• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist eure Kamera im Urlaub?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am
interessanter thread

@kumgang:
finde deine postings oft interessant und würde sie vielleicht sogar alle lesen, wenn du doch bitte in zukunft öfters auch mal die "enter" taste benutzen würdest um absätze zu machen, enter ist übrigens die taste rechts neben dem ä.

denn deine beiträge sind inhaltlich gut, aber schwer zu lesen, weil du alles fortlaufend ohne absatz , punkt und strich schreibst.

danke dir

T.

Hallo Fun4Fun !
Tut mir echt leid, wenn ich jemanden mit meinem hektischen Schreibstil Probleme bereitet haben sollte!
Wie Du siehst, bemühe ich mich schon, dies zu ändern.
Du bist schon die zweite oder dritte Person, welche mich darauf hinwies.
Ich danke Dir trotzdem erst einmal für Deine Mühe und Aufmerksamkeit, meine Postings zu lesen und versuche,
sie in Zukunft leichter lesebar zu gestalten! ;)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Hallo Gemeinde,

möchte hierzu auch meinen Senf abgeben.
Ich war letzte Woche auf Mallorca (gehört ja fast zu Deutschland :D ).
Tagsüber wenn wir am Strand waren. Lag die Ausrüstung im Safe
(Body mit Objektiv, Tele und Blitz).
Wenn wir unterwegs waren, war die Cam in meinem "LOWEPRO Mini
Trecker Classic" verstaut, bzw die Cam an der Hand. Habe den Gurt
um die Hand gewickelt.
Hatte aber auch schon im Vorfeld den Battery-Pack in Deutschland gelassen,
damit alles nicht zu schwer ist und ich auch nicht zu auffällig bin.
In größeren Menschenansammlungen habe ich meine Freudin immer einen
Schritt hinter mir gehen lassen :D , damit der Blick auf den Rucksack gewahrt
blieb.
Auch bin ich bestimmt kein Mensch, den ein Wind umhauen kann, mehr ein
Fels in der Brandung. Vielleicht schreckt dies ja auch ab ...

Aber in Städten wie Rom, Neapel oder Budapest müsste ich 3mal überlegen
was ich machen würde...

Vielleicht dann doch eine 300d oder eine 350d gebraucht kaufen...

Mal schaun, wo micht der nächte Urlaub hinbringt ....


Gruß

Thomas
 
Hallo Fun4Fun !
Tut mir echt leid, wenn ich jemanden mit meinem hektischen Schreibstil Probleme bereitet haben sollte!
Wie Du siehst, bemühe ich mich schon, dies zu ändern.
Du bist schon die zweite oder dritte Person, welche mich darauf hinwies.
Ich danke Dir trotzdem erst einmal für Deine Mühe und Aufmerksamkeit, meine Postings zu lesen und versuche,
sie in Zukunft leichter lesebar zu gestalten! ;)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)

Ich bemerke nur, das es von Posting zu Posting besser wird, also dranbleiben :top: :)
 
Ich bemerke nur, das es von Posting zu Posting besser wird, also dranbleiben :top: :)

Hallo LGW! :)
Es war schon immer mein Credo, der alten griechischen Maxime zu folgen:
>Ich werde alt und lerne immer noch dazu! <:cool:
Danke für Dein Kompliment, als welches ich Deine Worte mal werte! ;)

Mit freundlichen Grüssen und schönes Wochenende allerseits- kumgang! ;)
 
Ich war in Schweden, Kanutour. War genial, und in einem Land, in dem niemand seine Haustür abschließt, und die Besiedlung ohnehin sehr dünn ist, hatte ich da keine Sorgen um meine Kamera.

Aufgrund des mich umgebenden Wassers hatte ich die Kamera in einer wasserdichten Kameratasche.

Erste Fotos sind übrigens hier zu sehen ;)
 
... Beim Einkaufen, etc., wenn ich mein Fahrrad habe stehen lassen müssen, war das ganze Kamerazeugs natürlich in der Tasche draußen am Fahrrad. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man sein Rad unabgesperrt stehen lässt (kann eh keiner klauen) und die Kameraausrüstung auch noch dran hängt. Aber so etwas geht glaube ich nur in Skandinavien auf dem Land.

Stimmt, das geht nur, und nur dort oben !!! Waren dort jahrelang zelten und da hatten wir mit der 50e und dann mit der 10D das gleiche Problem. Aber dort muß man keine Angst haben ...

In Rom, Peru und Singagpur hatten wir einen LowePro-Rucksack, den Trekker, und da ist auch nichts weggekommen .. obwohl eine gewisse Angst immer da war, man hat halt mehr auf die Sachen aufgepaßt ...
 
die SIGMA DP1 wird für mich immer attraktiver.
:)

Kaum jemand kennt die Marke und außerdem sieht sie putzig aus.
Die ist immer dabei und der Stresslevel wegen Dieben ist minimst.
 
Hi Volx,
also ich mache dieses Jahr einen Irland Track an der Westküste, da werd ich die Camera wohl um den Hals Tragen, mit etwas besserem Tragegurt.
Denn dort begegnet man so ziemlich niemanden, für den das komisch aussieht, es besteht keine Diebstahlgefahr und tolle Motive lauern an jeder Ecke!

Gruß
Dubliner
 
Ich hatte meine Kamera in London immer an der Seite baumeln(R-Strap Eigenbau), wo ich auch meist meine Hand hatte.
Die Reißverschlüsse des Rucksacks auf meinem Rücken habe ich "versteckt" .

MfG PTP
 
Also ich fahre demnächst in die Türkei! Ich habe aber trotzdem vor meine neue 5d2 samt Monopod mitzunehmen. Ich will vorher noch klären ob es dort geeignete Safe's gibt. Die Kamera ist bis dahin selbstversändlich versichert und wenn ich sie dabei habe, ist natürlich immer ein Auge auf der Kamera!

Ich denke mal in einer reinen Touristengegend ist die Türkei recht ungefährlich! Außerdem hat die 5d den Vorteil das sie ohne genaues Hinschauen nicht von einer 40D oder 50D zu unterscheiden ist. Der rote Ring um das Objektiv sagt auch nur Interessierten etwas!
 
Aloah! :D

Ich habe diese Tasche:

http://www.cullmann-foto.de/detail/id/bilbao-maxima-120.html

Passt genug für eine Tagestour hinein, und das beste ist:

Ich kann sie genau passend in meinen alten Jack Wolfskin Rucksack "stellen", sodass ich sie im Rucksack aufmachen kann und überall dran komme.
Wenn es viel zu knipsen gibt halte ich die Kamera einfach in der Hand.

Ich msus aber dazu sagen, dass ich bisher nur in deutschen Menschenansammlungen war und mit meinem Alpha 200 Kit und den 3 gebrauchten Minoltaobjektiven wohl nicht ganz soviel Angst haben muss wie manch anderer hier :ugly:
 
Also ich habe sie im Flipside 300 (naja einigermaßen) diebstahlsicher und (naja einigermaßen) bequem samt Objektiven auf dem Rücken. Wenn ich an einem Ort bin, wo ich ohnehin ständig fotografiere, lohnt es sich nicht, sie wegzupacken. Dann habe ich sie um den Hals (gibt zugegebenermaßen irgendwann Schmerzen) oder auch mal über die Schulter, mit Hand festgehalten, und den Rest im Rucksack für den Bedarf. Aber bei einer 1D würde ich mir das wohl auch kaum wagen, an meine 1D kannste drei Nullen dranhängen und einen BG, damit es nicht so winzig aussieht. :evil:
 
Ich war in Schweden, Kanutour. War genial, und in einem Land, in dem niemand seine Haustür abschließt, und die Besiedlung ohnehin sehr dünn ist, hatte ich da keine Sorgen um meine Kamera.

Aufgrund des mich umgebenden Wassers hatte ich die Kamera in einer wasserdichten Kameratasche.

Erste Fotos sind übrigens hier zu sehen ;)

hattest du den "Farbfilm" vergessen oder ist da oben alles nur S/W?
Sonst ist Schweden ein sehr interessantes Land fast so wie Norwegen.

Gruß Phoenix66 (Urlaub, was war das doch gleich??)
 
Zitat von molhol :
Leck mi doch am Arsch.
Soviele Wörter.
Und das alles in einer Reihe.


ich muss Dich leider entäuschen,-zum einen lehne ich als bekennender Hetero orale Techniken unter Männern prinzipiell ab und zum anderen werde ich wegen Dir ganz sicher nicht in das koreanisch/chinesische schreibsystem des untereinander schreiben verfallen,auch wenn es Dir hilfreich sein mag!Mit freundlichen Grüssen,-kumgang!;)

Moin,

ein sehr alter Thread, aber sehr informativ.......
......und amüsant :lol:


zum Thema:
ich denke, dass hier viele leicht übertrieben ängstlich sind.

Erstmal such ich mir die Länder aus, in denen ich Urlaub mache.
In Länder, die mir nicht geheuer sind, fahre ich nicht. Punkt.
Nachdem ich viele Jahre lang oft in Brasilien Urlaub machte, ist das jetzt für mich ein Nogo. Dort ist mir inzwischen die Kriminalitätsrate zu hoch.

In den letzten Jahren (und wohl auf weitere Zeit) ist Bali mein Urlaubsziel. Dort fühle ich mich sicher. Ich laufe mit 2 Bodys an den Schultern baumelnd, dabei ein weißes Objektiv, durch die Gegend, und nix passiert. Gerade in meinem Urlaub will ich die Qualität meiner Ausrüstung nutzen!
Ich hätte eher Angst davor von einer Schlange gebissen zu werden, als dass ich mir Gedanken mache, dass ich überfallen werde. Kann ich mir auf Bali nicht vorstellen.

Nochmal zurück zu Brasilien: da werden Touristen wegen einem dünnen Goldkettchen am Hals angegriffen. Da braucht´s keine teure Fotoausrüstung, ob im Rucksack oder um den Hals. Aber dort werden nicht nur Touris überfallen.

LG

Maddin
 
Hab ich schon erwähnt, dass ich die Kamera einfach in irgendeinen Rucksack werfe neben dem Badehandtuch, Sonnenbrille, Reisetabletten usw. werfe? Nicht weil mir die Kamera egal ist sondern weil sie schlicht kein rohes Ei ist. (Zudem ist es eine Pentax und die kann einiges wegstecken)

Photorucksäcke dienen schlicht der Übersichtlichkeit sind aber in den Kreisen hier zu Sarkophagen der eigenen Investitionen geworden. Nicht selten bleibt die Kamera zuhause verschlossen im Schrank weil man nur noch angst um das "gute Stück" hat. :rolleyes:
 
Ich weiß gar nicht, warum so viele derart Angst davor haben, dass ihnen die Kamera beim Knippsen aus der Hand oder dem Rucksack geklaut werden könnte. Ich hätte mehr Sorgen, dass die Kamera aus dem Hotelzimmer verschwindet, während ich am Strand liege :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten