• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WR! Pentax DFA 100mm 1:2.8 NEU?

Wohl nicht, da mittlerweile auch die amerikanische Pentax Website ihr Produkt-Angebot um das WR ergänzt hat.

der Draht zum Pentax HQ ist dann wohl nicht so gut :ugly:
 
Fokuslimiter: Einsatz des Objektivs auch als 100mm Tele, ohne Ewigkeiten für das durchfahren des ganzen AF zu verlieren.

Wenn das Objektiv wirklich zu einem so hohen Preis auf den Markt kommt, verstehe ich langsam nicht mehr das Preisgefüge der verschiedenen Objektivklassen Standard, WR, * und ltd.
 
Fokuslimiter: Einsatz des Objektivs auch als 100mm Tele, ohne Ewigkeiten für das durchfahren des ganzen AF zu verlieren.

Ah ok, kapiesch. Man sperrt den AF für den Bereich 0.30m bis zB. 1m, und kann das Teil dann auch besser in der Entfernung nutzen. Wieder was gelernt. ^^

der Draht zum Pentax HQ ist dann wohl nicht so gut :ugly:
Ich vermute eher, dass generell Pentax D/A/CH nichts Konkretes zu dem 100mm WR vorliegen hatte, die russische Pentax-Abteilung aber schon viel länger.
 
Also muss schon sagen, das Ding sieht sexy aus :)
 
Cooles Design :) Da bin ich jetzt gespannt, was als nächstes kommt. Dass ein DFA-Objektive neu aufgelegt wird, schürt in mir gewisse Hoffnungen (und liebe Pentaxianer: setzt diese Hoffnung bitte mit max. 18 MP um, das müsste einen sehr guten Kompromiss aus Auflösung und High-ISO-Fähigkeit ergeben :D)
 
Diese Vermutung liegt nahe, irgendwie sowas habe ich mir auch vorgestellt, denn nachdem das in RU raus war, hat es ja nicht lange gedauert bis es auch in DE offiziell gewesen ist.

Das nun der Punkt der KB-tauglichkeit erwähnt wird lässt Spielraum zur Spekulation entstehen. :D
 
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich, dass man bei diesem sicher nicht billigen Objektiv nicht auf SDM gesetzt hat.
Logisch in sich ist das Macro mit WR-Tauglichkeit ja nur an einem abgedichteten neueren Body mit Blendensteuerung (mangels Blendenring). Diese Bodies haben alle SDM-Steuerung eingebaut.

Gruß
Rookie
 
Aber was genau bedeutet:
Eine Klemmfunktion gibt es nicht mehr, da die Konstruktion dieses beinhaltet.
Lieg ich da richtig das der Clamp Schalter den Scharfstellring blockiert damit dieser nicht mehr verändert werden kann?
Und der Fokuslimiter teilt den Fokusbereich in Nah und Fern, so dass man nicht den gesamten Bereich durchfahren muss.
Hat das DFA überhaupt noch den Fokuslimiter?
 
...und das macht den Hinweis auf KB-Tauglichkeit umso interessanter :D

Ich weiss nicht recht... ehrlich gesagt denke ich, daß Pentax einfach nur Besitzer älterer analoger KB-Kameras als Zielgruppe behalten will. Viellleicht ist für die ja ein abgedichtetes WR mit Stangenantrieb ein Thema?!
Hat Pentax früher mal abgedichtete Analog-KB Bodies produziert? Wird das 'alte' DFA 100 weiterproduziert? Vermutlich nicht.

MK
 
Von Roadmaps hält Pentax anscheinend nicht mehr viel, was?

Und was ist eigentlich eine "Simplified weather-resistant construction" (Pentax-Pressemeldung)?
 
IMHO war die LX abgedichtet. Aber wegen der werden sie wohl nicht das 100 mm WR Makro rausgebracht haben ;)

Ist auch eine gute Frage, was "simplified" heißt. Ich vermute aber einmal, dass es in erster Linie an der Anzahl und Art der Dichtungen liegt. Vielleicht kann ja ein Insider mehr dazu sagen :D

ciao
Joachim
 
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich, dass man bei diesem sicher nicht billigen Objektiv nicht auf SDM gesetzt hat.
Find ich gut.
Der Pentax SDM ist nicht das wahre.
Langsam und defektanfällig.

ehrlich gesagt denke ich, daß Pentax einfach nur Besitzer älterer analoger KB-Kameras als Zielgruppe behalten will.
Ohne Blendenring?
"Besitzer älterer analoger KB-Kameras" interessieren Pentax nicht die Bohne.
Du muss mal den PM hören, wie abfällig der darüber redet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten