• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

Das ist vollkommen übertrieben. Ich wüsste nicht, dass informative Links mittlerweile gar nicht mehr erlaubt sind. Gute Links sind das Salz in der Forumssuppe :D.
Nicht-wertende Links sind natürlich (wieder) erlaubt. Also "da gibt es die Karte: xxx"
Ganz bäh-bäh sind solche Sachen: "Der Laden xxx ist ein [hier Fluch einsetzen]!"
 
Mich auch nur noch, nur ist die wieder aus dem Angebot verschwunden... ...zumindest aus dem offiziellen Angebot.
Ja, sehr seltsam. Vielleicht noch Kinderkrankheiten ... Rückrufaktionen sind ja z.Z. schwer angesagt :evil:. Wird schon wieder kommen.
 
Ich steige demnächst von meiner 400D auf 550D um und bin auf das Eye-Fi in der technischen Beschreibung gestoßen. Mich hat vor allem die Geschwindigkeit interessiert. Eine SD-Karte muss ja jetzt sowieso her, da ich nur CF habe.

Hier im Thread gefunden:
"Habe die 4Gb PRO und kleine JPG übertragt sie recht flott so ca. 4-5sec.
20MB RAw da braucht sie schon so 20-25sec."

Wenn das richtig ist, dann ist sie bei Shootings ja kaum zu gebrauchen... :/
Meine 400D überträgt über zwei USB Verlängerungen (insg. < 4 €) die 9 - 14 MB großen RAWs innerhalb ca. einer Sekunde auf den PC. Etwa 2 Sekunden nach dem Schießen seh ich das Bild bereits in Vollbild auf dem Monitor/TV.
In 20 Sekunden sind öfter mal bereits weitere zwei bis vier Fotos gefallen. Die 550D schießt 18 MP, wobei die RAWs auch größer als 20 MB sein sollten - also eher etwas Richtung 25 - 30 Sekunden je Foto.

Dachte ich auch daran unterwegs mit einem Netbook die Fotos direkt auf die Festplatte schießen zu können...u.a. auch bei Outdoor-Shootings. Da würds ja noch gehen, aber kann man genausogut über eine 2 € USB Verlängerung bewerkstelligen. Dann lieber eine Extreme III mit 8 GB für weniger als eine 4 GB Eye-Fi holen... ;)

Wirklich schade.. :/ Ist denn eine 300 MBit Version der Karten in Aussicht??
Bei der Geschwindigkeit ist es ja anscheinend immer noch eine 54 MBit
 
Hallo,

die ersten Eye-Fi Pro x2 wurden in den USA ausgeliefert.
Hält sie vielleicht hier schon jemand in Händen und kann etwas über die neuen Geschwindigkeiten berichten, oder hat zumindest die Karte schon bestellt?

Gruß Twain
 
Hatte jemand schonmal das Problem, dass die Karte (4GB pro) im Eye-fi manager nicht mehr erkannt wird ?

Meine Karte funktionierte bisher immer einwandfrei, dann hatte ich sie mal verliehen und aus meinem Account gelöscht. Nun kann ich sie nicht mehr hinzufügen, weil sie nicht mehr erkannt wird (als Speichermedium hingehen schon).

Jemand hier Erfahrungen ?
 
Wens interessiert: die c't (10/2010) hat unter 'kurz vorgestellt' die Pro X2 gestestet. Die Rubrik ist nicht so ausführlich wie echte Tests, aber viel besser als die üblichen 'Pressemeldungen' (die meist vom Hersteller geschrieben sind). Jedenfalls kommt die Karte m.M. nach ziemlich schlecht weg. Das erste ist, dass es doch einige Abstürze zu geben scheint, inklusive eines fast unglaublichen Fakts (O-Ton c't):

"D90-Nutzern sei von der Karte abgeraten, wenn ihnen ihre Fotos lieb sind: Eye-Fi erwähnt am Rande auf seiner Webseite, dass die Karte zuweilen ohne Vorwarnung eine Fehlermeldung produziert und anschließend formatiert werden muss." :eek:

Ganz verwundert bin ich über diese 'Bestätigung' nicht, da ich ja auch schon 'komisches' Verhalten der Eye-Fi Karte festgestellt hatte (allerdings mit Canon Kameras). Ich dachte nur nicht an Abstürze und ok, es war nicht die neue X2 Pro. Trotzdem traten immer wieder nicht reproduzierbare Effekte auf, kurz gesagt, mal gings, mal nicht, mal sofort, mal verzögert. Ich persönlich finde solche Geschichten fast ein k.o. Kriterium. Abstürze und generell Unzuverlässigkeiten finde ich das Schlimmste an einem Produkt.

Zuguterletzt schneidet wohl auch die neue Karte funktechnisch trotz 11n eher schlecht ab. Die c't berichtet von nur einer Antenne, kein Wunder bei der Größe. In 2 Metern Entfernung maß c't ca. 700kB/sec. (die sprachen von 930MB in 22:35 Min.), in 10-20 Meter kann sichs dann jeder ausmalen. Da die X2 Pro ja gerade die RAW Übertragung neu ins Spiel bringt - prinzipiell hervorragend -, ist diese Übertragungsrate definitiv zu niedrig. Meine RAWs haben ca. 20MB, ich warte doch keine 30 Sek. auf EIN Bild, von einer Serie von 3-4 Bildern gar nicht zu reden!

Ich habe z.Z. meine alte 'normale' Eye-Fi in einer kleinen Kompaktknipse, da ist das Ding wirklich ein nettes Spielzeug. Ich fürchte aber, als Profitool bzw. selbst für den engagierten Amateur ist das irgendwie nix. Vielleicht schwingt sich Eye-Fi ja doch noch zu einer CF-Pro-Version auf. Da wäre nicht nur für bessere Funktechnik mehr Platz, der Anwender könnte sich auch den Adapter sparen, dem ich auch nicht immer ganz traue.
 
Hat schon einmal jemand versucht, eine ad hoc- Verbindung zu einem NB mit der X2 pro (8 GB) einzurichten? Bei mir funktioniert der wlan- Modus einwandfrei. Im ad hoc Betrieb wird die eye-fi Verbindung in meiner 550d zum ad-hoc - Netzwerk angezeigt. Demnach findet auch die Datenübertragung statt (Übertragungs symbol in der 550d zeigt an). Leider werden die Fotos aber nicht übertragen. Im web genannte mögliche Ursachen wie störende Firewall (hab ich ausgeschaltet) und Geotagging- Funktion, die bei fehlendem wlan Netz auf Daten wartet (Geotagging habe ich deaktiviert) können nicht das Problem sein.

Was mache ich falsch? Hatte schon jemand das Problem?
 
Was mache ich falsch?

Hi,

ich habe mir die Eye-Fi Pro X2 auch gekauft. Das ad-hoc Netzwerk funktioniert wie unter Eye-Fi-ad-hoc-setup-instructions.pdf beschrieben.

Wichtig ist nur, was ich auch nicht beachtet hatte, die Reihenfolge der
Einrichtung.

Habe es folgendermaßen gemacht:

  1. Eye Fi Helper beenden
  2. Ad-Hoc Netz am PC definieren (mit WEP)
  3. Warten bis das Ad-Hoc Netz steht
  4. Eye Fi USB anstecken
  5. Eye Fi Help starten
  6. Eye Fi Center starten
  7. Neuen Netz einrichten (Ad-Hoc Name sollte in der Liste sein)
  8. Das Ad-Hoc Netz einrichten
  9. Eye Fi USB geordnet (auswerfen) abstecken
  10. Eye Fi in die Kamera
  11. Warten bis die Verbindung steht

Danach werden die Bilder direkt auf den PC übertragen (in den eingestellten
Ordner).

Was ich noch nicht versucht habe ist ob dies auch funktioniert falls der PC über eine andere Netzwerkkarte (Kupfer) mit dem i-Net verbunden ist und das Ad-Hoc Netz über WLAN anbietet. Ich hoffe das hierbei die Bilder nicht trotzdem auf den Eye Fi Server im i-Net geladen werden.....das muss ich erst mal testen.

lG Kater
 
Am Anfang des Threads stand etwas, daß der Stromverbrauch beim Übertragen zwar einiges an Srom benötigt, aber dennoch akzeptabel ist. Wie sieht es mit der neuen Pro X2 aus, ist die vom Stromverbrauch gleich geblieben, oder benötigt die mehr?
 
´n Abend zusammen!

Nutzt irgendjemand hier diese Karte erfolgreich in einem SD / CF Adapter? Zu allem Überfluß evt. noch in einer 50D? Habe bei Amaxxx gelesen das das wohl nicht möglich sei...

Freue mich auf Eure Antworten!

Vielen Dank
 
Nutzt irgendjemand hier diese Karte erfolgreich in einem SD / CF Adapter?
Ja, ich hatte die Karte von Anfang an in einem SD-CF Adapter von JOBO, das geht prinzipiell. Ich hab sie allerdings in der 5D(II) benutzt. Das hat wie erwartet funktioniert, nur formatieren durfte ich die WiFi-SD nicht in der Kamera. Danach wurde nichts mehr übertragen, bis ich die Karte am PC mit dem WiFi Tool wieder 'aktiviert' habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten