Hab meine Ausrüstung auf Reisen Jahrelang Tag und Nacht am Körper gehabt. Auch nie im Auto gelassen. Das war dermaßen lästig, daß sich eine immer leichtere Reisekombination rauskristallisiert hat.
Seit diesem Jahr hab ich meine Ausrüstung versichert. Ich muß sagen, es reist sich deutlich entspannter mit so einer Versicherung. Ich kann das Zeug mal im Auto lassen oder in den seltenen Fällen wo ein Pensionsaufenthalt angesagt ist im Zimmer einsperren und auch mal ohne Kamera rumlaufen. Ich muß keine Angst mehr haben, daß jemand des Nachtens still und leise das Zelt aufschlitzt und wärend meines Schlafes die neben mir liegende Ausrüstung mitnimmt. Im Falle eines Überfalls kriegt der Räuber großherzig und ohne Widerstand meine Ausrüstung wenn er danach verlangt. Und sollte mir das Zeug nur plump runterfallen und kaputtgehen, selbst dann zahlt die Versicherung.
Die Verlustängste sind fast auf null.
Wichtig ist, daß man schön die Regeln der Versicherung einhält, damit diese in Schadensfall dann auch zahlen.
Seit diesem Jahr hab ich meine Ausrüstung versichert. Ich muß sagen, es reist sich deutlich entspannter mit so einer Versicherung. Ich kann das Zeug mal im Auto lassen oder in den seltenen Fällen wo ein Pensionsaufenthalt angesagt ist im Zimmer einsperren und auch mal ohne Kamera rumlaufen. Ich muß keine Angst mehr haben, daß jemand des Nachtens still und leise das Zelt aufschlitzt und wärend meines Schlafes die neben mir liegende Ausrüstung mitnimmt. Im Falle eines Überfalls kriegt der Räuber großherzig und ohne Widerstand meine Ausrüstung wenn er danach verlangt. Und sollte mir das Zeug nur plump runterfallen und kaputtgehen, selbst dann zahlt die Versicherung.
Die Verlustängste sind fast auf null.
Wichtig ist, daß man schön die Regeln der Versicherung einhält, damit diese in Schadensfall dann auch zahlen.