• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was! (halbwegs realistische) Wünsche für Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am
Ein bezahlbares 12-140 f2,8 für KB wäre ein Träumchen :cool:
 
.

70 mm FB mit 2.0 oder 2.8 und IS ... alles Andere hab ich schon oder brauch ich nicht ...

:D

.
 
Richtig geil würd ich noch ein EF-S 30 1,0 IS STM ( oder USM) finden
 
Ein wenig wünschenswert wäre für mich...

EF 400/5.6 L IS USM mit 1,20m Naheinstellgrenze und β1:3

EF 135/2.0 L IS USM

EF 85/1.4 USM (oder ein EF 85/1.8 II USM bei dem die CA nicht mehr so stark sind) mit 0,50m Naheinstellgrenze.

EF 18/1.4 USM, oder ein EF 20/1.4 USM. Kein FishEye, sondern korrigiert, eben als Ersatz für die drei/vier angebotenen Zooms.

Ein günstiges um 2.000 EUR netto liegendes EF 200/2.0 USM, von mir aus ohne L und IS :D
 
Ein EF 200mm 2.0 wäre wirklich intressant falls es nur 2.000-2.500€ kosten würde.. Mir würde aber auch ein EF-S 200mm 2.0 gefallen ;)
Auf das L, den IS und die weiße lackierung könnte ich auch verzichten:D
(Aber nicht dass dann die NICHT mitgelieferte Sonnenblende 500€ kostet :o)
 
Ohne gezählt zu haben: Der oder die Sieger sind lichtstarke Festbrennweiten im Weitwinkelbereich für APSC. Ich denke ein 15mm/f2 IS oder 22mm/f1.8 IS sollte Canon doch hinbekommen. Vielleicht sogar als Pancake...

Drucken wir den Wunschzettel noch rechtzeitig vor Weihnachten aus und schicken ihn an Canon? :evil:
 
Warum nicht gleich an den Weihnachtsmann, bringt sicher mehr :evil:

Canon hat wirklich sehr wenig lichtstarke Linsen explozit füe APSC im Angebot, ich denke da könnten sie ruhig was machen, siehe Sigma 18-35 1.8 ART
 
ein EF 28-50 1.8 L USM wär schön! Falls es zu schwer werden würde, dann von mir aus auch f2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es einiges, was ich mir wünschen würde

  • Ein EF-S 17-55mm 2.8 IS USM mit erweitertem Brennweitenbereich also quasi ein EF-S 15-85 1:2,8 IS USM aber das würde wohl zu schwer und zu teuer werden
  • Falls obiges nicht geht würde mir auch schon EF-S 15-85 1:4 IS USM, das aber an die Abbildungsleistung und Haptik des EF-S 17-55mm 2.8 IS USM rankommt, reichen.
  • Ein EF-S 70-200mm 2.8 IS USM, das leichter und nicht so teuer wie das EF 70-200mm 2.8 IS II USM ist.
  • Ein EF 400 1:5,6 L IS USM oder noch besser ein EF 400 1:4 L IS USM (ohne DO) als Crop Pendant zum EF 600 1:4 L IS USM an VF
  • Ein EF 600 1:5,6 L IS USM
  • Ein EF 100-400 1:4,5-5,6 L IS USM ohne Schiebezoom
Aber alles bis auf das 100-400 ohne Schiebezoom und das 400 1:5,6 mit IS ist wohl eher unwahscheinlich, das da was kommt.

Wurde nicht in diversen Foren 2014 als year of the lens propagiert? Außer dem EF 16-35 1:4 L IS und dem EF-S 10-18 1:4,5-5,6 IS STM hat sich da bis jetzt noch nicht sooo viel getan. Mal schauen, was Canon bis zur Photokina noch so alles vorstellt.
 
Wurde nicht in diversen Foren 2014 als year of the lens propagiert? Außer ...
year of the lens != year of the Canon lens
Auch Tamron, Sigma und Zeiss haben neue Linsen heraus gebracht bzw. angekündigt.

Ich finde es eh etwas eigenartig, dass im Eingangspost steht

Wenn ihr einen objektiven Wunsch frei hättet, was sollten Canon, Sigma, Tamron und Co. endlich mal herstellen?

... und dann praktisch nur Wünsche an Canon gerichtet werden, die obendrein von anderen Anbietern bereits geliefert werden. Ich sage nur 'EF-S 18-35/1,8 IS'.

Ich selber würde mir eine Neuauflage eines lichtstarken Crop-Standardzooms wünschen: 15/16-50/2,8 mit Stabi, schnellem USM, FTM und einer Abbildungsleistung, wie sie derzeit Sigma mit seiner Art-Reihe abliefert.
 
  • Ein EF-S 70-200mm 2.8 IS USM, das leichter und nicht so teuer wie das EF 70-200mm 2.8 IS II USM ist.

Von Sigma gibt es ein 50-150/2,8 OS. Ist zwar genau so schwer wie das 70-200 IS II, aber auch genau so gut und kostet weniger als die Hälfte. Dein Wunsch ist praktisch erfüllbar. Man könnte es vielleicht noch leichter und kleiner konstruieren, erkauft sich dies dann aber mit einem schlechteren Bokeh und stärkerer Randabschattung.
 
von Canon:
- EF(-S) 22 oder 23 mm 2.0 oder 2.8 Pancake
- EF 200 2.8 L IS (voll 2x Konvertertauglich) - mit dem Konverter als leichte Reisetele-Kombi

von Sigma, Tamron (oder von Canon als neues preisgünstiges Mittelklasseobjektiv - also ohne "L"):
- 500 mm 5.6 IS/OS/VC zu max. 2.500 € und max. 2,1 kg für die Fotopirsch
- oder alternativ 400 mm 4.0 IS/OS/VC voll konvertertauglich zu max. 2.500 € und max 2,1 kg
 
Ein bezahlbares EF 24-70 2,8 IS (meinetwegen auch L)
und ein EF 50 1,8 oder 2,0 IS, mit der Haptik und Qualität
des EF 35 2,0 IS

:angel:
 
Warum nicht gleich an den Weihnachtsmann, bringt sicher mehr :evil:

Bei den hier immer wieder geäußerten Wünschen wäre das mit absoluter Sicherheit die bessere Adresse :ugly:

Ich weiß gar nicht was mich mehr begeistert, Pfannkuchen mit viel kürzerer Brennweite als Auflagemaß (was interessiert uns eine Problematik Retrofokus) oder sehr hoch geöffnete (Tele-) Zooms, die aber natürlich leicht und billig sein sollen - ist ja nicht so als dass es hier um wenigstens halbwegs realistische Wünsche gehen soll...:rolleyes:

Aber lasst die Lämmer (äh, Leute) weiter träumen.

Karl
 
Also richtig cool fände ich ein 400 2.8 mit 2x Schwenkkonverter (ähnlich dem 200-400). Wäre quasi ein 400-800 2.8-5.6 :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten