Das Problem hatte ich vor ein paar Tagen in Spanien auch. Der Body hätte in den Safe gepasst aber sonst nichts

Da meine Cam in dem Fotorucksack ist, habe ich diesen einfach im Hotelzimmer im Kasten versteckt. Daneben lag auch das Macbook Pro (passt defintiv nicht in den Safe).
liebe Grüesse
Also zu Hotels und Wertsachen kann ich folgendes sagen:
In Deutschland lassen wir auf Dienstreisen Notebook und sowas
abends immer im Hotel, das gilt da als sicher.
In Spanien habe ich mich vorher erkundigt wie groß der Safe ist,
alle Wertsachen, Kamera + 2 Linsen passten rein. Das Manfrotto mit 486RC
nicht, das kam in meinen Koffer, den habe ich abgeschlossen.
Bei uns _wurde_ eingebrochen.
Der Safe war heil geblieben.
Die Koffer sind aufgebrochen worden.

Das Manfrotto wurde _nicht_ geklaut.......... :stupid: aber

Die Koffer waren hin!
Aber: Was nicht in den Safe passt (die Koffer) wurde von der Hausratversicherung (unserer) ersetzt.
Wichtig war wohl a) auf Reisen nimmt man Teile seines Hausrates mit
und wohnt dann da im Hotel, also ist es auch versichert. Und b) dadurch
das man alles was in den Safe passt auch da rein getan hat ist man seiner
Sorgfaltspflicht nachgekommen.
Andere Gäste haben echt viel verloren wo ich dachte "Das passt doch in den Safe" (Der war wirklich groß)
Ach ja, es waren _nicht_ die Zimmermädchen, es waren Einbrecher!
Ich würde einfach vorher mit dem Hotel Kontakt aufnehmen,
die haben mir gesagt wie groß der Safe ist.
Wenn der Body in den Safe passt, der Rest nicht, dann mit dem Body ab in den Safe. Ich hatte nur einmal einen Safe der so klein war, das nur
Reiseunterlagen + Portmonaie reinpassten. An sonsten was ist mit Aufgabe
an der Rezeption? Haben wir in Deutschland mit Portmonaie, Handy und Schlüssel auch schon mal gemacht, ok, war auch ein echt seriöser Schuppen...
Ich würd auch vorher mal mit der Versicherung sprechen und mir _was_schriftlich_geben_lassen_ sonst ist im Schadensfall evtl. alles naders.
Ich hab auf Ausflügen die Cam in 'ner Fototasche in einem Eastpak Rucksack, der hat so 2 Tüdelbänder am Reißverschluß, die tüdel ich immer zusammen...war nicht im Gedränge gewesen und ab und an nach hinten geschaut. Ansonsten war ich sehr mit Fotografieren beschäftigt...
Hatte das gute Standardzoom und das Tele mit. Mist, das WW hätte ich
gut gebrauchen können...Na dann, nächstes mal.
MFG
Markus M.
In Kirchen ist ein Normalobjektiv und ein 400-er Film IMHO
eine Sehr gute Wahl. Mit dem 28-75/2,8 und ISO 400hab ich auch
im WW-Bereich ein paar gute Bilder gemacht, war aber an der Grenze.