X-M5 auf den Markt kommen, als Nachfolger der sucherlosen X-A/M-Linien. Das könnte schon auch eine gute Option sein, wenn man schon Fuji-Objektive hat und was Kompaktes für unterwegs möchte. Bleibt halt die Frage, inwieweit die Kamera in Richtung Video positioniert wird - ein fehlender mechanischer Verschluss wäre für viele Fotografen halt ein No-Go. PASM würde mich hingegen nicht stören, das hat meine XF10 auch.
 
Mit PASM ist ein entsprechendes Rad gemeint. An einer X100 wäre das jedoch deplatziert. Gabs mal bei der PEN-F. Die wurde jedoch mangels Erfolg eingestellt und hat keinen Nachfolger bekommen.
 
Mit PASM ist ein entsprechendes Rad gemeint.
Ok, nachvollziehbar. Ich finde die Fuji Lösung ganz intuitiv, was auf A steht macht A, was auf einen Wert steht macht Wert, Zeit und Blende muss ich außer bei P ja auch bei anderen Kameras in den entsprechenden Modi einstellen. Die haben halt nur meist keinen Blendenring mehr. Und wenn man daran gewöhnt ist, ist PASM plus EInstellräder intuitver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten