Beiträge, die sich ganz, teilweise oder sonstwie provozierend mit anderen Forenmitgliedern beschäftigen - statt mit dem Threadthema - werden künftig nicht nur entfernt sondern mit dem Verwarnsystem geahndet. 
Steffen

Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wollte ich auch. Aber "Haben wollen" jetzt und sofort hat gewonnen...Allerdings warte ich auf die X-T2 ....
Ich mag den Sucher der T1 - der E-Sucher der Pro2 ist naturgemäß kleiner, das gefällt mir weniger. Ich habe durchgeguckt - er kommt mir vor wie bei der X100T (?), vielleicht täuschte das aber auch, weil der Präsentations-Raum recht dunkel war. Bei der X100T ist mir ein kleinerer Sucher egal, das ist eine "Kompakte", aber bei der Hauptkamera nicht.Aber nach ein paar Tage rumspielen mit X-Pro2 vermisse ich meine X-T1 nicht mehr.
Was ist da so toll dran? ...
Das Video ist doch echt ein bisschen unnütz. ...
Ich mag den Sucher der T1 - der E-Sucher der Pro2 ist naturgemäß kleiner, das gefällt mir weniger. Ich habe durchgeguckt - er kommt mir vor wie bei der X100T (?), vielleicht täuschte das aber auch, weil der Präsentations-Raum recht dunkel war. Bei der X100T ist mir ein kleinerer Sucher egal, das ist eine "Kompakte", aber bei der Hauptkamera nicht.
Meine persönliche Einschätzung natürlich.![]()
Gibt es Neuigkeiten zum AF und vor allem Face-/Eye-Detection?
Mir sind beim Herumprobieren vor allem zwei Dinge augenfällig geworden: Der Af ist erheblich schneller, was man vor allem mit dem 1,4/35 merken kann und die Schreibgeschwindigkeit Richtung SD-Karten hat sich gefühlt mindestens verdreifacht.
Mir sind beim Herumprobieren vor allem zwei Dinge augenfällig geworden: Der Af ist erheblich schneller, was man vor allem mit dem 1,4/35 merken kann...
Möglicher Weise vergleichen einige auch die X-Pro2 mit deren Vorgänger?
Der Sprung von der X-Pro1 ist aber sehr spürbar. Auch der von der E2 übrigens.Mir ist bei der Pro 2 aufgefallen, dass sich gerade mit dem 35mm 1.4 Objektiv im 1:1 Vergleich mit der T1 ziemlich wenig getan hat (leicht abgedunkelter Raum, etwas Kunstlicht).
Man kann den C-AF so einstellen, dass erst ausgelöst wird, wenn das Bild scharf ist. Eventuell ist dann Ruhe. Wenn man den Verfolger nutzt, pumpen auch die anderen Linsen. Beim 35er sieht man das nur deutlicher.Einzig scheint das recht typische vor und zurück Rucken des 35mm 1.4 bei der Pro 2 ein wenig seltener vorzukommen als bei der T1, aber das kann auch täuschen. Wir haben das nicht unter kontrollierten Bedingungen 1000 mal wiederholt und gezählt.
Interessant finde ich, warum andere da deutliche Unterschiede gefunden haben. Bei unseren Vergleichsmodellen waren jedenfalls keine merklichen (möglicherweise messbare?). Durchaus möglich, dass nicht alle Parameter exakt gleich eingestellt waren. Es macht bei der Pro 2 ja z.B. auch einen Unterschied wie schnell sie fertig ist, je nachdem ob man den OVF oder den EVF verwendet.
...was durchaus angebracht ist. Wenn man einen Neu- oder Ersatzkauf tätigt, muss man die Unterschiede kennen und wissen, wo die neuen Macken versteckt sind. Auch die, die nicht offensichtlich sind.
Gruss aus Peine
wutscherl
Die Steigerung der Ausleserate beschleunigt natürlich auch den CDAF. Damit dürften an der Pro2 jetzt eher einige Objektive der begrenzende Faktor sein.
Der Sprung von der X-Pro1 ist aber sehr spürbar. Auch der von der E2 übrigens.
Man kann den C-AF so einstellen, dass erst ausgelöst wird, wenn das Bild scharf ist. Eventuell ist dann Ruhe. Wenn man den Verfolger nutzt, pumpen auch die anderen Linsen. Beim 35er sieht man das nur deutlicher.
Hast du mal eine Art Testreihe gemacht, die das belegt? Ich wäre da schon neugierig.
Ich habe das bisher nicht so wahrgenommen, aber es kann sein. Es ist aber wahrscheinlich, dass nur die Anzeige selbst etwas langsam ist. Das weiß ich allerdings auch noch nicht.Na der OVF braucht ja immer einen Tick, um die ganzen Einblendungen zu aktualisieren. Vielleicht nimmt man das als Verzögerung wahr? War jedenfalls mein Eindruck.
Ich denke aussagekräftige 1:1 Vergleiche wird es erst geben, wenn die Pro 2 draußen ist.
Was meine bisherigen Erfahrungen angeht: Ich muss meine Kamera wohl erstmal ein bischen "einaltern", wie es aussieht, damit sie auf ihr tatsächliches Niveau kommt. So viel Rauschen, wie ich schon bei 800 ISO in RAW gefunden habe, ist nicht normal und ein Zeichen für wirklich brandneu. Nach etwas Video wird das besser sein. Jetzt liegt sie auf dem Schreibtisch und dreht ein herrlich sinnfreies Video(Eine unscharfe Ansicht von einer schwedischen Zeitschrift). Jetzt weiß ich wenigstens, wozu so eine Videofunktion noch alles gut ist, außer zum Videomachen...![]()
Bei der Canon 5D2 und der Pro1 hatte ich das anfangs auch, wenn auch nicht so ausgeprägt. Die haben auch ihre Zeit gebraucht, bis der Sensor das nötige "Hautgout" hatte: Bei der Pro1 wurde das ab etwa 500 Aufnahmen richtig gut; die 5D2 brauchte etwa 2000. Bei der E2 hatte ich das z.B. nicht.
Mein Erfahrungsbericht wird sich also noch etwas verschieben.
Gruss aus Peine
wutscherl
Frag' doch nicht so etwas, sonst kommt wieder die Leier, dass man Speicherkarten nicht formatieren dürfe, sondern die Kamera bei Vollmond mit der Wünschelrute längsseits bürsten müsse...Fällt das jetzt eher unter Ironie, Homöopathie und Schamanentum, oder gibt es für die Theorie auch eine wissenschaftliche Erklärung? Ernstgemeinte Frage!