• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wollt ihr das neueste Gerücht?

Besser "nur" 5 millionen Pixel in der Cam und 10 millionen Ideen die verwirklicht werden wollen als 10 millionen Pixel und keinen Plan was ich ablichten will. ;)
:top: :top: :top:
 
Dazu kommt halt, daß ich außer bei 4/3 noch nie ein Zoom in der Hand hatte, was mir wirklich als "allrounder" gefallen würde...

An der 5D gibt es je nach Geschmack und Vorlieben zumindest 10 sehr gute Standardalternativen zum 14-54 oder 11-22 an Olympus. Da du dennoch zu Pentax gegriffen hast, wird Olympus für dich wohl derzeit doch nicht so perfekt sein - der Body vermutlich? Ein 14-54 allein macht noch keinen Sommer - auch wenn man über Jahre das Blaue vom Himmel dazu verspricht. Ein IS im Body schon eher. Oly sollte absolut die E-1p zum Knaller mit IS machen. Vier weitere Jahre warten auch die Fans nicht mehr auf IS.

TORN
 
An der 5D gibt es je nach Geschmack und Vorlieben zumindest 10 sehr gute Standardalternativen zum 14-54 oder 11-22 an Olympus. .......
TORN

Moin Moin,

da ich mich auch mal sehr intensiv mit Canon ( allerdings Crop-Kameras ) auseinandergesetzt habe, bin ich ob Deiner Aussage doch etwas überrascht :confused:
Aber da das für einen 5D - Eigner durchaus anders aussehen mag, wäre ich für eine Aufzählung dieser "sehr guten Standardalternativen" echt dankbar.

Aber natürlich nur wenn Du Lust hast :evil:
 
Aber da das für einen 5D - Eigner durchaus anders aussehen mag, wäre ich für eine Aufzählung dieser "sehr guten Standardalternativen" echt dankbar.
Warte ab, jetzt geht es wieder los... Popcorn hol...

Statt 2,8 kann man auch 5,6 nehmen wegen Crop 2, obwohl keine Auswirkung auf den Lichtwert LW und damit die Verschlußzeit und infolgedessen die Bewegungsunschärfen gegeben ist...

Die alte Vorlesung vom letzten Semester, Crushi, kram bitte schonmal das Script raus... :D
eigentlich der richtige Einsatz für Mi67... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 5D gibt es je nach Geschmack und Vorlieben zumindest 10 sehr gute Standardalternativen zum 14-54 oder 11-22 an Olympus. Da du dennoch zu Pentax gegriffen hast, wird Olympus für dich wohl derzeit doch nicht so perfekt sein - der Body vermutlich?

Ja klar liegt es an den bodies. Kein Oly-Body mit IS, und keiner, der halbwegs Auflösung und "gehobene" Gehäusequalität/Haptik gleichzeitig bietet. Ausnahme vielleicht die L1, die gefällt mir wirklich ganz gut - aber auch hier IS nur mit einem einzigen Objektiv. Und im direkten Vergleich L1 <-> K10D ist die Pentax schon ziemlich offensichtlich die "bessere" Kamera unter dem Strich.
 
So, im Orginal steht wohl folgendes: (?)

"...Just a note: the original Japanese states that the three new models will be successors to the E-1, E-400, and E-330.

Best wishes...."


http://www.camera-info.net/cic_report/news_070125.html

http://dpnow.com/forum2/showthread.php?t=1512

cool ... E-1 für mich und hoffentlich SR auch in dem E-400 Nachfolger, das wär was für meinen Bruder als Ersatz zur E-300.

Ist nur ein bißchen blöde für die Leute, die jetzt schon eine E-400 gekauft haben :p
 
Ist nur ein bißchen blöde für die Leute, die jetzt schon eine E-400 gekauft haben :p

Ich würde noch immer darauf tippen, dass das schlichtweg dieselbe Kamera ist mit nem neuen Namen und vielleicht(!) noch irgend ein kleines unbedeutendes Extra (möglicherweise nur ein firmware update).

Dass sich da dramatisch was tun wird wie CCD-shift, Dichtungen oder live view (die beliebtesten "E-410" Wünsche auf dpreview) mag ich nicht glauben...
 
naja CCD shift haben die "Einsteigermodelle" von Pentax und Sony auch, das ist irgendwann halt usus.... vom Preis her wär ja auch - genau wie Pentax K110D und K100D - durchaus denkbar, die E-400 mit und ohne anzubieten in zwei Modellen....

das mit dem live view glaub ich irgendwie auch nicht, dafür haben sie doch extra die "komplizierte" Sucherkonstruktion der E-300 / E-330 entwickelt, bzw. (eventuell deswegen) dem E-x Mockup diesen riesigen Sucherbuckel spendiert, den die 400er ja ebenfalls nicht hat ....wieso sollten sie das dann in einer konventionell konstruierten E-400 auch rausbringen....
 
ich kann mir gut vorstellen, dass in der E-410 CCD-Shift eingebaut ist...

Wenn ich mir die Pentax *istDL2 und die K100D so ansehe, dann scheint so ein CCD shift aber auch einiges an Platz zu gebrauchen und Gewicht hinzuzufügen, genau das, was man in der E-400 am wenigstens gebrauchen kann. Mal schauen...
 
da ist nix neues dabei. die schreiben auch nur was diese zeitung denkt was es sein könnte, oly hat nix davon gesagt welche modelle es sein werden. das einzige was feststeht: 3 neue modelle. und das haben sie vorher auch schon verlauten lassen. siehe irgendwo vorher in disem thread und noch ein paar wochen zurück.

und nachdem in früheren interviews ( ich komme mir vor wie ein buddhistischer mönch, der täglich seine mantras runterleiert, irgendwann schreib ich den ganzen text in die sig ) ja ebenfalls schon gesagt wurde dass 1. die e-1 kommt, 2. eine einsteigerkamera unter der e-500 kommt und 3. ein trostpflaster, um die e-400-leerausgeher zu verarzten, dürfte doch alles klar sein.

die e-500 ist nicht mehr gelistet, die liste dieser zeitung macht damit null sinn. da muss ein ersatz für die einsteiger her, oly kann nicht wieder nix für einsteiger haben.
 
Ist doch ganz einfach,man bietet die E400 für unter 500? an,und bezeichnet sie als Einsteigerkamera.:)

damit würde man sich sämtliche bisherigen e-400 käufer als zukünftige kunden vergraulen. aber ich hätte nix dagegen. wenn der preis noch ein bisschen runtergeht nehme ich die mit handkuss als zweitbody.
 
da ist nix neues dabei. die schreiben auch nur was diese zeitung denkt was es sein könnte, oly hat nix davon gesagt welche modelle es sein werden. das einzige was feststeht: 3 neue modelle. und das haben sie vorher auch schon verlauten lassen. siehe irgendwo vorher in disem thread und noch ein paar wochen zurück.

Also von "fest stehen" kann eiegntlich überhaupt nicht die Rede sein. Es wär ja nicht das erste Mal, dass so grob drei neue Gehäuse erwartet werden und dann eins oder gar keins gekommen ist...

Wenn wirklich drei kommen sollen (mein Tip ist nach wie vor 1 neues Modell + die E-400 (modifiziert oder nicht für den Rest) + mehr Informationen(!) zur E-x), dann würde man mindestens eins der Modelle doch gewiss deutlich vor der PMA vorstellen, man verschenkt doch nicht die Aufmerksamkeit der Presse, indem man drei Kameras auf einen Schlag auf den Markt bringt und das womöglich genau dann, wenn auf den Zeitschriftentitelblättern vorne die Canon 1D irgendwas und die Nikon D3 den Platz schon einnehmen.



die e-500 ist nicht mehr gelistet, die liste dieser zeitung macht damit null sinn. da muss ein ersatz für die einsteiger her, oly kann nicht wieder nix für einsteiger haben.

Sowohl E-400 (oder 410) als auch E-3xx hätten locker das Zeug zur Einsteigerkamera. (gerade live view läst sich vermutlich am allerschwierigsten in der Amatuerklasse etablieren, die haben Angst, dass die teure DSLR durch live view zur Knipskiste würde, was sollen da die Nachbarn denken?)

Alles eine Frage des Preises, bei der E-400 passt er ja mittlerweile.

Ich geh davon aus, dass sich zum aktuellen Preis (wenn der sich mal rumgesprochen hat) auch deutlich mehr E-400 Neukäufer einfinden werden als bisher. Attraktiv könnte es auch sein, ein billiges, leichtes und kompaktes 14-1xx Suppenzoom zu entwickeln, welches eine Alterantive zum DZ Kit ist.
Einsteiger stehen nun mal auf Suppenzooms...

Im Endeffekt gibts in der Tat Dutzende möglicher Szenarien.

Ich selbst fände eine E-500 auf das Niveau einer Nikon D80 angehoben + CCD shift viel interessanter als so ein super kaputt gespartes Modell, bei einer E-3xx sehe ichd a technische Probleme, weil der Porrosucher einfach nicht zur gehobeneren Klasse passt, es sei denn, da wären noch signifikante Verbesserungen möglich. (auch der 7,5MP Chip, wenn es der bleiben sollte, ist in der Mittelklasse auf verlorenem Poster, bei den Einstiegern könnte es dagegen klappen).

mfg

PS: Und bei den Optiken erwarte ich nach dem äußerst lahmen Jahr 2006 auch mal wieder frischen Wind. Her mit den "thin type" Optiken... ;-)
 
Ist nur ein bißchen blöde für die Leute, die jetzt schon eine E-400 gekauft haben :p
indeed. kann mir aber wirklich nur schwerlich vorstellen, dass da nen nachfolger rauskommt. wie schon gesagt von wegen kunden vergraulen und so. da kannste ja dann nichtmal mehr die e-400 verkaufen, weil der verkaufswert bei ankündigung einer potentiellen e-410 wahrscheinlich sofort dramatisch fallen würde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten