• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Kurz noch einmal:

Email von Sandisk:

Sehr geehrter Herr ,


aus Ihren Informationen entnehme ich, dass Sie gerne wissen möchten, wie oft es empfehlenswert ist, eine Speicherkarte zu formatieren und ob zu häufiges Formatieren die Karte beschädigen könnte.

Wir möchten Sie informieren, dass Sie die Karte so oft formatieren können wie es nötig ist. Ein zu häufiges Formatieren kann die Karte nicht beschädigen, im Gegenteil, dies kann der Karte eine höhere Lebensdauer schenken,

Eine Formatierung kann sowohl in der Kamera als auch am Rechner durchgeführt werden.

Sie können also bedenkenlos Ihre Speicherkarte über Jahre hinweg formatieren.

Klicken Sie hier um Ihr Produkt online zu registrieren.


Falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben sollten, zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren.
Wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen

Anastasia K.
SanDisk Global Customer Care


Gut das hier immer alle so schlau sind ;-)



Zum Akku der XPro2:
Angegeben wurde mit EVF 250 Auslösungen im Standardbetrieb. Quelle habe ich jetzt leider nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, gerade kein Tageslicht und mit Regen macht den Unterschied...

sonnig kann jeder...

Hast ja recht...

Kalt Kalt und Nass draussen.:eek:
Das 18-135 musste herhalten weil WR. Jetzt weiss ich warum ich vom 35 1.4 auf das 2.0 umstellen sollte...
Bilder sind naja, trotzdem möchte ich euch diese nicht vorenthalten.

Alle OOC. Extra alle mit Provia und alles auf 0 (Lichter usw). Auf Flicker sind die vollen JPGs

XPro2_18-135WR_DSCF3240
XPro2_18-135WR_DSCF3235
XPro2_18-135WR_DSCF3230
XPro2_18-135WR_DSCF3224
XPro2_18-135WR_DSCF3223
XPro2_18-135WR_DSCF3221
XPro2_18-135WR_DSCF3214
 
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Pufferbatterie sich auflädt und daher die vergessenen Einstellungen (bei mir ein mal vorgekommen) aufhören und der Energie Verbrauch dann auch im alltagsgebrsuch sinkt. Die erste batterie war schnell durch die zweite Ladung halt nun schon erheblich länger gefühlt. :top:

Das sieht ganz danach aus. Meine Kamera hatte die Einstellungen nach der ersten Benutzung auch vergessen. Jetzt habe ich sie etwa vier Stunden und das Eingestellte bleibt eingestellt. Also ist das kein Grund zu Sorge.

Was den Akku angeht, kann ich noch nichts sagen. Ich habe im Laden einfach einen aus meinen Beständen eingesetzt.

Es sollten aber auf jeden Fall 500 Bilder machbar sein. Ein bisschen habe ich schon in diese Richtung geschraubt. Die E2 schafft mit dem 55-200 bei eingeschaltetem Stabi und mit Herumchimpen und etwa 50% der Aufnahmen über den Monitor eingestellt etwa 240-270 Bilder pro Ladung.


Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Weil ja immer viel spekuliert wird, anstatt eine Kamera wirklich mal ihrer Bestimmung zuzuführen, nachfolgend ein sehr interessantes VLOG aus dem Bayerischen Wald mit X-Pro 2 und dem XF100-400mm. Leider bin ich des Italienischen nicht mächtig, aber das Video spricht für sich selbst. Einfach mal darauf achten unter welchen Bedingungen die Kamera eingesetzt wird und welche Ergebnisse mit dem Zoom erzielt werden.

Klickst du hier

Gruß
Harald
 
Also über die Akku-Leistung mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Mit der X-E2 schaffe ich locker mehr als 700 Aufnahmen, innerhalb einer Woche, mit einem Akku.
Ein zweites Akku nehme ich nur zu Sicherheit mit, war aber noch nie nötig.
Allerdings schalte ich die Kamera zwischen den Aufnahmen auch immer aus.
Um 4-5 Stück am Tag leer zu lutschen muss man schon sehr viel "spielen". ;)
Aber jeder wie er mag. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über die Akku-Leistung mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Mit der X-E2 schaffe ich locker mehr als 700 Aufnahmen, innerhalb einer Woche, mit einem Akku.
Ein zweites Akku nehme ich nur zu Sicherheit mit, war aber noch nie nötig.
Allerdings schalte ich die Kamera zwischen den Aufnahmen auch immer aus.
Um 4-5 Stück am Tag leer zu lutschen muss man schon sehr viel "spielen". ;)
Aber jeder wie er mag. :top:

Rumspielen und sich hinterher über den zu kleinen Akku zu beschweren ist ein genialer Weg, aufzuzeigen, dass man sich zum Sklaven seines Gerätes gemacht hat und nicht umgekehrt, wie es sein soll. Man achte nur mal darauf, was manche Leute mit ihren Smartphones tun. Ich kenne Leute, die 5-10GB Daten allein per Mobilfunk durch den Äther schaufeln und dachte bis dahin, dass 500MB schon Hardcore sind, weil ich immer noch mit 200-300 davon auskomme.

Wenn man die E2 fordert, zieht sie aber schon mehr Strom, vor allem, wenn man so ein Verschwender wie ich ist und zuweilen auch den Monitor nutzt, der einen guten Beitrag dazu leistet. Nebst anderen Dingen wie permanent eingeschaltetem Bildstabilsator. Im Dauereinsatz schaffte bisher ich nicht mehr 270 damit. Allerdings habe ich auch genug Akkus.

Gruss aus Peine

wuutscherl
 
Servus!

Weil ja immer viel spekuliert wird, anstatt eine Kamera wirklich mal ihrer Bestimmung zuzuführen, nachfolgend ein sehr interessantes VLOG aus dem Bayerischen Wald mit X-Pro 2 und dem XF100-400mm. Leider bin ich des Italienischen nicht mächtig, aber das Video spricht für sich selbst. Einfach mal darauf achten unter welchen Bedingungen die Kamera eingesetzt wird und welche Ergebnisse mit dem Zoom erzielt werden.

Klickst du hier

Gruß
Harald

Sehr schön, danke fürs teilen.

Gruß
Daniel
 
Servus!

Weil ja immer viel spekuliert wird, anstatt eine Kamera wirklich mal ihrer Bestimmung zuzuführen, nachfolgend ein sehr interessantes VLOG aus dem Bayerischen Wald mit X-Pro 2 und dem XF100-400mm. Leider bin ich des Italienischen nicht mächtig, aber das Video spricht für sich selbst. Einfach mal darauf achten unter welchen Bedingungen die Kamera eingesetzt wird und welche Ergebnisse mit dem Zoom erzielt werden.

Klickst du hier

Gruß
Harald

Was ist da so toll dran? Läuft einer mit triefender Nase im Wald rum, trägt eine äusserst lustige Combo auf der Schulter rum und lässt Schneeflocken rauf fallen. Wow :eek: Dazu noch paar Bildchen in der Qualität? Könnt ihr anhand dessen dies Beurteilen? Wow Hut ab.

Der carl
 
Interessant. Bei Fuji wird drüber geschimpft, bei Sony postest du Links zu genau solchen Videos selbst.

Jeder Mensch ist halt voreingenommen ;)

Kleiner Eindruck, kein Test, paar Bilder...


Mein Kommentar zum verlinkten Video....

Unterscheidet sich wohl schon ein wenig von Harald seinem Text. Aber du wuiffi suchst ja regelrecht nach einem Staubkorn für "System Konkurenz"

Nur zu..

Mein Kommentar betrifft nicht das Video an und für sich, sondern was der geneigte Fuji Kunde daraus zu Lesen vermag.

Der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da so toll dran?

Der carl

Dann mach mal die Glubschen auf, dann kriegst du auch was mit.
Erst ein klassisches Eigentor schiessen, und dann auch noch versuchen sich rauszureden...

Zum Video.
Sehr interessant. Man beachte die Farbsäume im Bildvordergrund bei dem Geäst vor Schnee. Bin gespannt was die Experten hier im Forum dazu sagen.
 
Das Video ist doch echt ein bisschen unnütz. Man kann also die X-Pro2 im Bayrischen Wald benutzen und Fotos von Tieren mit ihr machen. Und Sie auf der Schulter durch leichten Schneefall tragen.
 
Dann mach mal die Glubschen auf, dann kriegst du auch was mit.
Erst ein klassisches Eigentor schiessen, und dann auch noch versuchen sich rauszureden...

Zum Video.
Sehr interessant. Man beachte die Farbsäume im Bildvordergrund bei dem Geäst vor Schnee..

Na wenn du aufgrund dessen die Qualität beurteilen kannst.. Auch bei dir Hut ab. Schiess dir blos kein Eigentor. Man seit (mit Ausnahmen) ihr geblendet.. Und das trotz der Fuji Brille:ugly:

Der carl
 
Hast du die X-Pro2 schon in der Hand gehabt?
was ist dein Eindruck?

Mir gefällt sie sehr gut - leider sind mir fast alle Bilder, die ich bei der Präsentation geschossen hatte, abhanden gekommen, da sie auf einer Karte, die im 2. Slot war (hatte nicht drauf geachtet), gelandet sind. (Die restlichen 1, 2 Bilder, Acros-Modus, hatte ich mit einer zweiten X-Pro2 geschossen.)

Ohne jede eigene Einstellung (war keine Zeit dazu), Originalgröße:

https://c2.staticflickr.com/2/1492/24596063992_97747e510d_o.jpg

Die BQ gefällt mir. Ich bin kein JPG shooter, werde aber den Acros-Modus sicher mal verwenden.
Allerdings warte ich auf die X-T2 ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten