• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

Genau das Bild wird sofort auf den PC übertragen! Du kannst es auch so einstellen das die Bilder NICHT auf der Karte gespeichert werden...

Diese Funktion gibt es nur bei den Pro Karten!


Update bei Eye-Fi.

Wie ich gerade sehe hat Eye-Fi die neue 8GB pro wieder aus dem Angebot genommen
 
Genau das Bild wird sofort auf den PC übertragen! Du kannst es auch so einstellen das die Bilder NICHT auf der Karte gespeichert werden...

schießt du RAW oder JPG?
für mich wäre nur die PRO interessant da ich eigentlich nur RAW fotographiere.

allerdings könnte man um dem klienten die photos schnell mal zu zeigen wohl RAW+JPG schiessen und nur die kleineren JPG files übertragen lassen?

mich würde die erreichbare übertragungsrate sehr interessieren.

bräuchte das fürs studios und für den laptop wenn ich unterwegs bin.
also übertragung über 15m würden mir ausreichen.

da ich das notebook immer dabei habe und so den klienten gleich ein foto auf dem 17 zoll display zeigen könnte.
und das ohne kabelgewirr. :)
 
das mit dem unterwegs zeigen wird so nicht gehen! dubracuhst ja ein wlan-netz in das du dich einwählen mußt!

du kannst nicht direckt von der speicherkarte auf den pc übertragen.... du brauchst eine wlan-netz
 
...du kannst nicht direckt von der speicherkarte auf den pc übertragen...

Blödsinn, bitte lies endlich mal den Thread oder die HP des Herstellers bevor du solche Halbwahrheiten verbreitest.
 
Dann hast du bestimmt die einzige Karte bei der es nicht geht. :ugly:

Jetzt aber mal im Ernst alle Karten können das! Es liegt an der Hardware deines empfangenen Rechners ob die Verbindung zu Stande kommt und am passenden Treiber. Irgendwo vorne im Thread wurde schon mal der Modulname erwähnt.
 
Ja das geht.
Bitte einmal den ganzen Thread lesen dann werden nicht Fragen immer wieder gestellt.
Naja, nun ... so ganz behalten hast du das Gelesene aber offenbar auch nicht, sonst könnte ja mal ein kurzer, aber kompetenter Hinweis kommen, anstatt sich ewig Unfreundlichkeiten um die Ohren zu hauen ... :D.

Die älteren Karten brauchen einen AP (AccessPoint), können also nicht im sog. AdHoc Modus mit einem anderen Client kommunizieren. Das kann in der Tat erst die neueren Pro-Karten. Nun kann man natürlich irgendeinen AP an jeden Rechner hängen, insofern gehts freilich immer. Aber unterwegs am NB ist das wenig praktikabel. Läuft das NB auf Akku, fehlt dem AP z.B. schon mal der Strom. Nun gibt es zwar einige Chipsätze, die sich mit passender Software in einen AP Modus bringen lassen, die meiste in NBs integrierten WLAN Hardware kann da aber nicht. Man muss sich also wenigstens einen tauglichen WLAN-Stick anlachen ... dann kanns funktionieren. Es ist aber in jedem Fall ein Gefummel, weil man die gewohnte WLAN-Einrichtung des NBs deutlich durcheinander bringen muss.


P.S.: Solche Beiträge sind aber auch wirklich sinnlos:
das mit dem unterwegs zeigen wird so nicht gehen! dubracuhst ja ein wlan-netz in das du dich einwählen mußt!
du kannst nicht direckt von der speicherkarte auf den pc übertragen.... du brauchst eine wlan-netz
Was bitte ist ein 'wlan-netz'? Und wo bitte 'wählst du dich da ein'? Der Sinn deiner Worte bleibt doch größtenteils verborgen :) ...
 
Es ist aber in jedem Fall ein Gefummel, weil man die gewohnte WLAN-Einrichtung des NBs deutlich durcheinander bringen muss.

Das ist richtig es ist Gefummel hoch drei.

Die "alten" Karten wie du sie nennst unterscheiden sich nicht großartig von den "neuen". Einzige Neuerung ist wohl das 802.11n eingeführt wurde und wohl auch schon wieder verschwunden ist. :confused:

Die alte Home Version ist mit AdHoc auf der Gegenseite zu nutzen! EasyPeasy und ylmf (mit großer Vorsicht :D)machen es möglich. Mein Netbook welches ich nutze ist der erste Three e. Frag mich nicht was alles umgestrickt wurde, da kann ich nicht helfen weil ein Arbeitskollege das gemacht hat, du kannst aber vorbeikommen und es dir vor Ort ansehen.
 
Wireless Local Area Network (englisch: wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W-LAN, WLAN) bezeichnet ein lokales Funknetz.

:top:

P.S.: Solche Beiträge sind aber auch wirklich sinnlos:

Was bitte ist ein 'wlan-netz'? Und wo bitte 'wählst du dich da ein'? Der Sinn deiner Worte bleibt doch größtenteils verborgen :) ...
 
Wireless Local Area Network (englisch: wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ ...
Ja prima wenn du das weißt. Dann musst du mir jetzt nur noch erklären, wo du bei deinem 'wlan-netz' das zweite Netz hernimmst. Du verwendest deiner eigenen Übersetzung nach ja ein "drahtloses lokales Netzwerk Netz". Aber Schwamm drüber, WIR haben nun verstanden was du meinstest ... es war so trotzdem falsch :D.

Was mich wirklich wundert:
Die "alten" Karten wie du sie nennst unterscheiden sich nicht großartig von den "neuen". Einzige Neuerung ist wohl das 802.11n eingeführt wurde und wohl auch schon wieder verschwunden ist. :confused:

Die alte Home Version ist mit AdHoc auf der Gegenseite zu nutzen!
DAS würde mich wirklich wundern, ich wüsste nicht, wo man das einstellen sollte. Also wie gesagt, falls dir dein Bekannter irgendwie einen AP in das Netbook gefummelt hat (ich meine per Software), was je nach WLAN-Hardware nicht ausgeschlossen ist, dann sieht das vielleicht nach ad-hoc aus und die eye-fi verbindet sich mit dem Netbook. Aber der ad-hoc Mode ist eine spezielle WLAN-Betriebsart, die auch nur eine quasi 'bilaterale' Beziehung zwischen zwei Clients erlaubt (womit streng genommen nur noch WLA übrigbleibt, weil Netzwerk ist es keins mehr :lol:) und die kann meine Home sicher nicht. Und damit kann sie sich mit den meisten NBs nicht direkt verbinden.

Die Neuerung bei den 'neueren' Karten (ich kann sie auch mkII nennen :D) war eben nebst 802.11n, auch der Ad-hoc Modus. ABER: in der Hand hatte ich sie auch noch nicht und vielleicht kann man die 'alten' Home ja irgendwie nachrüsten. DAS würde mich dann aber wirklich interessieren. Übrigens gibts noch eine wichtige Erweiterung: die Übertragung von RAW Daten. Kann ie alte auch nicht, leider.
 
Die Neuerung bei den 'neueren' Karten (ich kann sie auch mkII nennen :D) war eben nebst 802.11n, auch der Ad-hoc Modus. ABER: in der Hand hatte ich sie auch noch nicht und vielleicht kann man die 'alten' Home ja irgendwie nachrüsten. DAS würde mich dann aber wirklich interessieren. Übrigens gibts noch eine wichtige Erweiterung: die Übertragung von RAW Daten. Kann ie alte auch nicht, leider.

Alle anscheinend ein wenig verwirrt inzwischen :)

Der ad-hoc Modus funktioniert auch mit der "alten" PRO mit 4 GB. RAW sowieso ..

Man beachte doch ab und zu auch den folgenden Link:

(ich lass das mit dem Link mal besser) jedenfalls der

compare-cards Bereich der Seite.

Da steht ja nun genau was welche Karte kann
 
Der ad-hoc Modus funktioniert auch mit der "alten" PRO mit 4 GB. RAW sowieso ..
Sorry, das ist für mich schon eine 'neue' Karte - mein Fehler. Offenbar sind die neuesten ja schon die 3. oder 4. Generation.

(ich lass das mit dem Link mal besser) jedenfalls der
Das ist vollkommen übertrieben. Ich wüsste nicht, dass informative Links mittlerweile gar nicht mehr erlaubt sind. Gute Links sind das Salz in der Forumssuppe :D.

Da steht ja nun genau was welche Karte kann
Schon, schon, aber das würde immer noch nicht erklären, warum starfires 'home' Karte (ich nehme an, eine wirklich alte) den Ad-hoc Modus beherrschen sollte ... ach ist aber alles nicht mehr so wichtig. Eigentlich interessiert mich sowieso nur die neue 802.11n Karte, die kann das dann sowieso. Mit den 'normalen' Dateigrößen der 5D2 ist die alte Karte einfach zu langsam. Also mal abwarten was da los ist und wann die (wirklich) neue wiederkommt.
 
Ahh, da will es aber einer ganz genau wissen!!

Dann wegen mir eben nur WLAN ohne das zweite NETZ!

Man kann es auch auf die Spitze treiben.

Dann ab sofort nur noch WLAN ohne Netz und doppelten Boden :top:

Und ob es falsch war oder nicht sei mal dahin gestellt.




Ja prima wenn du das weißt. Dann musst du mir jetzt nur noch erklären, wo du bei deinem 'wlan-netz' das zweite Netz hernimmst. Du verwendest deiner eigenen Übersetzung nach ja ein "drahtloses lokales Netzwerk Netz". Aber Schwamm drüber, WIR haben nun verstanden was du meinstest ... es war so trotzdem falsch :D.
 
Ahh, da will es aber einer ganz genau wissen!!
Ja selbstverständlich! Wenn man sich über technische Feinheiten unterhält, ist genaue und vor allem, sinnvolle Wortwahl schon wichtig. Sonst kann man sich schlecht verständigen und es bleibt nur Larifari-Gewäsch übrig. Sei mal ehrlich, wenn ich dein 2.Netz wegnehme, hast du praktisch ausgesagt, dass man zum Betrieb einer WLAN-Karte ein WLAN braucht ... ach! Nachdem ich zu deinen Gunsten erst mal nicht angenommen habe, dass du DAS aussagen wolltest, überlegte ich also, was du wohl mit dem zweiten Netz und einer 'Einwahl' meinen könntest ... du siehst, es geht ganz und gar nicht um 'auf die Spitze treiben'. Es war einfach nicht klar, was du sagen wolltest ... und ehrlich gesagt, es ist immer noch nicht klar :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten