Gast_162746
Guest
hast Du es getestet? zeig mal. ich lerne gerne.
Das ist das Problem in dem Forum.
Hier werden Produkte gelobt / kritisiert, von welchem der Schreiberling keine Ahnung hat, bzw nicht mal benutzt hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hast Du es getestet? zeig mal. ich lerne gerne.
Weil die Bildwirkung eines XF56 bei 1.2/XF23 bei 1.4 nicht der Bildwirkung eines KB Objektives -KB Look
- bei 85mm bei 1.8/35mm bei 2,1 entspricht (sondern eher zum kauseliges, unruhigem Bokeh neigt, siehe aktuellen Beispielbilder Thread für das XF56), weil ich bei High Iso bessere Ergenisse erzielen kann, weil ich - wie vor einigen Seiten geschildert - bessere Ergebnisse beim großformatigen Druck erhalte.
Nur weil du damals diesen "Vergleich" online gestellt hast, heißt das nicht, dass du mit dieser Aussage Recht hast.
Das Problem mit den kleinen Gehäusen: sie machen nur so lange Sinn, wie auch die Objektive klein sind.
Und wann sind Objektive klein? Wenn sie eine bestimmte Brennweite (Bauart) haben und berhältnismäßig lichtschwach sind.
.... Und wenn Du meinst, dass Du den[Nikon]KB-Look
bei Blende 2.0 mit einem Fujinon bei Blende 1.4 erzielen kannst, bist Du ein Theoretiker, der es nicht in eigenen Vergleichen selbst getestet hat.
Was würde Dir denn noch fehlen?
Samyang Fish-Eye 8mm 3.5
Samyang 10mm 2.8
Samyang 12mm 2.0
Samyang 16mm 2.0
Samyang 21mm 1.4
Samyang 24mm 1.4
Samyang 50mm 1.2
Samyang 85mm 1.4
Samyang 100mm 2.8
Samyang 135mm 2.0
Samyang 300mm 6.3
Zeiss 12mm 2.8
Zeiss 32mm 1.8
Zeiss 50mm 2.8
XF 14mm 2.8
XF 16mm 1.4
XF 18mm 2.0
XF 23mm 1.4
XF 27mm 2.8
XF 56mm 1.2
XF 60mm 2.4
XF 90mm 2.0
XF 10-24mm 4.0
XF 18-55mm 2.8-4
XF 16-55mm 2.8
XF 55-200mm 3.5-4.8
XF 18-135mm 3.5-5.6
XF 50-140mm 2.8
angekündigt XF 100 - 400mm
Ich weiß jetzt nicht auf die Schnelle, ob ich alle erwischt habe.
Mir als Hobbyknipser reicht die Auswahl vollkommen aus.
hast Du es getestet? zeig mal. ich lerne gerne.
Wenn ich von unrausligen Kleinbildlook lese stellen sich mir die Haare auf.![]()
Das ist das Problem in dem Forum.
Hier werden Produkte gelobt / kritisiert, von welchem der Schreiberling keine Ahnung hat, bzw nicht mal benutzt hat.
Dieser genannte Vergleich ist so unnötig wie wenn ich nach einem Toilettengang einen Unterschied zwischen billig und Markenpapier untersuche, es würde nur der eigenen Befriedigung dienen.![]()
Hmmm - wenn ich mir die Bilder aus dem Test in der Signatur anschaue, komme ich zu genau diesem Ergebnis: Nikon 85 1.4G bei 1.8 an KB entspricht ungefähr dem Fuji 56 1.2 - große Unterschiede kann ich da nicht erkennen.
Und du schreibst es doch selbst am Ende:
"Mein persönliches Fazit, das Nikon Objektiv ist dem Fuji Objektiv hinsichtlich genereller Bildwirkung und dem Bokeh kaum überlegen."
Also wenn ich mal Preis, Größe und Bildqualität abwäge: Ja - KB erzeugt bei Offenblende ein weicheres Bokeh und kürzere Belichtungszeiten. Aber stehen diese in Relation zu Größe und Preis? Für mich nicht!
Ja ich weiß es gibt Sony A7-Modelle, die in die Preisregion einer X-T1 kommen. Aber wenn ich ein 35 1.4 dazu haben will, zahle ich schon wieder das 3fache. Und ein 50/85er? Also (noch) keine wirkliche Alternative.
KB Look ist halt einfach mal genau so lächerlich wie der Begriff "Vollformat". Aber die Nutzung der Begriffe lässt zumindest Rückschlüsse auf den Nutzer zu
Nur weil du damals diesen "Vergleich" online gestellt hast, heißt das nicht, dass du mit dieser Aussage Recht hast. Von der Quantität der Schärfentiefe ist 56 1.2 an APS = 85 1.8 an Kleinbild. Unterschiede in der Ausprägung (Doppellinien, Kontrast, genereller Charakter der Unschärfe) sind nie vergleichbar, da hier jede Objektivrechnung einzigartig ist.
Das 56er neigt, nebenbei gesagt, nicht immer zu unruhigem Bokeh. Ebenso, wie z.B. das 85 1.8 G und das 85 1.8 Batis. Bei manchen Objektiven muss der Fotograf halt noch das Hirn zumindest etwas anschalten und bei Problemen im Hintergrund reagieren...![]()
@t34ra
Geht`s Dir jetzt besser?![]()
Nur dass die einzigartigen Fujinon Objektivrechnungen nicht dazu dienen, die Umrechnungsformel "Blende * 1,5=KB Look
" zu halten.
Jetzt raub' ihm doch nicht seine letzte Hoffnung......Das unruhige Bokeh [...] hat übrigens nichts mit dem Sensor zu tun, sondern dem Objektiv design.
Und es gibt eine lange Liste an Kleinbildobjektiven, die dieses genauso erzeugen...
Nur dass die einzigartigen Fujinon Objektivrechnungen nicht dazu dienen, die Umrechnungsformel "Blende * 1,5=KB Look
" zu halten. Ich habe noch das XF23 für mich gegen das Sigma 35 Art bei unterschiedlichen Blenden verglichen. Dort fiel das Ergebnis noch deutlicher auf, vielleicht finde ich noch ein paar alte Bilder. Auf jeden Fall war der Unterschied zwischen Blende 1.4 (XF) und Blende 2 bzw. 2.2 (FX) noch deutlicher. Ich behaupte, dass der Unterschied zwischen den anderen XF Festbrennweiten und deren FX Äquivalenten ähnlich geartet ist.
In der Tat. Leider reißt das Gleichsetzen von geringer Schärfentiefe und Bokeh-Qualität immer mehr ein.![]()
![]()
Und wie steht es um die nicht einzigartigen CaNikons? Erzeugen die auf Kleinbild den "KB alook" und auf APS-C nur Kringel?
Das unruhige Bokeh, dass du sozusagen als "APS-C" Look abstempelst, hat übrigens nichts mit dem Sensor zu tun, sondern dem Objektiv design. Und es gibt eine lange Liste an Kleinbildobjektiven, die dieses genauso erzeugen
Und zu guter letzt musste ich gestern richtig viel lachen, als ich wieder mal vom "KB Look" gelesen hab. War da grad bei nem Kollegen und wir haben mit seiner Pentacon Six gespielt. Cropfaktor in etwa 2. Also Kleinbild hat dazu den Cropfaktor 2. Der "Sensor" (früher Film genannt" ist dabei rund 2300mm^2 größer als Kleinbild. Oder zur Veranschaulichung 6 APS-C Sensoren größer..
Ich finde es also doch sehr amüsant, wenn dann vom überlegenen Kleinbildlook gesprochen wird![]()
vor ein paar Jahre kursierte mal ein Video im Netz, da verglich jemand die diversen Sensorformate einfach, in dem er sie nebeneinander an die Wand hängte.
Ich glaub du meinst Zack Arias "Crop or Crap" (passt ja eigentlich perfekt in dieses Thema)
In seinem Blogeintrag dazu macht er sich zuerst noch über sich selbst lustig. Dazu hat er ein altes Video gepostet, dass zur Zeit des Aufkommens der ersten Kleinbild Digitalkameras gemacht wurde gepostet. Damals sah er darin die Zukunft - endlich konnten die Objektive wieder auf die Art verwendet werden, für die sie gemacht waren.
Doch mit sich immer weiter entwickelnder Technik und auf kleine Sensoren optimierte Systeme hat auch er seine Meinung geändert. Und wenns mal wirklich was großes sein soll, gibts ja noch das Mittelformat ^^