es ist doch nur Notwendig, weil sie bei der Auslieferung schon nicht sicher sind
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Vergleich hinkt
Für mich sind Updates mittlerweile ein wichtiger Bestandteil meiner Kaufentscheidung und ein Zeichen des Fortschritts.
FR berichtet, dass die Auslieferung der Pro 2 wegen des grossen Ansturms(!) bei den Vorbestellungen auf Ende Februar verschoben wurde.
Was natürlich "total logisch" ist. Was hindert sie daran, erstmal alle bisher produzierten Kameras zu verkaufen und die weiteren eben dann, wenn sie fertig sind? Für mich klingt das vielmehr nach einer Ausrede für "wir haben leider ein paar Fehler bei der Fertigung entdeckt und müssen das erstmal fixen".
Für mich ist die Reife eines Produktes Bestandteil vieler meiner Kaufentscheidungen. Fuji war da eher die Ausnahme für mich. Bei denen sah ich bisher Updates als Notwendigkeit an.
Was natürlich "total logisch" ist. Was hindert sie daran, erstmal alle bisher produzierten Kameras zu verkaufen und die weiteren eben dann, wenn sie fertig sind? Für mich klingt das vielmehr nach einer Ausrede für "wir haben leider ein paar Fehler bei der Fertigung...
Schicke Kamera!
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Das 24-70 kostet 1000€, du meinst das billigst 28.70, aber darum soll es nicht gehen.
Zur Einführung der A7II hätte man gut 2 X-Pro1 mit 2 18mm und 2 27mm bekommen. Hab ich kein einziges Mal erwähnt gesehen.
Die Konzepte sind unterschiedlich genug und die Kameras bieten genügend USPs, dass sich beide parallel verkaufen lassen sollten.
Interessanter wird es bei X-T2 und A-7III.
Mir ist nicht ganz klar, warum Jedermann bei Preisgleicheit immer nach dem größeren Sensor streben sollte. Es gibt weitaus Argumente mehr als nur einen eventuell geringerer Preis, die gegen KB sprechen.Schicke Kamera!
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Zudem können C und N Linsen mit AF Unterstützung an die Sony 7er adaptiert werden.
In dem Preissegment wird es für die Pro2 schwer, schon alleine wegen der T1.
Der Fuji CEO hatte ursprünglich gesagt, dass Fuji bei APS-C bleiben will, da sonst ein kompaktes System (Cam&Linsen) nicht zu realisieren sei.
Die neueren XF Linsen (abgesehen vom neuen 35er) haben aber nicht mehr wirklich einen Größenvorteil gegenüber FF Linsen anderer Hersteller.
Was bleibt? OVF, tolles Design (Geschmackssache).
Ich bin vollauf zufrieden mit der T10 und meinen Gläsern, aber wenn ich ca. 2.000€ für eine neue Cam ausgebe, würde ich mir die FF Alternativen schon mal sehr genau anschauen.
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Zudem können C und N Linsen mit AF Unterstützung an die Sony 7er adaptiert werden.
Mir ist nicht ganz klar, warum Jedermann bei Preisgleicheit immer nach dem größeren Sensor streben sollte. Es gibt weitaus Argumente mehr als nur einen eventuell geringerer Preis, die gegen KB sprechen.
...
Kurz und knapp: am Ende zählt doch, dass das Gesamtpaket aus Kamera und Objektivangebot zu den ganz persönlichen Anforderungen/Vorlieben (und bestenfalls noch Budget…) des Fotografen passt. Ob das dann gleichzeitig das beste Gesamtpaket auf dem Markt ist, bzw. ob ich irgendwo vermeintlich "mehr" für das gleiche Geld bekommen würde – geschenkt...
Wenn mir das konsequente Retro-Bedienkonzept der Fuji gefällt und ich damit wunderbar zurecht komme – was interessiert es mich, dass ich anderswo für den gleichen Preis einen KB-Sensor und was weiß ich noch was bekomme?
(...)
Kurz und knapp: am Ende zählt doch, dass das Gesamtpaket aus Kamera und Objektivangebot zu den ganz persönlichen Anforderungen/Vorlieben (und bestenfalls noch Budget…) des Fotografen passt. Ob das dann gleichzeitig das beste Gesamtpaket auf dem Markt ist, bzw. ob ich irgendwo vermeintlich "mehr" für das gleiche Geld bekommen würde – geschenkt.
Das ist gut getroffen, leider neigt der menschliche (und v.a. männliche) Geist stets zu Wettbewerb und Vergleichen. Auch wenn sie nix bringen außer Recht haben
Am Ende zählt die Liebe - äh, die Fotos.