Wens interessiert: die c't (10/2010) hat unter 'kurz vorgestellt' die Pro X2 gestestet. Die Rubrik ist nicht so ausführlich wie echte Tests, aber viel besser als die üblichen 'Pressemeldungen' (die meist vom Hersteller geschrieben sind). Jedenfalls kommt die Karte m.M. nach ziemlich schlecht weg. Das erste ist, dass es doch einige Abstürze zu geben scheint, inklusive eines fast unglaublichen Fakts (O-Ton c't):
"D90-Nutzern sei von der Karte abgeraten, wenn ihnen ihre Fotos lieb sind: Eye-Fi erwähnt am Rande auf seiner Webseite, dass die Karte zuweilen ohne Vorwarnung eine Fehlermeldung produziert und anschließend formatiert werden muss."
Ganz verwundert bin ich über diese 'Bestätigung' nicht, da ich ja auch schon 'komisches' Verhalten der Eye-Fi Karte festgestellt hatte (allerdings mit Canon Kameras). Ich dachte nur nicht an Abstürze und ok, es war nicht die neue X2 Pro. Trotzdem traten immer wieder nicht reproduzierbare Effekte auf, kurz gesagt, mal gings, mal nicht, mal sofort, mal verzögert. Ich persönlich finde solche Geschichten fast ein k.o. Kriterium. Abstürze und generell Unzuverlässigkeiten finde ich das Schlimmste an einem Produkt.
Zuguterletzt schneidet wohl auch die neue Karte funktechnisch trotz 11n eher schlecht ab. Die c't berichtet von nur einer Antenne, kein Wunder bei der Größe. In 2 Metern Entfernung maß c't ca. 700kB/sec. (die sprachen von 930MB in 22:35 Min.), in 10-20 Meter kann sichs dann jeder ausmalen. Da die X2 Pro ja gerade die RAW Übertragung neu ins Spiel bringt - prinzipiell hervorragend -, ist diese Übertragungsrate definitiv zu niedrig. Meine RAWs haben ca. 20MB, ich warte doch keine 30 Sek. auf EIN Bild, von einer Serie von 3-4 Bildern gar nicht zu reden!
Ich habe z.Z. meine alte 'normale' Eye-Fi in einer kleinen Kompaktknipse, da ist das Ding wirklich ein nettes Spielzeug. Ich fürchte aber, als Profitool bzw. selbst für den engagierten Amateur ist das irgendwie nix. Vielleicht schwingt sich Eye-Fi ja doch noch zu einer CF-Pro-Version auf. Da wäre nicht nur für bessere Funktechnik mehr Platz, der Anwender könnte sich auch den Adapter sparen, dem ich auch nicht immer ganz traue.