Wohl nicht, da mittlerweile auch die amerikanische Pentax Website ihr Produkt-Angebot um das WR ergänzt hat.
der Draht zum Pentax HQ ist dann wohl nicht so gut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wohl nicht, da mittlerweile auch die amerikanische Pentax Website ihr Produkt-Angebot um das WR ergänzt hat.
Fokuslimiter: Einsatz des Objektivs auch als 100mm Tele, ohne Ewigkeiten für das durchfahren des ganzen AF zu verlieren.
Ich vermute eher, dass generell Pentax D/A/CH nichts Konkretes zu dem 100mm WR vorliegen hatte, die russische Pentax-Abteilung aber schon viel länger.der Draht zum Pentax HQ ist dann wohl nicht so gut![]()
Ich denke mal die Veröffentlichung aus Russland war so nicht autorisiert.der Draht zum Pentax HQ ist dann wohl nicht so gut![]()
http://www.pentax.de/de/group/112/product/21910/body/overview/foto_objektive.phpDie Konstruktion basiert auf der, des Vorgänger D FA 100 mm macro.
Eine Klemmfunktion gibt es nicht mehr, da die Konstruktion dieses beinhaltet.
Logisch in sich ist das Macro mit WR-Tauglichkeit ja nur an einem abgedichteten neueren Body mit Blendensteuerung (mangels Blendenring). ...
Lieg ich da richtig das der Clamp Schalter den Scharfstellring blockiert damit dieser nicht mehr verändert werden kann?Eine Klemmfunktion gibt es nicht mehr, da die Konstruktion dieses beinhaltet.
Hat das DFA überhaupt noch den Fokuslimiter?
...und das macht den Hinweis auf KB-Tauglichkeit umso interessanter![]()
Hat Pentax früher mal abgedichtete Analog-KB Bodies produziert?
Find ich gut.Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich, dass man bei diesem sicher nicht billigen Objektiv nicht auf SDM gesetzt hat.
Ohne Blendenring?ehrlich gesagt denke ich, daß Pentax einfach nur Besitzer älterer analoger KB-Kameras als Zielgruppe behalten will.