Aber die nächste Chance naht ja schon. Eine E-1P oder sowas in der Art mit 10 MB, Stabi und den Qualitäten der E-1 um 1500 Euro und alle wären glücklich. Preislich kann man sich vermutlich kaum leisten, die D200 oder 5D zu toppen.
Da bin ich gespannt, ob sie das nicht eben doch preislich toppen werden. Genau wie bei den Objektiven ist halt ein gewisser "Größenwahn" bei Oly doch ab und an zu erkennen. Wenn die Qualität und Ausstattung stimmt, hätte ich ehrlich gesagt auch nichts dagegen.
Manche Leute stellen sich aber auch anIch genieße die topp Bildqualität schon seit über einem Jahr, komme mit ISO 3200 und 50mm 1.4 im Dunkeln oder 24-105L IS mit Stabi prima zurecht und habe es noch nicht mal geschafft, das "Billiggehäuse" der 5D zu beschädigen.
Mein "Billiggehäuse" der K10D gefällt mir aber dann sogar schon besser, trotz des Kunststoffes. So Dinge wie Wetterabdichtung finde ich bei €1000+ für das Gehäuse bei einer DSLR auch nicht ganz unwichtig.
Auch wenn ich großer Fan vom Stabi bin, er ist dennoch nur die halbe Wahrheit - gerade da wo lichtstarke Festbrennweiten zum Einsatz kommen ziehe ich die Qualität bei hohen ISOs jederzeit vor... und du eigentlich auch![]()
Nein, ich möchte grad f/1.4 und Bildstabi in einer Kombination haben, dagegen nutzt mir eine Kamera, die das nicht bietet, doch deutlich weniger. Dafür halten meine Motive bei low light halt i.d.R. doch einfach zu ruhig

Und für die Situationen, wo ich keinen Bildstabi brauche, wäre mir in der Tat z.B. ein 11-22 oder ein 50-200 Objektiv qualitativ und auch von den Preisen her lieber als allrounder, als das Canon 17-40 oder 100-400.
Gruß
Thomas