Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ja lustig, da habe ich meine auch her und zwar die gleiche (2MB Home). Das macht mich stutzig, ich habe mit meiner ja auch so meine Schwierigkeiten. Allerdings die Meldung bekam ich nicht. Ich habe aber die Karte auch nur einmal konfiguriert, ich meine in diesem Leser und dieser schrecklichen Managementsoftware.ja habe sie heute erhalten von hier-http://shop.teodata.de/main_bigware_34.php?items_id=2
Das müssen sie auch nicht, du kannst die Karte ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen einfach zurückgeben. Du kannst es zwar erklären, von wegen des Problems, das ist dann nett von dirich hoffe das die das auch verstehen mit der rückgabe wenn es von eye-fi bestätigt ist. die können es ja nicht prüfen in den shop.
Danke, gute Info. Ich weiß, 'never-change-a-running system'habe vom gleichen shop letzte woche meine eye fi home card bekommen. bisher ohne probleme und auch kein gezicke in der canon mkIII.
In der Protokolldatei gibt es Zeilen wie:weis jemand welche ports die eye-fi software benutzt .ausgehend und eingehend ev. tcp/udp.
Danke, gute Info. Ich weiß, 'never-change-a-running system', aber hast du 'zufällig' mal die eye-fi in der mkIII formatiert? Falls nicht, würdest du es mal versuchen
? Mich würde wirklich interessieren, wie sich das seltsame Verhalten meiner Karte erklärt.
Ah ja, danke für die Info.habe meine karte schon mehrmals mit der canon formatiert. anschliessend auch mit der eye fi manager software neue netzwerk profile hinzugefuegt. alles ohne probleme.
Jo, das habe ich auch hinter mir, passierte automatisch.ich habe bei der erstinstallation ein firmware update durchfuehren mussen.
Gar kein dummer Gedanke, aber meine Cam steht eh auf Dauervorschau. Ich mag das nicht, wenn Leute schnell mal ein Bild sehen wollen und dann ist es jedesmal weg, bevor man die Kamera hingedreht hatbei deinem problemen wuerde ich auch eher auf das power management deiner camera tippen. vielleicht ein dummer gedanke: hast du die vorschau halten option an der cam mal angelassen. vielleicht braucht sie wirklich die zeit und den strom (ist nur so ein gedanke) bzw. legt deine 5d ordner/unterordner beim speichern auf der karte an. an deiner anderen cam scheint ja alles zu laufen.
wie ich den eye-fi forum entnehmen konnte gibt es ein firmwareupadte .
wie bekomme ich das und spiele es auf?
weis jemand rat? danke
Hallo,
habe vom gleichen shop letzte woche meine eye fi home card bekommen. bisher ohne probleme und auch kein gezicke in der canon mkIII.
info fuer mac user: laueft bei mir ueber airport express am mac. brauche somit nur strom fuer die airport express. internet ist nur zum einrichten notwendig. sicherlich nicht so sexy wie ein usb stick mit eigener stromversorgung, aber im studio gibt es eigentlich immer eine steckdose, die "frei" ist und wirklich gross ist die airport express ja auch nicht. mit dem zyxel stick habe ich beim mac leider nicht einrichten koennen.
gruss aus hamburg
frerk
Seufz ... ich wollte mal nicht basteln, hatte einfach gehofft, irgendwas geht einfach 'mal so'.
Eben, eben, wer weiß das schon. Mir fallen auf alle Fälle einige realistische Möglichkeiten ein, warum der Karte der Saft abgedreht wird. Und dagegen kann eye-fi auch wenig machen.
Ich habe mich ehrlich gesagt total 'verzettelt' ... die Karte seit Wochen nicht mehr angeschaut. Neues Notebook -> erst mal ordentlich einrichten -> WLAN-Adapter suchen der auch AP sein kann -> inzwischen WLAN Spezialist, aber immer noch nicht weiter -> warte momentan auf meinen ALFA 500mW Adapter -> etc. etc. ...und was ist mit dir ?
Naja, 'gehen' ist relativ. Ich hatte ja auch einen Teilerfolg, aber der war mir zu suspekt. Ich hab die dumme Angewohnheit wissen zu wollen, WARUM etwas funktioniert und wie es reproduzierbar funktionierthier heisst es ja, es geht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4655152&postcount=11
hier ist mindestens der 2te der aufgibt...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4658574&postcount=15
Aber WENN ich weitermache und sich Erkenntnisse ergeben, werde ich sie hier kundtun.
Auch wie die Übertragungszeit zunimmt mit der Entfernung ist annehmbar.