Naja, die Fujifans sind teilweise auch nicht besser die haben wiederum Richtung VF Minderwertigkeitskomplexe, auch das Missionieren warum man keinen IBIS braucht und wie dieser die BQ mindert. Tja, jetzt kam die X-H1 und was für neue Erkenntnisse IBIS und FB mit langer Belichtungszeit und niedrigen ISO gleich weniger Rauschen und scharfe Fotos. Die flache Fujiwelt wurde zu einer Kugel
Ich kenne die G9 nicht nur die GX9 und eine Olympus E10II und M5 II und muss sagen für den Alltag reicht die Kamera. Wenn jemand nicht unbedingt an Freistellung braucht und an den RAWs rum schraubt ist das System echt gut. Zu bedenken ist nur Panasonic oder Oly mir kommt vor als Olympus in Thema Stabi und AF die Nase vorne hat. Ich empfand die Stabilisierung bei der E10 II und M5 II als brillant der Sucher war auch beide male besser. Warum habe ich keine Olympus, mir fehlt die Freistellung, die RAWs lassen sich nicht gut bearbeiten und die Auflösung ist bei max. 20MP Fuji sind 24mp das merkt man beim zuschneiden. Das Problem an den RAWs von Olympus und Pan sind die Tiefen, Lichter wenn man damit viel arbeitet merkt man dort die Nachteile relativ schnell. Ansonsten für normale Fotos bzw. leichte Korrekturen gibt`s keiner Probleme. Darum muss jeder selber entscheiden möchte ich sehr kleine Kameras haben mit sehr guter BQ unter normalen Bedingungen dann ist Oly, Pan sicher gut ohne groß in die Trickkiste bei der EBV greifen zu müssen.
