• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu überhaupt noch FX?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genauso mit Kameras. Meine D5100 wiegt was, ein bisschen über ein Kilogramm mit meinem 55-200mm ? Trotzdem wurde sie mir verdammt schwer, nachdem ich eine Stunde oder so damit Sport fotografiert hatte, d.h. sie dauernd hoch gehalten habe.
Wow, wenn du sowas mal mit einer D80+BG+70-200/2.8 aufwärts, sieben Stunden lang gemacht hast, dann reden wir nochmal über Gewicht.
 
Probier es einfach mal aus und du wirst den Unterschied feststellen. War auch ein überzeugter DX Fan, bis ich FX ausprobieren konnte, die Bilder sind weicher und viel überzeugender, auch das freistellen ist an FX eine klasse besser als an DX.
 
Mir gehts jetzt gerade anders herum.

Bei mir kommt die DX seit Wochen fast ausschliesslich zum Einsatz. Ich habs lieber schärfer, wenns sein muss kann man per EBV was weicher machen, anders herum ist es schwieriger.

Dann liegt mir der Crop-Faktor sehr, ich bin mehr im Tele- als im WW-Bereich unterwegs.

Von der Bildqualität lassen sich z.B. die D700 und die D7000 schlecht vergleichen, jede hat so ihren eigenen Charakter. Mir liegt, zumindest aktuell, die Dx mehr.
 
Mir gehts jetzt gerade anders herum.

Bei mir kommt die DX seit Wochen fast ausschliesslich zum Einsatz. Ich habs lieber schärfer, wenns sein muss kann man per EBV was weicher machen, anders herum ist es schwieriger.

Mehr Tiefenschärfe oder Schärfer?

Die schärfsten sind se beide nicht, die D7000 wie auch die D700.
 
Probier es einfach mal aus und du wirst den Unterschied feststellen. War auch ein überzeugter DX Fan, bis ich FX ausprobieren konnte, die Bilder sind weicher und viel überzeugender, auch das freistellen ist an FX eine klasse besser als an DX.

Hallo Alf,
einer mag weiche Bilder, ein anderer knackige....
ein "überzeugendes Bild" wir in erster Linie durch das Motiv, den Blickwinkel und den Geschmack des Betrachters bestimmt.

Wenn ein Fotograf sein Werkzeug und die Bildbearbeitung beherrscht, wird ohne Exifs niemand bestimmen können, mit welchem Gerät (FX, DX usw.) aufgenommen wurde.

viele Grüße
Emmer

p.s.: theoretisch lassen sich Dinge beweisen, die in der Realität eher weniger anzutreffen sind... :evil:
 
...

Wenn ein Fotograf sein Werkzeug und die Bildbearbeitung beherrscht, wird ohne Exifs niemand bestimmen können, mit welchem Gerät (FX, DX usw.) aufgenommen wurde. ...


Doch den Unterschied kann man sehen, zumindest, wenn mit (fast) offener Blende gearbeitet wurde!
 
Die Frage ist recht einfach zu beantworten, Mittelformatkameras und Objektive sind deutlich klobiger als DX oder FX-Kamera, der Unterschied zwischen DX und FX ist minimal.

Darüber kann man sicherlich streiten, sollte man aber nicht;)
Ich (meine Bilder) fühle(n) mich (sich) wohler mit FF;)
Und ob man glaubt oder nicht, die Unterschiede sieht man. Ob es einem mehrere Tausend Euro Wert ist, muss man selber für sich entscheiden.
PS: die meisten DXler rennen eh mit FX Linsen umeinander:D
 
Ich habe einfach den Eindruck, als seien die Bilder der D700 irgendwie weicher, die der D7000 schärfer oder knackiger. Woran das liegt kann ich nicht sagen, aber es ist meine subjektive Wahrnehmung. Vielleicht hat es was mit der geringeren Schärfentiefe zu tun, aber die kann man ja bei FX ausweiten um das gleiche Ergebnis zu erhalten wie an DX, und dann habe ich noch immer denselben Eindruck.

Ist halt so...!?
 
Das fällt mir im Vergleich zwischen D3 und D7000 auch auf - es ist aber weniger die Schärfe, als der Kantenkontrast, der die D7000-Bilder ohne Anpassung härter und kontrastreicher erscheinen läßt. Mir sind die D3-Bilder lieber :)
 
Dann mache ich mal ein Quiz. Welches Bild ist von der D7000 und welches von der D700? Der wichtigste Unterschied ist, dass eine Kamera einen leichten Frontfokus produziert hat. Objektiv war das Tamron 70-200 2.8.
 
das fällt mir in Adobe LR auch auf, allerdings beim Vergleich zwischen D300 und D4, die Bilder der D4 vertragen mehr um gut auszusehen. Besonders auffällig ist dies bei den Reglern Klarheit und Schärfe die Bilder der D300 schärfe ich etwa mit 41 und 1.1 bei der D4 gehe ich etwa auf 61 und 1.1
Klarheit etwa 11
Im Ergebnis gefallen mir dann aber die Bilder der D4 besser, das kann aber auch am Glas liegen...
denn an der D300 verwende ich meist 17-55 2.8 und 70-200 2.8

an die D4 kommen meine 4 1.4er Festbrennweiten.

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten