Also äh mal ernsthaft: Ihr laßt eure Kamera zu Hause oder im Hotelsafe und schleppt lieber ne Kompakte mit rum, weil ihr Angst um eure wertvolle Ausrüstung habt?
Irgendwas stimmt nicht. Ich kauf doch keine Kamera für sauviel Geld und lass die dann hinter verschlossenen Türen liegen. Ist doch genau so als ob ich mir nen 911er kaufen würde und den in der Garage einschließe. Das Risiko, daß nen Kratzer drankommt, muß man eingehen - und sich versichern.
Hallo Mirko!

So schrecklich kompakt ist meine zweitcam dann auch wiederum nicht,-sie wurde hier im Forum schon des öfteren als <Ziegel> bezeichnet. Es handelt sich um eine Sony Cybershot R 1 und deren Bildqualität ist für eine Bridge-Cam immer noch besser, als die eriniger Einsteiger_d-Slr. Dazu kommt die Vermeidung des Protzfaktors, worauf viele Touristen leider nicht hinreichen achten. Ich persönlich versuche mich immer in die Lage der jeweilig Einheimischen zu versetzen und dann sagt mir meine innere Stimme, dass es zum Beispiel für einen Kubaner oder Weissrussen eine Provokation sein könnte,wenn da ein Tourist daher spaziert kommt, der eine Nikon D 2 Xs für ca 5000 euro umhängen hat . Soweit möchte ich es schon aus Feingefühl nicht kommen lassen . Ist die R1 geklaut,werde ich zwar auch heulen und kreichen wie ein altes Weib , aber ich werde es überleben,-das weiss ich von der D2Xs leider nicht so genau,-Versicherung hin oder her! Denn ob die dann auch wirklich zahlen,währe das nächste Risiko!

Mit freundlichen Grüssen,-kumgang!

P.S: es gibt da noch einen anderen Aspekt, Mirko: in einigen ländern wird Diebstahl,speziell an Touristen, sehr drakonisch bestraft.Das könnte bedeuten, dass der Dieb schnell mal zum Mörder werden könnte,um einen Zeugen auszuschalten, der ihn wiedererkennen könnte. Der Anreiz, dies zu tun,scheint mir um so höher zu sein,je höher der Wert der Cam ist!Oder?