• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo geht der weg von Fuji hin? X-Trans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hast Du es getestet? zeig mal. ich lerne gerne.

Das ist das Problem in dem Forum.
Hier werden Produkte gelobt / kritisiert, von welchem der Schreiberling keine Ahnung hat, bzw nicht mal benutzt hat.
 
Weil die Bildwirkung eines XF56 bei 1.2/XF23 bei 1.4 nicht der Bildwirkung eines KB Objektives - :eek:KB Look:eek: - bei 85mm bei 1.8/35mm bei 2,1 entspricht (sondern eher zum kauseliges, unruhigem Bokeh neigt, siehe aktuellen Beispielbilder Thread für das XF56), weil ich bei High Iso bessere Ergenisse erzielen kann, weil ich - wie vor einigen Seiten geschildert - bessere Ergebnisse beim großformatigen Druck erhalte.

KB Look ist halt einfach mal genau so lächerlich wie der Begriff "Vollformat". Aber die Nutzung der Begriffe lässt zumindest Rückschlüsse auf den Nutzer zu :top:

Nur weil du damals diesen "Vergleich" online gestellt hast, heißt das nicht, dass du mit dieser Aussage Recht hast. Von der Quantität der Schärfentiefe ist 56 1.2 an APS = 85 1.8 an Kleinbild. Unterschiede in der Ausprägung (Doppellinien, Kontrast, genereller Charakter der Unschärfe) sind nie vergleichbar, da hier jede Objektivrechnung einzigartig ist.

Das 56er neigt, nebenbei gesagt, nicht immer zu unruhigem Bokeh. Ebenso, wie z.B. das 85 1.8 G und das 85 1.8 Batis. Bei manchen Objektiven muss der Fotograf halt noch das Hirn zumindest etwas anschalten und bei Problemen im Hintergrund reagieren... :eek:
 
Das Problem mit den kleinen Gehäusen: sie machen nur so lange Sinn, wie auch die Objektive klein sind.
Und wann sind Objektive klein? Wenn sie eine bestimmte Brennweite (Bauart) haben und berhältnismäßig lichtschwach sind.

So ganz stimmt das nicht. Kleine Gehäuse machen auch mit größeren Objektiven Sinn. Man kann damit tatsächlich Fotos machen.

Und auch kleine Objektive können lichtstark sein:
Die Samsung NX3000 mit dem 30 f2.0 passt in die Jackentaschen und auch die Fuji X-T10 mit dem 27 f2.8 - und das ist ja schon lichtstark. Und wenn es eine Winterjacke ist, dann geht auch mal das 35 1.5 mit.

Trotzdem hat man ja zusätzlich die Möglichkeit, größere Objektive zu nutzen. Man muss dafür keine andere Kamera anschaffen.
 
.... Und wenn Du meinst, dass Du den :eek:[Nikon]KB-Look:eek: bei Blende 2.0 mit einem Fujinon bei Blende 1.4 erzielen kannst, bist Du ein Theoretiker, der es nicht in eigenen Vergleichen selbst getestet hat.

Hmmm - wenn ich mir die Bilder aus dem Test in der Signatur anschaue, komme ich zu genau diesem Ergebnis: Nikon 85 1.4G bei 1.8 an KB entspricht ungefähr dem Fuji 56 1.2 - große Unterschiede kann ich da nicht erkennen.

Und du schreibst es doch selbst am Ende:

"Mein persönliches Fazit, das Nikon Objektiv ist dem Fuji Objektiv hinsichtlich genereller Bildwirkung und dem Bokeh kaum überlegen."

Also wenn ich mal Preis, Größe und Bildqualität abwäge: Ja - KB erzeugt bei Offenblende ein weicheres Bokeh und kürzere Belichtungszeiten. Aber stehen diese in Relation zu Größe und Preis? Für mich nicht!

Ja ich weiß es gibt Sony A7-Modelle, die in die Preisregion einer X-T1 kommen. Aber wenn ich ein 35 1.4 dazu haben will, zahle ich schon wieder das 3fache. Und ein 50/85er? Also (noch) keine wirkliche Alternative.
 
Was würde Dir denn noch fehlen?

Samyang Fish-Eye 8mm 3.5
Samyang 10mm 2.8
Samyang 12mm 2.0
Samyang 16mm 2.0
Samyang 21mm 1.4
Samyang 24mm 1.4
Samyang 50mm 1.2
Samyang 85mm 1.4
Samyang 100mm 2.8
Samyang 135mm 2.0
Samyang 300mm 6.3

Zeiss 12mm 2.8
Zeiss 32mm 1.8
Zeiss 50mm 2.8

XF 14mm 2.8
XF 16mm 1.4
XF 18mm 2.0
XF 23mm 1.4
XF 27mm 2.8
XF 56mm 1.2
XF 60mm 2.4
XF 90mm 2.0
XF 10-24mm 4.0
XF 18-55mm 2.8-4
XF 16-55mm 2.8
XF 55-200mm 3.5-4.8
XF 18-135mm 3.5-5.6
XF 50-140mm 2.8
angekündigt XF 100 - 400mm

Ich weiß jetzt nicht auf die Schnelle, ob ich alle erwischt habe.
Mir als Hobbyknipser reicht die Auswahl vollkommen aus.

Na ich hätte da schon Wünsche:

XC 18-105 - ähnlich Nikon 18-105 was Schärfe und Preis angeht
XF 27 2.8 WR
XF 90 2.8 Makro
XC 70-300 4.0/5.6
XC 50 1.8
XC 35 1.8
XF 35 1.4 WR
XF 18-135 WR II - mit der Schärfe eines XF 18-55/XC 16-55

Aber es stimmt schon - das Angebot ist nicht schlecht. Auch wenn die Linsen teilweise sehr teuer sind. Aber man hat das Gefühl, man bekommt den entsprechenden Gegenwert. Das PL stimmt für mich - im Gegensatz zu Leica.
 
Hmmm - wenn ich mir die Bilder aus dem Test in der Signatur anschaue, komme ich zu genau diesem Ergebnis: Nikon 85 1.4G bei 1.8 an KB entspricht ungefähr dem Fuji 56 1.2 - große Unterschiede kann ich da nicht erkennen.

Und du schreibst es doch selbst am Ende:

"Mein persönliches Fazit, das Nikon Objektiv ist dem Fuji Objektiv hinsichtlich genereller Bildwirkung und dem Bokeh kaum überlegen."

Also wenn ich mal Preis, Größe und Bildqualität abwäge: Ja - KB erzeugt bei Offenblende ein weicheres Bokeh und kürzere Belichtungszeiten. Aber stehen diese in Relation zu Größe und Preis? Für mich nicht!

Ja ich weiß es gibt Sony A7-Modelle, die in die Preisregion einer X-T1 kommen. Aber wenn ich ein 35 1.4 dazu haben will, zahle ich schon wieder das 3fache. Und ein 50/85er? Also (noch) keine wirkliche Alternative.

Ja, es sind keine großen Unterschiede. Die Bewertung ist halt vom persönlichen Gusto abhängig.
 
KB Look ist halt einfach mal genau so lächerlich wie der Begriff "Vollformat". Aber die Nutzung der Begriffe lässt zumindest Rückschlüsse auf den Nutzer zu :top:

Nur weil du damals diesen "Vergleich" online gestellt hast, heißt das nicht, dass du mit dieser Aussage Recht hast. Von der Quantität der Schärfentiefe ist 56 1.2 an APS = 85 1.8 an Kleinbild. Unterschiede in der Ausprägung (Doppellinien, Kontrast, genereller Charakter der Unschärfe) sind nie vergleichbar, da hier jede Objektivrechnung einzigartig ist.

Das 56er neigt, nebenbei gesagt, nicht immer zu unruhigem Bokeh. Ebenso, wie z.B. das 85 1.8 G und das 85 1.8 Batis. Bei manchen Objektiven muss der Fotograf halt noch das Hirn zumindest etwas anschalten und bei Problemen im Hintergrund reagieren... :eek:

Nur dass die einzigartigen Fujinon Objektivrechnungen nicht dazu dienen, die Umrechnungsformel "Blende * 1,5=:eek:KB Look:eek:" zu halten. Ich habe noch das XF23 für mich gegen das Sigma 35 Art bei unterschiedlichen Blenden verglichen. Dort fiel das Ergebnis noch deutlicher auf, vielleicht finde ich noch ein paar alte Bilder. Auf jeden Fall war der Unterschied zwischen Blende 1.4 (XF) und Blende 2 bzw. 2.2 (FX) noch deutlicher. Ich behaupte, dass der Unterschied zwischen den anderen XF Festbrennweiten und deren FX Äquivalenten ähnlich geartet ist.
 
Nur dass die einzigartigen Fujinon Objektivrechnungen nicht dazu dienen, die Umrechnungsformel "Blende * 1,5=:eek:KB Look:eek:" zu halten.

:ugly: :lol: :ugly:
Und wie steht es um die nicht einzigartigen CaNikons? Erzeugen die auf Kleinbild den "KB alook" und auf APS-C nur Kringel? ;)

Das unruhige Bokeh, dass du sozusagen als "APS-C" Look abstempelst, hat übrigens nichts mit dem Sensor zu tun, sondern dem Objektiv design. Und es gibt eine lange Liste an Kleinbildobjektiven, die dieses genauso erzeugen


Und zu guter letzt musste ich gestern richtig viel lachen, als ich wieder mal vom "KB Look" gelesen hab. War da grad bei nem Kollegen und wir haben mit seiner Pentacon Six gespielt. Cropfaktor in etwa 2. Also Kleinbild hat dazu den Cropfaktor 2. Der "Sensor" (früher Film genannt" ist dabei rund 2300mm^2 größer als Kleinbild. Oder zur Veranschaulichung 6 APS-C Sensoren größer..

Ich finde es also doch sehr amüsant, wenn dann vom überlegenen Kleinbildlook gesprochen wird ;)
 
Nur dass die einzigartigen Fujinon Objektivrechnungen nicht dazu dienen, die Umrechnungsformel "Blende * 1,5=:eek:KB Look:eek:" zu halten. Ich habe noch das XF23 für mich gegen das Sigma 35 Art bei unterschiedlichen Blenden verglichen. Dort fiel das Ergebnis noch deutlicher auf, vielleicht finde ich noch ein paar alte Bilder. Auf jeden Fall war der Unterschied zwischen Blende 1.4 (XF) und Blende 2 bzw. 2.2 (FX) noch deutlicher. Ich behaupte, dass der Unterschied zwischen den anderen XF Festbrennweiten und deren FX Äquivalenten ähnlich geartet ist.

Du hast schon mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass du keine Ahnung von Optik hast. Dazu musst du offensichtlich dein geliebtes Kleinbild auf ein Podest stellen. Na wenn's für dich funktioniert.
 
:ugly: :lol: :ugly:
Und wie steht es um die nicht einzigartigen CaNikons? Erzeugen die auf Kleinbild den "KB alook" und auf APS-C nur Kringel? ;)

Das unruhige Bokeh, dass du sozusagen als "APS-C" Look abstempelst, hat übrigens nichts mit dem Sensor zu tun, sondern dem Objektiv design. Und es gibt eine lange Liste an Kleinbildobjektiven, die dieses genauso erzeugen
In der Tat. Leider reißt das Gleichsetzen von geringer Schärfentiefe und Bokeh-Qualität immer mehr ein.


Und zu guter letzt musste ich gestern richtig viel lachen, als ich wieder mal vom "KB Look" gelesen hab. War da grad bei nem Kollegen und wir haben mit seiner Pentacon Six gespielt. Cropfaktor in etwa 2. Also Kleinbild hat dazu den Cropfaktor 2. Der "Sensor" (früher Film genannt" ist dabei rund 2300mm^2 größer als Kleinbild. Oder zur Veranschaulichung 6 APS-C Sensoren größer..

Ich finde es also doch sehr amüsant, wenn dann vom überlegenen Kleinbildlook gesprochen wird ;)

So isses. vor ein paar Jahre kursierte mal ein Video im Netz, da verglich jemand die diversen Sensorformate einfach, in dem er sie nebeneinander an die Wand hängte. Inklusive Großformat. Und machte sich sehr feinlustig über die kaum vorhandenen Unterschiede zwischen all den 'kleinen Formate'. War sehr unterhaltsam, ich finde es aber leider nicht mehr.
 
vor ein paar Jahre kursierte mal ein Video im Netz, da verglich jemand die diversen Sensorformate einfach, in dem er sie nebeneinander an die Wand hängte.

Ich glaub du meinst Zack Arias "Crop or Crap" (passt ja eigentlich perfekt in dieses Thema)

In seinem Blogeintrag dazu macht er sich zuerst noch über sich selbst lustig. Dazu hat er ein altes Video gepostet, dass zur Zeit des Aufkommens der ersten Kleinbild Digitalkameras gemacht wurde gepostet. Damals sah er darin die Zukunft - endlich konnten die Objektive wieder auf die Art verwendet werden, für die sie gemacht waren.

Doch mit sich immer weiter entwickelnder Technik und auf kleine Sensoren optimierte Systeme hat auch er seine Meinung geändert. Und wenns mal wirklich was großes sein soll, gibts ja noch das Mittelformat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du meinst Zack Arias "Crop or Crap" (passt ja eigentlich perfekt in dieses Thema)

In seinem Blogeintrag dazu macht er sich zuerst noch über sich selbst lustig. Dazu hat er ein altes Video gepostet, dass zur Zeit des Aufkommens der ersten Kleinbild Digitalkameras gemacht wurde gepostet. Damals sah er darin die Zukunft - endlich konnten die Objektive wieder auf die Art verwendet werden, für die sie gemacht waren.

Doch mit sich immer weiter entwickelnder Technik und auf kleine Sensoren optimierte Systeme hat auch er seine Meinung geändert. Und wenns mal wirklich was großes sein soll, gibts ja noch das Mittelformat ^^

Herrlitsch - hab's mir gerade nochmal angeschaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten