• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

 
*up*

Gibt´s vielleicht mittlerweile Erfahrungsberichte, ob das mit CF-Adaptern funktioniert? - Sprich für all jene Kameras, die keinen SD-Slot haben?
 
Die Eyefi-Karten gibt's jetzt (oder bald) bei Gravis zu kaufen.

Watch Out :)
 
Der eigentliche 'Knaller' ist der ad-hoc Modus, ENDLICH muss man sagen :). Nicht nur, dass man damit nicht deren Server bzw. das ganze seltsame System braucht, es funktioniert auch endlich überall in der Pampa. Das ist wirklich interessant!

Gibts das Ganze jetzt eigentlich auch schon direkt als CF-Karte?
 
Wow, Ad-Hoc? Das ist wirklich klasse.
Ich fand die Idee einer WiFi-SD ja vorher schon gut, aber nur bei direkter Übertragung. :)

Wie funktioniert das dann jetzt genau? Die SD dient als Zwischenspeicher? Und nach dem erfolgreichen Übertragen der Daten wird die SD wieder geleert? Oder muss man die SD zwischendurch leeren?
 
Aus dem Eye-Fi Forum bezüglich der Nachfrage nach einer CF-version:
We're not ignoring anything and we've acknowledged that we hear the requests, but we are not at liberty to discuss every minutia of technical and business constraints that we juggle, nor comment on future product plans on a public forum.
Ein offizielles Statement von Eye-Fi gibt es leider nicht.
Bleibt die Adapter-Lösung, allerdings scheinen nicht alle Adapter zu funktionieren. Im Forum steht ferner, dass der technische Support von Eye-Fi angeblich von Adapterlösungen abrät.
 
Was feines ist doch auch der Endlos-Modus, das wird die RAW-Fraktion freuen.
Denn selbst mit 8GB wird es bei RAW doch schnell eng.

Vielleicht auch ein Geschwindigkeitszuwachs?

Jetzt ist nur abzuwarten bis das gute Stück endlich bei uns zu bekommen ist.

Gravis hat immer noch nur das 4 GB Teilchen im Angebot. :grumble:
 
Wow, Ad-Hoc? Das ist wirklich klasse.
Ich fand die Idee einer WiFi-SD ja vorher schon gut, aber nur bei direkter Übertragung. :)

Wie funktioniert das dann jetzt genau? Die SD dient als Zwischenspeicher? Und nach dem erfolgreichen Übertragen der Daten wird die SD wieder geleert? Oder muss man die SD zwischendurch leeren?



Eine andere spannende Frage: der Preis. ;)



Wirf doch bitte einfach mal einen Blick in diesen Thread oder auf die von mir geposteten links da steht doch alles. :rolleyes:
 
Wie funktioniert das dann jetzt genau? Die SD dient als Zwischenspeicher? Und nach dem erfolgreichen Übertragen der Daten wird die SD wieder geleert? Oder muss man die SD zwischendurch leeren?
Also, wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, wird jedes neue Bild sofort übertragen und geleert wird trotzdem gar nichts (außer diesem neuen Endlosmodus). Natürlich kann die Übertragung deutlich länger als das 'Knipsen' dauern, deshalb werden die Bilder erst mal ganz normal auf der Karte gespeichert und von dort aus sozusagen nacheinander übertragen.

Ein offizielles Statement von Eye-Fi gibt es leider nicht. Bleibt die Adapter-Lösung, allerdings scheinen nicht alle Adapter zu funktionieren. Im Forum steht ferner, dass der technische Support von Eye-Fi angeblich von Adapterlösungen abrät.
Vielen Dank :). Aber das ist ja mal ein seltsames Statement von Eye-Fi. Soweit ich mich erinnern kann, war die CF-Karte ja schon lange im Gepräch. Ich dachte bei meiner Frage eigentlich mehr an WANN sie kommt, nicht OB überhaupt :).

Bez. des CF-Adapters: viele gibt es eigentlich nicht, schon gar nicht bei uns. Ich habe einen von 'JOBO', der hat zumindest mit der alten eye-fi funktioniert. Die Problematik der Adapter dürfte wahrscheinlich eher in der weiteres Abschirmung liegen. Wenn, wie man vermuten darf, die Antenne in dem SD-Kärtchen 'oben' liegt (also gegenüber den 'Pins'), wo sie ja bei SD-Slots am Nähesten außen läge, kommt sie in dem Adapter und im CF-Slot quer zu liegen und damit deutlich tiefer im Gerät. Vielleicht ist das der Störfaktor?

Was feines ist doch auch der Endlos-Modus, das wird die RAW-Fraktion freuen.
Denn selbst mit 8GB wird es bei RAW doch schnell eng.
Naja, also die 5D-II erzeugt so ca. 22MB große RAWs, da passen ca. 350 Stck. auf die Karte. Vor allem ist die spannende Frage: wie lange braucht die Karte denn, 8GB auf den Rechner zu übertragen? Ich glaube, du siehst die erreichbaren Shooting-Geschwindigkeiten mit der Karte etwas optimistisch :D.
Ich schätze, unter 30 Sek./Bild geht nichts und das auch nur, wenn der Rechner nicht zu weit weg ist. Das heißt aber schon mal fast 3 Std. Dauer-WLAN-Übertragung - im besten Fall! Was der Kameraakku dazu sagt, steht auch noch in den Sternen. Nee, ich denke, das Ding ist nach wie vor für 'wohl dosierte Shootings', bei welchen trotzdem ein wie auch immer geartetes Publikum gleich was sehen will.

Allerdings finde ich es auch praktisch, die Karte nie leeren zu müssen. Ich hatte mit meiner 'alten' eye-fi ja das Problem, dass ich sie in der 5D-II nicht formatieren durfte, was ich gerne zum Leeren der Karten tue. Das fiele weg und man könne einfach vor sich hin machen, ohne sich je um den Füllstand der Karte kümmern zu müssen.

Vielleicht auch ein Geschwindigkeitszuwachs?
Hoppla ... da seh ich grad, die Neue hat jetzt auch 802.11n - das wäre in der Tat auch eine gewichtige Verbesserung. Und da ist auch von einer verbesserten Antenne die Rede. Dann wäre auch auf mehr Speed zu hoffen.

Jetzt ist nur abzuwarten bis das gute Stück endlich bei uns zu bekommen ist.
Ach, bei dem $-Kurs kann man z.Z. auch ganz gut in USA bestellen. Spart mit Versand & Einfuhr zwar evtl. nichts mehr, aber wenn es etwas bei uns schwer oder gar nicht gibt, ist der $-Kurs schon eine Hilfe. So leicht ließen sich die Versandkosten noch nie zahlen :D.

Eine andere spannende Frage: der Preis. ;)
Zu teuer ... also hier in D :mad:! Wenn ich schon seh, dass der Gravis für die alte 4GB (ohen X2!) 149€ verlangt und die neue 8GB kostet in USA 149$ (also gute 100€), seh ichs schon wieder kommen ... :grumble:.
 
@ Ralf:
Was interessieren uns hier denn die $-Preise? :confused:
Wenn ich sage dass es spannend wird, beziehe ich mich natürlich auf die hier vor Ort dann aufgerufenen Preise.
Eine faire Umrechnung wird da sicher nicht stattfinden! Insofern kann man da nun wirklich nur spekulieren; aber teuer wirds, so viel dürfte feststehen.
 

Jetzt im Ernst!? :eek::eek::eek:

Suche schon seit langem nach einer Möglichkeit, die Bilder meiner Kamera (Canon EOS 50D) wireless zum PC zu übertragen.

Das USB-Gefummel nervt mich dermaßen... :grumble:

Aber dann fand ich raus, das Canon sagenhafte 800€ für einen stink normalen WLAN-Transmitter haben will. Dachte, die sind nicht ganz knusper.

Gibts denn so eine Karte als CF-Version für meine 50d? Was würde mich dies kosten? Ich finde nichts dazu.

Gruß
laurooon
 
@ Ralf:
Was interessieren uns hier denn die $-Preise? :confused:
Wenn ich sage dass es spannend wird, beziehe ich mich natürlich auf die hier vor Ort dann aufgerufenen Preise.
Eine faire Umrechnung wird da sicher nicht stattfinden! Insofern kann man da nun wirklich nur spekulieren; aber teuer wirds, so viel dürfte feststehen.

Was wird daran spannend, wie PSPilot bereits zur 4 GB schreibt wird es teurer und im Verhältnis umrechnen paßt dann. Geh einfach mal von 179-199 Euro aus.

Tut mir leid wenn ich dich deiner Träume beraubt habe. :lol:

Hoppla ... da seh ich grad, die Neue hat jetzt auch 802.11n - das wäre in der Tat auch eine gewichtige Verbesserung. Und da ist auch von einer verbesserten Antenne die Rede. Dann wäre auch auf mehr Speed zu hoffen.

Genau darauf hoffe ich.


Ach, bei dem $-Kurs kann man z.Z. auch ganz gut in USA bestellen. Spart mit Versand & Einfuhr zwar evtl. nichts mehr, aber wenn es etwas bei uns schwer oder gar nicht gibt, ist der $-Kurs schon eine Hilfe. So leicht ließen sich die Versandkosten noch nie zahlen :D.

Naja ich würde sie ja da bestellen, aber Garantie und Service vor Ort wären mir dann doch lieber vor Ort.
 
Jetzt im Ernst!? :eek::eek::eek:

Suche schon seit langem nach einer Möglichkeit, die Bilder meiner Kamera (Canon EOS 50D) wireless zum PC zu übertragen.

Das USB-Gefummel nervt mich dermaßen... :grumble:

Aber dann fand ich raus, das Canon sagenhafte 800€ für einen stink normalen WLAN-Transmitter haben will. Dachte, die sind nicht ganz knusper.

Gibts denn so eine Karte als CF-Version für meine 50d? Was würde mich dies kosten? Ich finde nichts dazu.

Gruß
laurooon


Guckst du:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=278819

oder

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521613

Bessere und günstigere Alternativen gibt es nicht. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten