• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsch dir was! (halbwegs realistische) Wünsche für Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_433069
  • Erstellt am Erstellt am
Moin!
Ein EF 2.8/150-300mm L IS.

mfg hans

ein sigma-pendant davon gibt es schon und das hat sehr gute kritiken :top:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-120-300mm-f-2.8-DG-OS-HSM-Lens.aspx
 
Meine Wunschlinse wäre ein gutes 600mm 5.6 zu einem Preis von max. 1800 Euro.

das wärs :top:
 
Ich würde mir gerne ein 35mm 1,4 L von Canon wünschen. Waaas? :confused: das gibt es ja schon! Richtig. Aber ich wünsche es mir in klein. Muss nicht mal 1,4 L sein, aber das 40mm Pancake macht ja schon richtig scharfe Bilder, da muss doch in Richtung 35mm noch was gehen.
 
Ich würde mir gerne ein 35mm 1,4 L von Canon wünschen. Waaas? :confused: das gibt es ja schon! Richtig. Aber ich wünsche es mir in klein. Muss nicht mal 1,4 L sein, aber das 40mm Pancake macht ja schon richtig scharfe Bilder, da muss doch in Richtung 35mm noch was gehen.

was ist denn mit dem 35 2.0 IS? das ist doch noch recht handlich??
 
Sehr interessant für mich wären;
1. EF 200mm L f/1.8 II (mit oder ohne IS, ist mir schnuppe)
2. EF 70mm L f/1.4
3. EF 28mm L f/1.4

Gruß, der Seb
 
Obwohl ich das 200-400 besitze wäre ein EF 300-600mm f/2.8L IS USM Extender 1.4x das Non plus Ultra! Dafür würde ich auch 15.000 hin legen. Des wäre es mir wert!
Und dann noch ein EF 12-24mm f/2.8L (IS) USM für 2.000.
Ansonsten bin ich mit dem Canon Sortiment mehr als zufrieden!
 

Ist mir bekannt, aber ich finde von 200 auf 300 ist der Schritt zu vernachlässigen. Deswegen 300-600.
Einen Entfernungsmesser brauche ich ebenfalls nicht in einem Objektiv. Und dann ist die Größe & Gewicht nicht praktikabel.
Dieses Objektiv wird hauptsächlich vom BND zur Überwachung eingesetzt, deswegen auch die grüne Farbe.
Ich will aber mobil sein und nicht Bilder aus nem Auto oder Haus machen ;-)

Mit Blende 4 wäre ich auch voll und ganz zufrieden!
 
Ich wünsche mir ein solides, optisch überzeugendes Tele für APS-C, auch ohne rotes L.


Ein 4,0/400 oder ein 4,5/400.


Ausschließlich für Crop gebaut, wäre es klein, leicht und erschwinglich.

Gruß Jürgen
 
Ich wünsche mir ein solides, optisch überzeugendes Tele für APS-C, auch ohne rotes L.


Ein 4,0/400 oder ein 4,5/400.


Ausschließlich für Crop gebaut, wäre es klein, leicht und erschwinglich.

Gruß Jürgen

Wieso sollte ein 400/4.0 für Crop leicht und klein sein? Es benötigt genauso wie in einer Kleinbildvariante eine Frontlinse mit etwas mehr als 10cm Durchmesser. Teleobjektive für crop sind niemals deutlich kleiner als für das kleinbildformat, man kann die physik nicht ändern. Solche Threads sind eh immer sinnlos, da 80-90% der wünsch nicht realisierbar sind.
 
Wieso sollte ein 400/4.0 für Crop leicht und klein sein? Es benötigt genauso wie in einer Kleinbildvariante eine Frontlinse mit etwas mehr als 10cm Durchmesser. Teleobjektive für crop sind niemals deutlich kleiner als für das kleinbildformat, man kann die physik nicht ändern. Solche Threads sind eh immer sinnlos, da 80-90% der wünsch nicht realisierbar sind.

dann würden EFs-Objektive ja an sich keinen Sinn machen
 
Eigentlich wollte ich diesen Fred ja auslassen, aber einen Wunsch habe ich dann doch:

Ein bezahlbares (ca. 400€) 20mm / 2.8 als Pancake. Oder ggf. auch etwas lichtschwächer. Dafür aber optisch ohne Fehl und Tadel, also möglichst ohne große Verzeichnung. Der Wunsch ist in etwas das was Voigtlänger als 20/3.5 baut, nur wie gesagt eben mit Autofokus und gerne auch optisch besser.

Wieso: Einfach weil es eine Festbrennweitenkombi wie 35/85 (oder bei 100mm) brennweitentechnisch nach unten abrundet. Gerne können es auch ein, zwei Millimeter weniger sein (18mm!).

Alle derzeitigen Linsen am Markt sind leider nicht optimal.
 
Wieso sollte ein 400/4.0 für Crop leicht und klein sein? Es benötigt genauso wie in einer Kleinbildvariante eine Frontlinse mit etwas mehr als 10cm Durchmesser.

Dein Einwand ist berechtigt. Ich hatte das Wörtchen "relativ" vergessen.
Das von mir erwähnte Objektiv stünde in Konkurrenz mit einem 600er für VF.
Damit verglichen, wäre es klein, leicht und (hoffentlich) erschwinglich.
 
Dann will ich auch mal: :D

Eher unrealistisch: Ein 600mm oder 800mm, bezahlbar (gerne auch EF-S), aber konvertertauglich.

Hoffentlich realistisch: Ein 35mm für um die 100€, vergleichbar mit dem 50/1,8, was die Bildqualität betrifft. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten