• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu überhaupt noch FX?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schliesse mich an. Gefühlt ... :D
 
1: D7000
2: D700

aber ich gehe davon aus, dass es anders herum ist, sonst wäre es ja zu einfach...

und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der gleichen Frage: Vollformat oder Crop.

Letztes Wochenende habe ich mir ne D4 geliehen und hab ein Fotoshooting mit der D4 gemacht. Objektiv: Micro Nikkor 105 FX

Ich habe die gleichen Bilder einmal mit der D4 gemacht und einmal mit der D7000.

Meine Entscheidung: Alle zukünftigen Objektive werden FX-Objektive und wenn ich dann ne gute Abdeckung habe, dann wechsel ich definitiv auf FX. Die D7000 bleibt dann bei mir als gute Reisekamera, aber Vollformat macht einfach bessere Fotos.

Daher mein Tip: Leiht Euch nen Vollformatbody und überlegt, wie viele Objektive ihr neu kaufen müsstet.
Wenn das Geld für die Objektive nicht juckt, dann ist Vollformat das Optimum. (und wenn ich mir die Fotos des Profis anschaue, dann FX Mittelformat ;) )
 
Ganz unabhängig vom ganzen technischen Input, kann auch das Budget ein Entscheidungsfaktor sein.

Da ist man dann ganz schnell bei DX angelangt, wenn man nicht gerade an was Gebrauchtes denkt.

Und mal ganz ehrlich: Die DXe haben in letzter Zeit ganz schön aufgeholt, was Bildqualität und Ausstattung anbelangt...
 
[...] Daher mein Tip: [...]
... legt euch eine saubere Technik und vor allem einen unverwechselbaren Stil zu, dann ist das dem Endverbraucher sowas von egal, ob die Bilder aus DX, FX oder MF rauskommen ... die buchen nämlich in erster Linie nicht wegen der fetten Ausrüstung.
 
Gab es Anpassungen?


DSC_7414.jpg D7000
DSG_8992.jpg D700

Tja, das ist eben die Frage...
Wurden beide Bilder bei gleicher Brennweite erstellt und im Falle der D7000 der D700-Ausschnitt gecroppt...(Bild 2) :rolleyes:...oder wurde das D7000 mit kürzerer Brennweite erstellt....Bild 1) :rolleyes:

Am Kürzel "DSC" glaube ich auch die D7000 erkannt zu haben, aber das lässt sich bekanntlich frei konfigurieren...:rolleyes:...Fragen über Fragen...

Gruß
Rüdiger
 
Schönes CL-Spiel, ich dachte schon die Bayern treffen nicht mehr ;). Dann löse ich mal auf: wie von vielen richtig vermutet ist Bild 1 D7000, Bild 2 D700. Hier ist übrigens noch der Beleg für den Frontfokus der D700.
 
Ist die D700 keine Digital Still Camera? :eek:


Gruß, Matthias

Klugshicen kann ich auch:
der Tacho meiner D7000 ist schon einmal über 9999 gelaufen. Werkseitig war "DSC" vorgegeben. Inzwischen habe ich den Zähler auf "DSD_" geändert :eek:

Mit welchem Kürzel beginnt denn die D700?
Interessant sind auch Dateien, die mit "IMGP_" anfangen. Die stammen nach Deiner Theorie wohl nicht aus einer Digital Still Camera :lol:

Gruß
Rüdiger
 
Schönes CL-Spiel, ich dachte schon die Bayern treffen nicht mehr ;). Dann löse ich mal auf: wie von vielen richtig vermutet ist Bild 1 D7000, Bild 2 D700. Hier ist übrigens noch der Beleg für den Frontfokus der D700.

War ja klar :cool:
Ich kenne schließlich keine D7000, die mit dem Tammi 70-200/2.8 nicht auf den Punkt fokussieren würde. :evil:

Gruß
Rüdiger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten