• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
es ist doch nur Notwendig, weil sie bei der Auslieferung schon nicht sicher sind
 
Also ich finde die X-Pro2 auch schön und sicher sehr gut. Ich verstehe nicht ganz, warum man nicht USB3 verbaut hat....
Aber ich werde die Kamera nicht kaufen. Bald kommt sicher die XT-2, da die XT-1 Verkäufe jetzt einbrechen werden. Dadurch werden die Preise für die XT1 fallen und wenn sie unter 700€ sind, werde ich mir die XT1 neu kaufen... Die X-Pro-1 würde ich nicht kaufen, da sie doch etwas veraltet ist. Dagegen sind die neueren X kameras wie X100T oder XT1 meiner Meinung nach relativ ausgereift. Die Bildqualität wird für den normalen User, der keine Plakate knipst nicht besser, genauso wie Full HD vs. 4K.
 
Also ich finde die Farben des X-Tran I schöner als die vom IIer
 
Für mich sind Updates mittlerweile ein wichtiger Bestandteil meiner Kaufentscheidung und ein Zeichen des Fortschritts.

Für mich ist die Reife eines Produktes Bestandteil vieler meiner Kaufentscheidungen. Fuji war da eher die Ausnahme für mich. Bei denen sah ich bisher Updates als Notwendigkeit an. Quasi der kleine Bruder von Ausgereiftheit. ;) Wie gesagt nimmt aber auch da die Reife zu und die Notwendigkeit von Updates gleichermaßen ab. So gefällt mir persönlich das am besten. Wenn dann ein Hersteller ab und an ein neues Feature oben drauf legt, dann ist das natürlich völlig in Ordnung. :D

Ich hoffe nur, dass die Reife der Pro2 in der Ergonomie sich nach unten durch die Serien fortpflanzt bzw. dass man ein oder zwei Dinge noch einmal überdenkt (Kombirad und Knöpfe auf dem Daumenhubbel). Der Rest gefällt mir schon ganz gut. Am Samstag gibt es die Gute in Köln auch mal zu greifen. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FR berichtet, dass die Auslieferung der Pro 2 wegen des grossen Ansturms(!) bei den Vorbestellungen auf Ende Februar verschoben wurde.

Was natürlich "total logisch" ist. Was hindert sie daran, erstmal alle bisher produzierten Kameras zu verkaufen und die weiteren eben dann, wenn sie fertig sind? Für mich klingt das vielmehr nach einer Ausrede für "wir haben leider ein paar Fehler bei der Fertigung entdeckt und müssen das erstmal fixen".
 
Was natürlich "total logisch" ist. Was hindert sie daran, erstmal alle bisher produzierten Kameras zu verkaufen und die weiteren eben dann, wenn sie fertig sind? Für mich klingt das vielmehr nach einer Ausrede für "wir haben leider ein paar Fehler bei der Fertigung entdeckt und müssen das erstmal fixen".

Beim 90er war der europäische Markt damals 2-3 früher dran mit der Lieferung. Da hieß es in Amiland auch, dass sich die Auslieferung verzögert. Ich vermute, dass die Pro2 in Europa früher ankommt, als in den USA.

Kann durchaus sein, dass es diesmal genau so ist. Europa kriegt Anfang Februar, USA Ende Februar. Mal sehen wann sie ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Kamera!

An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Zudem können C und N Linsen mit AF Unterstützung an die Sony 7er adaptiert werden.
In dem Preissegment wird es für die Pro2 schwer, schon alleine wegen der T1.

Der Fuji CEO hatte ursprünglich gesagt, dass Fuji bei APS-C bleiben will, da sonst ein kompaktes System (Cam&Linsen) nicht zu realisieren sei.
Die neueren XF Linsen (abgesehen vom neuen 35er) haben aber nicht mehr wirklich einen Größenvorteil gegenüber FF Linsen anderer Hersteller.

Was bleibt? OVF, tolles Design (Geschmackssache).
Ich bin vollauf zufrieden mit der T10 und meinen Gläsern, aber wenn ich ca. 2.000€ für eine neue Cam ausgebe, würde ich mir die FF Alternativen schon mal sehr genau anschauen.
 
Für mich ist die Reife eines Produktes Bestandteil vieler meiner Kaufentscheidungen. Fuji war da eher die Ausnahme für mich. Bei denen sah ich bisher Updates als Notwendigkeit an.

Jo, anfangs war das so, Fuji wurde ja zB auf DPReview regelrecht abgewatscht und hat dann schnell Firmwareverbesserungen nachgereicht.

Dass Updates jetzt zu einem Teil der Firmenpolitik geworden sind, ist doch prima. Das 4-er-Update für die X-E2 ist nämlich ganz sicher *kein* Bugfixen...

Was natürlich "total logisch" ist. Was hindert sie daran, erstmal alle bisher produzierten Kameras zu verkaufen und die weiteren eben dann, wenn sie fertig sind? Für mich klingt das vielmehr nach einer Ausrede für "wir haben leider ein paar Fehler bei der Fertigung...

Ein moderner Vertrieb ist mehr als Kamellen aus dem Beutel ins Volk werfen... da müssen Märkte, Kontingente, Fristen, Zusagen, Rabattmengen etc. bedient werden.
Damit ist eher deine Annahme 'unlogisch', da sie ohne jeden Funken von Beweis einfach etwas erfindet...

Schicke Kamera!

An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.

Hehe, 28-70mm...
Aber ansonsten stimme ich zu - der Feind der X-Pro2 ist nicht ihr Preis, sondern der der Sony 7II...

Zum Glück hat Fuji aber eine gute Staffelung an Linsen + Kameras, von sehr fein bis obertoll, von günstig bis jeden EUR wert - und das alles nativ, ohne Adaptiererei...

C.
 
:D:D 28-70....ja gut.....schicker Türstopper...

Ja...A7II oder A7R kosten ca. dasselbe und die Faszination der X-Pro1 durch den OVF, das neue System usw. wird der Pro2 (wahrscheinlich) nicht zuteil.

Egal: Fuji: Viel Glück!!
 
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.

Das 24-70 kostet 1000€, du meinst das billigst 28.70, aber darum soll es nicht gehen.


Zur Einführung der A7II hätte man gut 2 X-Pro1 mit 2 18mm und 2 27mm bekommen. Hab ich kein einziges Mal erwähnt gesehen.
Die Konzepte sind unterschiedlich genug und die Kameras bieten genügend USPs, dass sich beide parallel verkaufen lassen sollten.

Interessanter wird es bei X-T2 und A-7III.
 
Das 24-70 kostet 1000€, du meinst das billigst 28.70, aber darum soll es nicht gehen.


Zur Einführung der A7II hätte man gut 2 X-Pro1 mit 2 18mm und 2 27mm bekommen. Hab ich kein einziges Mal erwähnt gesehen.
Die Konzepte sind unterschiedlich genug und die Kameras bieten genügend USPs, dass sich beide parallel verkaufen lassen sollten.

Interessanter wird es bei X-T2 und A-7III.

28-70...Stimmt. :p

Ob die Konzepte unterschiedlich genug sind, wird sich zeigen.
DER USP der Pros war und ist der OVF. Der macht durch die Größe der meisten (neuen) Linsen nicht wirklich Spaß: 14er, 16er, 23er, Zooms...usw.

Fuji hat sich meiner Meinung nach stark auf die Es und Ts konzentriert und das ursprüngliche Konzept ausser Acht gelassen, weiterentwickelt, neu aufgesetzt...was auch immer.
Dadurch wird wie ich finde die Pro2 doch weniger attraktiv. Wenn Fuji sich der X100er zum Trotz entschließt, ein kompaktes und gutes 23 2.0 zu launchen, dann sieht das schon wieder etwas anders aus.

Oder an was für USPs dachtest Du?
 
Zu den vorangehehenden Beiträgen, bei denen argumentiert wird, dass die X-Pro 2 gegenüber den Sony A7 Kameras weniger konkurrenzfähig ist, möchte ich bemerken: Es kann sein, dass die Sonys A7II etc. technisch fortschrittlicher sind, doch jemand wie ich, der viele Fuji X Objektive hat, wird kaum "umsteigen". Man verliert beim "alles verkaufen" doch sehr viel Zeit und Geld. Außerdem ist Sony keine echte Kamera Marke..., wenn etwas kaputt ist, wird es sehr teuer und der Service ist eher schlecht. Außerdem kann eine Firma wie Sony akut aus dem Fotogeschäft aussteigen, wenn es mal unrentabel würde. Auch die Objektivpalette von Sony ist eher begrenzt und die Linsen gegenüber Fuji teurer oder schlechter. Daher wird die X-Pro 2 schon Käufer finden. Ich bin gespannt, wie der neue Sensor ist im Vergleich zu den alten 16 megapixel (die wahrscheinlich für den normalen user völlig ausreichend sind.... Die XT1 wird sich jetzt schlechter verkaufen, denke ich, bis sie dann zur Photokina ersetzt wird dirch die XT2. Ich schätze, dass die XE-3 erst später kommt, vielleicht in einem Jahr. Mir ist die X-Pro 2 aber auch zu teuer und ich bleibe bei der XE-2 und X100T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Kamera!

An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Zudem können C und N Linsen mit AF Unterstützung an die Sony 7er adaptiert werden.
In dem Preissegment wird es für die Pro2 schwer, schon alleine wegen der T1.

Der Fuji CEO hatte ursprünglich gesagt, dass Fuji bei APS-C bleiben will, da sonst ein kompaktes System (Cam&Linsen) nicht zu realisieren sei.
Die neueren XF Linsen (abgesehen vom neuen 35er) haben aber nicht mehr wirklich einen Größenvorteil gegenüber FF Linsen anderer Hersteller.

Was bleibt? OVF, tolles Design (Geschmackssache).
Ich bin vollauf zufrieden mit der T10 und meinen Gläsern, aber wenn ich ca. 2.000€ für eine neue Cam ausgebe, würde ich mir die FF Alternativen schon mal sehr genau anschauen.
Mir ist nicht ganz klar, warum Jedermann bei Preisgleicheit immer nach dem größeren Sensor streben sollte. Es gibt weitaus Argumente mehr als nur einen eventuell geringerer Preis, die gegen KB sprechen.
 
An einen großen Erfolg glaube ich aber nicht, da man für das gleiche Geld z.B. eine A7 II mit dem 24-70 bekommt.
Zudem können C und N Linsen mit AF Unterstützung an die Sony 7er adaptiert werden.

Da hat man dann eine mittelmäßige Linse (die den Namen Zeiss nicht wirklich verdient), die mit Kamera deutlich mehr wiegt als die Fuji Kombo mit dem neuen Sensor. Ich stand vor der Wahl, die A7 II wäre mir zu sehr Kompromiss gewesen, um das Geld (für einen System- Einstieg) locker zu machen.
 
Mir ist nicht ganz klar, warum Jedermann bei Preisgleicheit immer nach dem größeren Sensor streben sollte. Es gibt weitaus Argumente mehr als nur einen eventuell geringerer Preis, die gegen KB sprechen.

Mehr ist immer besser und verglichen werden nur MP Anzahl, Sensor Größe, AF Punkte und Großer Fluss Preis. Alles andere hat in einer Kamera nichts verloren.


Ich muss mich da Georg63 anschließen: die A7II mag eine gute Kamera sein, aber ist noch kompromissbehafteter als die Pro2. Wenn schon A7 dann richtig, mit einer A7R II. Die bietet dann wirklich bestimmte Vorteile gegenüber so gut wie allen anderen Kamera.
 
Ein Großteil der Vergleiche mit anderen Kameras/Systemen hier führt doch zu dem immer gleichen, nicht wirklich überraschenden Ergebnis: eine X-Pro2 ist keine 5DmkIII, ist keine D810, ist keine A7II, ist keine… sehr viel mehr Aussagekraft haben all die Vergleiche am Ende doch nicht wirklich, womit die Frage nach deren Sinnhaftigkeit auch direkt geklärt wäre ;)

Wenn ich eh nie mit super knappem Fokusbereich fotografiere und mit Rauschverhalten und Dynamik des Fuji-APS-C-Sensors mehr als zufrieden bin – was interessiert es mich dann, dass das alles mit einem KB-Sensor möglicherweise noch etwas besser geht?
Wenn mir das konsequente Retro-Bedienkonzept der Fuji gefällt und ich damit wunderbar zurecht komme – was interessiert es mich, dass ich anderswo für den gleichen Preis einen KB-Sensor und was weiß ich noch was bekomme?
Wenn mir der neue Joystick auf der Rückseite ebenso wie das doppelte SD-Kartenfach sehr entgegen kommen, weil es zu meiner Art der Fotografie passt – was interessiert es mich dann, dass es beides bei der Konkurrenz vielleicht schon seit Jahren gibt?

Kurz und knapp: am Ende zählt doch, dass das Gesamtpaket aus Kamera und Objektivangebot zu den ganz persönlichen Anforderungen/Vorlieben (und bestenfalls noch Budget…) des Fotografen passt. Ob das dann gleichzeitig das beste Gesamtpaket auf dem Markt ist, bzw. ob ich irgendwo vermeintlich "mehr" für das gleiche Geld bekommen würde – geschenkt.

Lässt sich nat. ebenso auf alle anderen Kameras/Systeme beziehen. Hier im Thread fällt mir diese Thematik nur gerade mal wieder ganz besonders auf.
 
...
Kurz und knapp: am Ende zählt doch, dass das Gesamtpaket aus Kamera und Objektivangebot zu den ganz persönlichen Anforderungen/Vorlieben (und bestenfalls noch Budget…) des Fotografen passt. Ob das dann gleichzeitig das beste Gesamtpaket auf dem Markt ist, bzw. ob ich irgendwo vermeintlich "mehr" für das gleiche Geld bekommen würde – geschenkt...
:top:
 
Wenn mir das konsequente Retro-Bedienkonzept der Fuji gefällt und ich damit wunderbar zurecht komme – was interessiert es mich, dass ich anderswo für den gleichen Preis einen KB-Sensor und was weiß ich noch was bekomme?
(...)
Kurz und knapp: am Ende zählt doch, dass das Gesamtpaket aus Kamera und Objektivangebot zu den ganz persönlichen Anforderungen/Vorlieben (und bestenfalls noch Budget…) des Fotografen passt. Ob das dann gleichzeitig das beste Gesamtpaket auf dem Markt ist, bzw. ob ich irgendwo vermeintlich "mehr" für das gleiche Geld bekommen würde – geschenkt.

Das ist gut getroffen, leider neigt der menschliche (und v.a. männliche) Geist stets zu Wettbewerb und Vergleichen. Auch wenn sie nix bringen außer Recht haben :lol:

Am Ende zählt die Liebe - äh, die Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten