• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WR! Pentax DFA 100mm 1:2.8 NEU?

....hat sich Pentax Russland da nun aus Versehen verraten?
Nicht unbedingt! Das gezeigte Exemplar aus Weiß-Russischer Fertigung zeichnet sich durch (für dortige Verhältnisse) besonders hochwertige Verarbeitung aus und der gezeigte rote Ring am Bajonett ist keineswegs ein Dichtring, sondern eine gummiartige Haftcreme, die benötigt wird, um das Objektiv spielfrei an der Kamera zu fixieren... ;)

.... bevor es wieder böse Kommentare gibt: ****Ende der Satire****

Ich hoffe auch, dass Pentax sich wieder verstärkt auf das outdoor-Segment konzentriert und derzeit fehlende Objektive gleich durch WR-Varianten ergänzt/ersetzt. Insbesondere bei den kurzen FB gibt es derzeit ja einen erschreckenden Mangel an bezahlbaren Objektiven. Ein (D)FA35-2.0WR für 200€ könnte mich beispielsweise schon interessieren ;)
 
***Syd*** schrieb:
PS: Ich habe heute mein DFA100 erhalten und finde es keinesfalls schlecht verarbeitet ! Es ist ganz klar kein limited aber den schlechten Ruf hat es m.E. zu Unrecht.:)

Finde ich auch.
Auch wackelt bei meinem Exemplar der Tubus nicht.
Ich bin mit der Qualität zufrieden. :top:

Ich finde es super, dass Pentax die Abdichtung nun scheinbar als Alleinstellungsmerkmal auch bei der günstigen Objektivklasse einsetzen will:)

Dan neue WR wird vieles sein, aber günstig?
Das glaube ich nicht. :)
 
...

Das neue WR wird vieles sein, aber günstig?
Das glaube ich nicht. :)

Das ist der springende Punkt, das aktuelle ist schon recht heftig vom Preis und kam mir eigentlich nur wegen Cashback & Pentax-Gutschein ins Haus, wenn das vermeintliche WR dann noch teurer wird ... :rolleyes:

Wobei WR eine feine Sache ist, alle Pentax-Linsen sollten durch WR-Versionen nach und nach ersetzt werden. Wobei ich mit dem WR DZ-Kit schon ausreichend abgedeckt bin (vorerst):) Man verliert doch die Scheu vor dem Wetter:top:
 
Dan neue WR wird vieles sein, aber günstig?
Das glaube ich nicht. :)

Relativ günstig :ugly:
Die 18-55 wr und 50-200wr sind ja als Kitlinsen im Einzelverkauf durchaus sehr günstig. Ein klein wenig wird sich der Preis auch danach richten - soll nicht heißen, ich erwarte preise von 200 Euro. Aber unter 450 wäre schon sehr gut.

Relativ günstig meinte ich vor allem deswegen, weil Pentax außer den beiden kit wr in letzter Zeit nur noch hochpreisige ltd und * rausgebracht hat. Das ist zwar auch schön, aber im unteren bis mittleren Preissegment haben sie bspw. mit der Einstellung des fa35 eine Lücke gerissen. Das Pentax Sortiment deckt mittlerweile wirklich fast alles ab, aber eben großteils in sehr hochpreisigen Segmenten ohne günstige Alternative.

Daher schließe ich jetzt mal zwei Dinge in meine Gebete an Gott ein:
- Fokusbegrenzer
- Preis bis 450 Euro

Das dfa WR könnte für mich sehr interessant sein - nicht jetzt direkt, da ich mehr als genug gerade erst ausgegeben habe. Aber mit etwas sparen, wäre das was. Es wäre abgedichtet, hoffentlich bezahlbar und es ist mit nur etwa 350 gr auch recht leicht.
 
Mal was ganz anderes: Ich kenne kein Objektiv, dass so gut aussieht wie das neue DFA 100 :)
Einfach nur schwarzes Metall, mit dem schönen geriffelten Fokusring der FA Limiteds - klasse!
 
Ich tippe auf 700 € UVP :ugly:

Dann aber mit *... 700 glaube und vor allem hoffe ich nicht. Dann wäre ich perspektivisch sicher wieder beim Tamron 90, sicher keine schlechte Alternative - aber eben nicht wr. Dafür mit Fokusbegrenzer, was sich beim dfa wr noch zeigen muss. Und vor allem für rund 370 neu zu bekommen.
 
Nun auch auf pentaximaging

http://www.pentaximaging.com/about-...OTOWEATHER-RESISTANTLENSLINE-UP20091209150053

noch immer nichts zu einem Focuslimiter. Wieso baut man aber ggf. eine neue Linse ohne, wenn die Konkurrenz das normalerweise hat. Es könnte mit - für einen akzeptablen Preis - ein Objektiv sein, das man ohne langes Überlegen kaufen könnte. Für 780 Euro ohne limiter bin ich dann wirklich bei der Konkurrenz.

Jetzt ist es dort auch als Objektiv in der Übersicht aller Objektive aufgeführt.
http://www.pentaximaging.com/camera-lenses/

Bei pentaxforums wird nun von einem Listenpreis für die USA von 850 US Dollar geschrieben.
http://www.pentaxforums.com/forums/...d-fa-100mm-f2-8-macro-wr-lens-official-2.html aber ohne Quelle, die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu eigentlich der Fokuslimiter, der dürfte doch nur für den AF-Betrieb sein, oder irre ich mich? An meinem manuellen 105mm Makro vermisse ich derlei jedenfalls nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten