• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

na, da isse also. Mir gefällt die Kamera so sehr gut. Fuji hat bis auf einen IBIS eigentlich so ziemlich alles umgesetzt was ich mir gewünscht habe.

Neben meiner X-T1 ziehe ich ja nach wie vor gerne mit der X-Pro 1 los, allerdings muss man ganz klar sagen das der OVF bei bestimmten Brennweiten nur mit Einschränkungen nutzbar ist. 18 und 35mm gehen super, aber z.B. das 1.4 16mm deckt einfach schon einen sehr großen Teil des Suchers ab. Das 23er natürlich auch.
Man lernt damit umzugehen und antizipiert, aber es bleibt eine Einschränkung vor allem bei größeren Objektiven. Die Vorteile sind natürlich auch bekannt ;)

Nichts desto trotz arbeite ich nach wie vor sehr, sehr gerne mit dem OVF. Auch schmeichelt mir die X-Pro1 und damit wohl auch die X-Pro2 trotz meiner "linksäugigkeit" sehr und ich nehme sie lieber als die X-T1 in die Hand.
Ein X-T1 mit Grip bietet aber auch wieder wunderbare Möglichkeiten .... ts, ts. Glücklicherweise bin ich mittlerweile doch sehr zufrieden mit Leisung meiner aktuellen Hauptkameras (X-T1, X100T und eben manchmal noch die X-Pro1) und werde mal abwarten was eine X-T2 so bringt und erst dann eine Entscheidung treffen was meine Kamera für die nächsten Jahre wird.
Als kleine OVF-Lösung ist mir die X-100T ja eh immer noch verfügbar ...


Die Kamerahersteller bekommen in jedem Fall langsam Probleme, da aufgrund der Vollständigkeit der aktuellen Modelle die "upgradeitis" zumindest bei mir schon deutlichst nachgelassen hat. Nur bei Objektiven kann ich doch noch leichter schwach werden.

Zum Abschluss noch zum Wichtigsten, der Bildqualität: Die aktuell verfügbaren Bilder zeigen zumindest mir, das Fuji mit dem Sensor, von wem er auch immer ist, erstklassige Arbeit geleistet hat. :top::top:


Meine Ergonomiebedenken: Ich glaube mit einem Thumbs-up, welchen ich bei der X-Pro1 sehr schätze, befürchte ich, lässt sich die ISO kaum noch verstellen, da man nicht mehr ausreichend Platz hat das Zeitenrad zu umfassen und nach oben zu ziehen - das sehe ich als Problem.
Super finde ich das alle Knöpfe im Bereich des Daumens liegen, so muss das sein! Ich hasse den Play-Button oben links bei X-T1 ...

Mapping: Sehr willkommen, aber ich habe selbst bei meiner X-Pro 1 der ersten Stunde nur ein Hotpixel wenn ich bei Iso größer 1600 länger als rund 6 Sekunden belichte - daher für mich zum Glück immer noch ein Non-Issue. Dennoch gut wenn es dabei ist. Olympus hatte das bereits for 11 Jahren ;)


Aus meiner Sicht ein gelungenes und tolles Update der X-Pro 1, allerdings zum sportlichen Preis.


Gruß,
Daniel
 
@Rico (oder anderer Jemand mit Prototyp), ich hätte noch ne On-Topic Frage. Bist du der Meinung, dass das handliche 18-55 Zoom noch gut genug auflöst mit der XPro-2?
In deinen Beispielbildern ist zwar eines dabei, aber dies aus Hubschrauber heraus, sodass es nur bedingt aussagefähig bzgl. Schärfe ist.
 
Ich habe sicher ein Dutzend Bilder damit gepostet, also einfach selber gucken. Das 16-55mm konnte ich eh nicht mehr nehmen, das hat abgeblendet so üble CAs gemacht, dass ich es umtauschen muss. Zum Glück hatte ich auch noch ein 18-55 dabei.
 
Muss ich zustimmen. Aber, die pro2 macht eigentlich alles so, iwe ich es mir bei der 1er die ganze Zeit gewünscht habe. Blöd nur, dass die A6000 das schon lange kann. Dazu noch den Schwenkmonitor und nur in etwa 1/4 kostet.
 
Blöd nur, dass die A6000 das schon lange kann. Dazu noch den Schwenkmonitor und nur in etwa 1/4 kostet.
na das ist ja schön - viel Geld gespart!


Die X-Pro2 hat "leider" auch Dinge die ich mir schon immer gewünscht habe: 2 SD Karten Slots, einen Joystick und noch einige andere Kleinigkeiten.

"Leider", weil dies sonst keine Spiegellose unterhalb der Leica SL hat (und nicht mal die macht es anständig). So heißt es denn nun wieder warten :)
 
na das ist ja schön - viel Geld gespart!


Die X-Pro2 hat "leider" auch Dinge die ich mir schon immer gewünscht habe: 2 SD Karten Slots, einen Joystick und noch einige andere Kleinigkeiten.

"Leider", weil dies sonst keine Spiegellose unterhalb der Leica SL hat (und nicht mal die macht es anständig). So heißt es denn nun wieder warten :)

Wenn für dich der Aufpreis von 1300 Euro für nen 2 SD Slot und nen Joystick ok ist, dann ist das doch gut für dich. Ich will das Ding ja auch. Aber nicht zu dem Preis. Wenn sie blos net soooo geil wäre. Bin mal gespannt, wie lange ich es schaffe vernünfitig zu bleiben. Seit vorgestern kann ich kaum noch ruhig schlafen. verdammt:grumble::D:)
 
Genau, das sind die einzigen 2 Unterschiede zwischen den 2 Gehäusen. Der 2. Kartenslot und der Joystick. Willkommen in deiner ganz eigenen Welt :rolleyes:

Ich nehme an du siehst auch keinen Unterschied in den Objektivportfolios der beiden Hersteller? :lol:
 
Genau, das sind die einzigen 2 Unterschiede zwischen den 2 Gehäusen. Der 2. Kartenslot und der Joystick. Willkommen in deiner ganz eigenen Welt :rolleyes:

Ich nehme an du siehst auch keinen Unterschied in den Objektivportfolios der beiden Hersteller? :lol:

Natürlich sehe ich die. Aber es geht doch um die Kameratechnik. Muss der Kamerabody so teuer sein, weil die Objektive gut sind, welche auch teuer sind?

Naja, die wird auch billiger. Siehe X-pro1. Wer jetzt kauft, wirft Geld weg.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum sich hier manche so aufspielen. Das dann noch mit Smileys explizit betonen wie in deinem letzten Post:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn für dich der Aufpreis von 1300 Euro für nen 2 SD Slot und nen Joystick ok ist, dann ist das doch gut für dich.

Ne, da gibts schon noch ein paar andere Dinge die mir gefallen.

Besonders lustig finde ich, dass Fuji scheinbar Sony aktuell mit seinen eigenen Waffen schlägt.

Den die Technologie des X-Pro2 Sensors gibt es aktuell noch in keiner APS-C Sony. Wird sich mit dem A6000 Nachfolger zwar ziemlich bald ändern, aktuell muss man aber (wenn es nur um die Technologie geht) auf die A7R II upgraden.

Damit wäre das Märchen, dass Sony Imaging 6 Monate Exklusivität auf die Sensoren von Sony wieder mal als falsch bewiesen.


Nicht falsch verstehen, die A6100 (oder wie auch immer sie heißt) legt von den Spezifikationen sicher nochmals eins drauf. Die X-Pro2 wird nicht den aller besten Sensor haben und wir werden auch nicht mit den aller besten Kleinbildkameras konkurrieren. Aber aktuell ist die X-Pro2 technologisch eine ganze Stufe über der A6000.

Aber es ist die erste Spiegellose Kamera, die viele Details bietet die man an einer Kamera gerne hätte - für Elektronikhersteller und Spezifikationsfetischisten ist das natürlich nebensächlich.

Für Joystick, 2 SD Slots, ein anständiges Gehäuse mit echter Abdichtung und einen guten Sucher bin ich wirklich gewillt, einen dreistelligen Betrag in die Hand zu nehmen.

An das Objektivangebot denke ich da gar nicht.


Aber wie schon mehrmals geschrieben: ich persönlich würde den Aufpreis für den HVF nicht bezahlen aus dem einfachen Grund: ich würde ihn nicht nutzen. Hab auch kein Auto mit 200PS, weil es ebenfalls weder brauche noch bezahlen möchte
 
Das sind Post´s, welche keine Anzeichen von Respektlosigkeit oder sonst was unangenehmes beinhalten. So macht das Forum Spaß. Danke wuffi. Damit kann ich auch etwas anfangen.

Du hast natürlich Recht:top:

Es ist halt meine Meinung, dass sie mir für das Gebotene zur Zeit zu teuer ist. Nicht wegen meinen finanziellen Möglichkeiten. Wollte ich nur erwähnen bevor so ein Witzbold kommt und sagt: "Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann blablabla" Hab ich auch schon paarmal hier lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt meine Meinung, dass sie mir für das Gebotene zur Zeit zu teuer ist.

Da stimme ich dir zu (und so geht es mir bei sehr vielen Produkten). So etwas wird von den Leuten gekauft die damit Geld machen (ich glaube, dass gerade Joystick und 2 SD Slots bei den Hochzeitsfotografen gut ankommen dürften) und Early Adopters die einfach gerne das Beste haben und dafür bereit sind zu zahlen (dafür haben die dann länger den Spaß ;) )

Ich bin heilfroh, dass ich der X-T1 anfangs widerstehen konnte, und so den schwammigen Tasten entgangen bin (dass die X-Pro2 bessere Tasten als die überarbeitete X-T1 hat, finde ich auch wichtig).

Hab auch noch nie ein first gen Apple Produkt gekauft - ein wenig Warten zahlt sich bei den meisten Produkten aus.


Ich hoffe natürlich, dass die Pro2 perfekt und ohne Probleme daher kommt und dass bald ein Beispielbilderthread mit ansehnlichem Material gefüllt wird.
So sehr mich Diskussionen über die Technik und Technologie interessieren, schöne Bilder sind da nochmals eine andere Liga :lol:
 
so sieht das jeder anders - und das sollte auch respektiert werden.

Ich werde keine Pro2 kaufen, da ich eine X-T1 habe (ohne, für mich, "schwammige Tasten"); die X100T (mit, für mich, einer "schwammigen Ein-Aus-Taste", die sehr nervt!) ist hybridsuchermäßig für mich ausreichend.

Die T2 wird mich dann interessieren, wenn ich aus den RAWs der Pro2 (die sicher wo downloadbar sein werden) den Eindruck gewinnen würde, dass deren Bildergebnisse aus dem höher auflösenden Sensor deutlich besser sind als die des T1-Sensors.

Aber so sieht das halt jeder anders.
 
Die T2 wird mich dann interessieren, wenn ich aus den RAWs der Pro2 (die sicher wo downloadbar sein werden) den Eindruck gewinnen würde, dass deren Bildergebnisse aus dem höher auflösenden Sensor deutlich besser sind als die des T1-Sensors.

Ja, dieser Test steht noch aus, da offenbar bisher noch niemand mit Raw- Dateien arbeiten kann. Die bisherigen geposteten full size JPEGs zeigen dies leider noch nicht.

Dass die Kamera etwas overpriced ist, wundert mich nicht, da Fuji 1. vermutlich die niedrigeren Verkaufszahlen (von denen sie ausgehen) auf den Preis umlegen muss und vielleicht 2. auch deshalb, da die meisten, die sich die X-Pro2 kaufen, bereits X- Objektive besitzen, und von daher die Kamera nicht mehr ohne weiteres durch Objektive teil- quersubventionieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten