Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, bei diesen Toleranzwerten würde auch das Display meiner Mikrowelle den Quality Check bestehenAnbei ein Screenshot vom Quality-Check.
Flare Correction habe im i1Profiler noch nie ausprobiert, habe daher keine Ahnung, ob und inwieweit die Option zu Tonwertabrissen führen kann…ich habe nochmal eine Kalibrierung ohne Flare Correction und Umgebungslichtmessung, aber dafür mit der Tabelle durchgeführt.
Interessant ist diesem Fall hauptsächlich, wie weit das Profil an der LUT der Grafikkarte rumbiegt --> siehe Anhang.Was kannst du aus diesem Profil lesen?
Eigenartig.Auch wenn der Haken nicht gesetzt war, kam es zu dem fehlerhaften ICC Profil
Standard-Toleranzwerte sind – wenn ich das richtig im Kopf habe – 3/6 (auf deinem Screenshot 15/50)
Die Toleranzwerte teilen dem i1Profiler nur mit, ob er ein grünes Hakerl für "PASS" oder ein rotes Kreuzerl für "FAIL" zeigen sollStellt man die Toleranzwerte per Hand auf 3/6 oder sollten sich diese nach dem Qualicheck von selbst ergeben?
Der Dell dürfte sowieso deutlich bessere Werte schaffen als die recht großzügigen 3/6.
Naja, so gute Werte schafft der Dell dann auch wieder nicht…Stimmt. Der Haken bleibt auch grün, wenn ich die Schieber auf Null stelle.
Interessant sind einfach nur die Werte, die nach der Überprüfung ausgegeben werden (v.A. mittleres & maximales dE)
Unter "Toleranzwerte" oder unter "Gemessen"?.Genau dies ist das Problem. Dabei habe ich immer 15/50…
Unter "Toleranzwerte" oder unter "Gemessen"?.
Ich meinte die tatsächlich gemessenen Werte…die sollten sich in der Gegend von <1,5 (gemittelt, alle Messfelder) und <3 (maximal, alle Messfelder) einpendeln.