Da wir hier in einem technischen Fachbereich sind, bitte ich darum, von Preistalk Abstand zu nehmen.
Danke
Steffen
Danke
Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der AF soll ja richtig gut sein. Kann man jetzt schon sagen, dass er wohl an den der A6000 heran kommt oder gar besser ist?
XD. Die schaffen 800 Geräte pro Tag und produzieren scheinbar schon geraume Zeit. Bis Ende Februar sind es rund 30 Arbeitstage, also weitere 24000 Geräte.
Dürfte sich also besser verkaufen, als die meisten hier erwartet haben (und ja ich weiß, ich bin der schlimmste Pseudomarketingexperte von allen)
PS. 50000 Stück sind jetzt zwar für Nikon oder Canon keine besonderen Zahlen, für eine relativ teure Fuji ist es aber schon bemerkenswert.
Wozu ist diese Erkenntniss gut ?
Bei gewerblicher Nutzung war der Anschaffungspreis bspw. einer X-T1 als Early Adopter niedriger als der Wertverlust einer Canon 5D Mark III nach 2 Jahren.
Die X-Pro2 ist da nicht nennenswert teurer (aus gewerblicher Betrachtung).
Die Firmware Philosophie von Fuji ist ebenfalls einzigartig und absolut aller Ehren wert. Das ist ein nicht zu verachtender Mehrwert für die Besitzer der älteren Kameras.
[...] ist diese Kamera absolut "vollwertig"
[...] das Bodysystem noch zu kompromissbehaftet war. Von den Optiken waren alle schon jeher völlig überzeugt.
[...]
Die X-Pro2 ist da nicht nennenswert teurer (aus gewerblicher Betrachtung).
Hobbyfotografen warten einfach noch eine Weile und kaufen dann leicht reduziert...
[...]
Die Firmware Philosophie von Fuji ist ebenfalls einzigartig und absolut aller Ehren wert. Das ist ein nicht zu verachtender Mehrwert für die Besitzer der älteren Kameras. Die Aufwertung die hier stattgefunden hat ist nicht selbstverständlich!
my sources tell me that Fuji may have a different strategy: free major firmware updates (also in roughly 6 month intervals) for new products.
Beide sind ja auch keine 5D MK III.![]()
Hoffentlich haben dann die "Romantiker" bei Fuji weiterhin das Sagen. Jeder durch ein Semester BWL verdorbene Hansel würde so einer Produktphilosophie den Garaus machen. Zumindest bei der E2s lässt sich ein Stück weit marketingstragetisches Denken erahnen.
Korrekt, beide haben isolose Sensoren, die denen von Canon weit voraus sind. Dazu kommt die effektiv höhere Auflösung im Vergleich zur 5D III. Wenn die X-T2 da ist, hat die Canon nur noch einen Mehrwert in Form des Objektivsortiments (Supertele, 2.8er UWW, Tilt-Shift, Makro/MP-E). Autofokus von der X-T2 kennen wir alle noch nicht, da hat die Canon aktuell (noch) einen Vorteil. Joystick und der 2. Kartenslot sind ja jetzt kein Argument mehr.
Nur weil wir in einer Servicewüste leben, heisst das nicht, dass Fuji hier alles falsch macht. Bestehende Kunden zufrieden zu stellen ist günstiger als neue zu gewinnen. Das war schon immer so und das wird auch (bei Qualitätsprodukten) so bleiben. Interessanterweise hat dieser Aspekt schon dafür gesorgt, dass Fuji in vielerlei Munde ist. Spannend wäre hier herauszufinden was eine entsprechende Marketingkampagne der herkömmlichen Art gekostet hätte. Den hohen Identifikationsgrad der begeisterten Kunden habe ich dabei monetär nicht berücksichtigt.
Forengejammer darf man bei all diesen Sachen nicht ernst nehmen. Wenn es danach ginge, hätten Canikon schon vor zig Jahren zusperren müssen![]()
Das die Teile besser werden ist ja klar. Nur dann waren sie bei Markteinführung schlechter als es gegangen wäre. Warum also nicht gleich richtig machen?
Windows genau das Gleiche. Meine Freundin hat einen Laptop und kann aus Zeitgründen nicht täglich am PC sitzen. Gestern hat sie ihn an machen müssen. Es ist 8 Tage her seit dem letzten Anmelden und Updaten. Sie musste ganz dringend mit ihrer Schwester Skypen. Die wohnt in Bulgarien. Nix war. Windows hat erstmal über eine Stunde Updates gefahren. Skype lief nicht parallel (kam sofort schwarzer Bildschirm) und wir mussten Neustarten. Natürlich hat Windows dann wieder von vorn angefahren mit seinen Updates.
Wir sind doch nur noch Betatester. Bei Spielen warte ich jetzt meistens ein halbes Jahr bevor ich es kaufe. Dann sind die Bugs meistens beseitigt.
Im Gegenteil, sie machen vieles richtig. Gerade weil das Vorgehen hinsichtlich der Updatepolitik fast unkonventionell ist (leider). Bleibt eben zu hoffen, dass man sich weiter daran hält.Nur weil wir in einer Servicewüste leben, heisst das nicht, dass Fuji hier alles falsch macht.
It depends...Bestehende Kunden zufrieden zu stellen ist günstiger als neue zu gewinnen.
Wenn jetzt aber eine Kamera auf den Markt kommt, welche ständig per Firmewareupdate verbessert wird, dann ist das doch keine Hardwaresache. Warum wird das nicht gleich richtig gemacht? Für mich sieht das einfach so aus, dass die Sachen raus müssen. Ob fertig oder nicht. Der Rubel muss gleich rollen.
Ich prophezeie, mit der X-T2 in ein paar Monaten kommt auch ein Firmwareupdate für die Pro2. Wobei 4K bewusst nicht kommen wird, da die Pro2 für Fotografen gemacht ist.
Noch zum Thema Updates und Unvollständigkeit:
Im September 2013 kam das iPhone 5s mit iOS7 auf den Markt. Ein Jahr später bekam es iOS8 und 2015 dann iOS9. Wieso kam nicht bereits das iPhone 5S mit iOS9 frage ich mich?
Für mich sind Updates mittlerweile ein wichtiger Bestandteil meiner Kaufentscheidung und ein Zeichen des Fortschritts. Andere mögen dies mit ihren Nokia 3310 wahrscheinlich anders sehen.