• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

ja habe sie heute erhalten von hier-http://shop.teodata.de/main_bigware_34.php?items_id=2

ich hoffe das die das auch verstehen mit der rückgabe wenn es von eye-fi bestätigt ist. die können es ja nicht prüfen in den shop.

na mal sehen .danke
 
ja habe sie heute erhalten von hier-http://shop.teodata.de/main_bigware_34.php?items_id=2
Das ist ja lustig, da habe ich meine auch her und zwar die gleiche (2MB Home). Das macht mich stutzig, ich habe mit meiner ja auch so meine Schwierigkeiten. Allerdings die Meldung bekam ich nicht. Ich habe aber die Karte auch nur einmal konfiguriert, ich meine in diesem Leser und dieser schrecklichen Managementsoftware.

ich hoffe das die das auch verstehen mit der rückgabe wenn es von eye-fi bestätigt ist. die können es ja nicht prüfen in den shop.
Das müssen sie auch nicht, du kannst die Karte ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen einfach zurückgeben. Du kannst es zwar erklären, von wegen des Problems, das ist dann nett von dir :). Aber zurücknehmen müssen sie sie auch, wenn du sagst, das Orange gefällt dir nicht.

Interessant ist übrigens auch, dass sie momentan dort nicht mehr lieferbar ist und beim Kauf wirklich sehr günstig war ... :angel:.
 
na dann will ich hoffen wenn es keinen zielführenden support seitens eye-fi gibt.
dort beginnt jetzt der arbeitstag in kalifornien -mal schauen wenn die antworten.
 
Hallo,

habe vom gleichen shop letzte woche meine eye fi home card bekommen. bisher ohne probleme und auch kein gezicke in der canon mkIII.

info fuer mac user: laueft bei mir ueber airport express am mac. brauche somit nur strom fuer die airport express. internet ist nur zum einrichten notwendig. sicherlich nicht so sexy wie ein usb stick mit eigener stromversorgung, aber im studio gibt es eigentlich immer eine steckdose, die "frei" ist und wirklich gross ist die airport express ja auch nicht. mit dem zyxel stick habe ich beim mac leider nicht einrichten koennen.

gruss aus hamburg

frerk
 
weis jemand welche ports die eye-fi software benutzt .ausgehend und eingehend ev. tcp/udp.

vieleicht ist es ein verbindungsproblem obwohl in der firewall das programm freigegeben ist.
danke
 
habe vom gleichen shop letzte woche meine eye fi home card bekommen. bisher ohne probleme und auch kein gezicke in der canon mkIII.
Danke, gute Info. Ich weiß, 'never-change-a-running system' :D, aber hast du 'zufällig' mal die eye-fi in der mkIII formatiert? Falls nicht, würdest du es mal versuchen :angel:? Mich würde wirklich interessieren, wie sich das seltsame Verhalten meiner Karte erklärt.

Ich habe die Karte mittlerweile übrigens mal wieder 'offiziell' angesteckt (Reader - Manager) und auch keine Fehlermeldung bez. des Produktionsproblems bekommen. Dabei habe ich entdeckt, dass man ein Protokoll von der Karte laden kann. Das gibt zwar nicht viel her, außer dass man sieht, wann welche Bilder hochgeladen wurden, aber es gibt Hinweise auf verschiedene Modi der Karte. U.a. gibt es nach dem Einschalten immer die Meldung:
Card is in none transfer mode (timestamp 0), geo-tagging is disabled, hotspots are disabled.
(soweit auch zum Mehrwert der anderen Karten mit geo-tagging und hotspot Fähigkeiten :D).

Dazwischen gibt es dann noch Zeilen wie:
[10:49] Host control channel received command 'o' (0x6f).
[14:45] Host control channel received command 'g' (0x67).
[15:03] Host control channel received command 'b' (0x62).

Nach 'o' wird nie etwas übertragen, vor einer Übertragung wurde immer erst 'b' übertragen. Vielleicht ist es das ja, was die 5D2 zufällig macht ... so eine Art 'Stop'-Befehl übertragen?!?

weis jemand welche ports die eye-fi software benutzt .ausgehend und eingehend ev. tcp/udp.
In der Protokolldatei gibt es Zeilen wie:

[00:12] Probing for listener at 192.168.0.3:59278 (der Empfänger-PC)

Der Port dürfte also 59278 sein.
 
Danke, gute Info. Ich weiß, 'never-change-a-running system' :D, aber hast du 'zufällig' mal die eye-fi in der mkIII formatiert? Falls nicht, würdest du es mal versuchen :angel:? Mich würde wirklich interessieren, wie sich das seltsame Verhalten meiner Karte erklärt.

habe meine karte schon mehrmals mit der canon formatiert. anschliessend auch mit der eye fi manager software neue netzwerk profile hinzugefuegt. alles ohne probleme.

ich habe bei der erstinstallation ein firmware update durchfuehren mussen. bei deinem problemen wuerde ich auch eher auf das power management deiner camera tippen. vielleicht ein dummer gedanke: hast du die vorschau halten option an der cam mal angelassen. vielleicht braucht sie wirklich die zeit und den strom (ist nur so ein gedanke) bzw. legt deine 5d ordner/unterordner beim speichern auf der karte an. an deiner anderen cam scheint ja alles zu laufen.

kann dir sonst leider nicht helfen. wie gesagt, meine arbeitet auch nach formatierung ohne probleme.
 
habe meine karte schon mehrmals mit der canon formatiert. anschliessend auch mit der eye fi manager software neue netzwerk profile hinzugefuegt. alles ohne probleme.
Ah ja, danke für die Info.

ich habe bei der erstinstallation ein firmware update durchfuehren mussen.
Jo, das habe ich auch hinter mir, passierte automatisch.

bei deinem problemen wuerde ich auch eher auf das power management deiner camera tippen. vielleicht ein dummer gedanke: hast du die vorschau halten option an der cam mal angelassen. vielleicht braucht sie wirklich die zeit und den strom (ist nur so ein gedanke) bzw. legt deine 5d ordner/unterordner beim speichern auf der karte an. an deiner anderen cam scheint ja alles zu laufen.
Gar kein dummer Gedanke, aber meine Cam steht eh auf Dauervorschau. Ich mag das nicht, wenn Leute schnell mal ein Bild sehen wollen und dann ist es jedesmal weg, bevor man die Kamera hingedreht hat :). Nee, Saft ist da.

Aber das Puzzle ergänzt sich weiter ... ich komm schon noch drauf :).
 
ich habe jetzt mühevoll das eye-fi forum gelesen und übersetzt und bin auf das problem gestoßen mit dem account einnrichten.könnte auf mich zutreffen.

einige internetprovider haben einen transparenten proxy-was auch immer das ist?- meiner 1&1 hat einen wie ich gelesen habe.
da gibt es probleme bei der einrichtung des accounts.
bei mir kommt nach dem aufgehen der accountseite immer die weiterleitung auf die suppoertseite von eye-fi und wenn ich die daten dort eingebe und absende kommt -fehler-.

wie ich den eye-fi forum entnehmen konnte gibt es ein firmwareupadte .
wie bekomme ich das und spiele es auf?
weis jemand rat? danke
 
wie ich den eye-fi forum entnehmen konnte gibt es ein firmwareupadte .
wie bekomme ich das und spiele es auf?
weis jemand rat? danke

hier findest du die infos zum firmware update ....

http://www.eye.fi/news/2008/01/25/eye-fi-releases-software-and-firmware-updates-2/

und

"How do I update my Eye-Fi Card’s firmware?
Updating the Your Eye-Fi Card’s firmware is easy, just Insert your card into your computer and log onto your Eye-Fi Manager.

Insert your Eye-Fi Card and USB card reader into your computer.
Under the “Home” tab of the Eye-Fi Manager. You should notice a message in left navigation bar announcing that your Eye-Fi Card needs a firmware update.
Look for and click on the “update” link below the “Recent Uploads From Eye-Fi Card” header section of the page.
Click on the “Update” button and wait through the “Downloading, Firmware”, “Updating Firmware” and “Verifying Firmware” progress notices.
The Firmware update will be complete when the information box displays the following message, “Your ‘Eye-Fi Card’ has been updated to firmware version 1.0496″.
Once the firmware is updated you can use your Eye-Fi Card as you normally would. Put the Eye-Fi Card back in your camera, take pictures and upload your photos wirelessly."


Das Problem ist nur, dass du einen funktionierenden account haben musst und wie ich dich verstehe, kannst du dich ja nicht richtig einloggen. Ich glaube, bei mir war das Update auch automatisch vor dem Einrichten des Accounts durchgefuehrt worden. Habe nur den Hinweis bekommen, dass es ein update gibt und es durchgefuehrt wird.

Gruss Frerk
 
Hallo,

habe vom gleichen shop letzte woche meine eye fi home card bekommen. bisher ohne probleme und auch kein gezicke in der canon mkIII.

info fuer mac user: laueft bei mir ueber airport express am mac. brauche somit nur strom fuer die airport express. internet ist nur zum einrichten notwendig. sicherlich nicht so sexy wie ein usb stick mit eigener stromversorgung, aber im studio gibt es eigentlich immer eine steckdose, die "frei" ist und wirklich gross ist die airport express ja auch nicht. mit dem zyxel stick habe ich beim mac leider nicht einrichten koennen.

gruss aus hamburg

frerk

darf ich fragen welchen internetanbieter du hast -weil ich das problem mit den transparenten proxyserver habe. mein anbieter 1&1 hat so einen proxy .
er leitet so wie ich verstanden habe die anfragen ins net ohne das man es merkt immer erst auf eine 1&1 seite bevor er zu zielrechner weiterleitet.
das führt dazu das die website von eye-fi nicht die karte erkennt.
alles laienhaft von mir jetzt erklärt.
nun ist die frage kann man das umgehen technisch-den anbieter kann ich ja nicht so einfach wechseln.und dann noch die frage welche anbieter haben das noch.
kann ich es auf einen anderen pc oder mit meinen bei jemanden versuchen den account zu aktivieren der einen passenden anbieter hat.

wäre schön zu wissen ob jemand der auch bei 1&1 ist seinen account einrichten konnte.

danke
 
Seufz ... ich wollte mal nicht basteln, hatte einfach gehofft, irgendwas geht einfach 'mal so' :rolleyes:.


Eben, eben, wer weiß das schon. Mir fallen auf alle Fälle einige realistische Möglichkeiten ein, warum der Karte der Saft abgedreht wird. Und dagegen kann eye-fi auch wenig machen.

geht es denn nun ?

hier heisst es ja, es geht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4655152&postcount=11

hier ist mindestens der 2te der aufgibt...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4658574&postcount=15

und was ist mit dir ?
 
hallo, könnte mir vielleicht jemand dabei helfen, die Karte auf einem Zyxel USB-Stick so einzurichten, dass die funzt? Dass es mit Vista bisher nicht funktioniert habe ich mitbekommen, doch auch auf xp bekomme ich es leider nicht selbständig hin. Es scheitert an den Software-Einstellungen mit Server usw...

Gruß Twain
 
und was ist mit dir ?
Ich habe mich ehrlich gesagt total 'verzettelt' ... die Karte seit Wochen nicht mehr angeschaut. Neues Notebook -> erst mal ordentlich einrichten -> WLAN-Adapter suchen der auch AP sein kann -> inzwischen WLAN Spezialist, aber immer noch nicht weiter -> warte momentan auf meinen ALFA 500mW Adapter -> etc. etc. ...

Schande über mich, ich habe nicht mal mehr ins EyeFi-Forum geschaut, ob es eine Antwort auf meine Anfrage gab. Irgendwie eilt es nicht mehr. Wenn ich das Ding wirklich einsetze, dann frühestens wieder im Mai/Juni.

Aber WENN ich weitermache und sich Erkenntnisse ergeben, werde ich sie hier kundtun :).

Naja, 'gehen' ist relativ. Ich hatte ja auch einen Teilerfolg, aber der war mir zu suspekt. Ich hab die dumme Angewohnheit wissen zu wollen, WARUM etwas funktioniert und wie es reproduzierbar funktioniert :D.

Das mit dem 'experimentell' kann ich nachvollziehen, den Eindruck gewinnt man etwas. EyeFi plant ja eine 'Profi'-Variante der Karte: CF und RAW-Handling. Vielleicht warte ich einfach auf die. Wenn man dann noch den Ad-Hoc Modus unterstützt (was nun wirklich keine Raketenwissenschaft wäre :rolleyes:), könnte man das Ding wirklich easy am NB beim Shooting verwenden.
 
hallo

ich habe bei seite 12 des thread aufgehoert zu lesen.
klingt ja alles super soweit. mir ist nur noch nicht ganz klar wie das denn nun mit raw daten ist. werden die nur nicht wireless uebertragen aber trotzdem auf der karte gespeichert?
gibt es eigentlich irgendwelche konkurrenzprodukte?
 
Die RAW-Daten verbleiben auf der Karte und die JPG-Daten werden übertragen. Leider wird die 2GB Karte dabei sehr schnell voll.

Konkurrenzprodukte gibt es. Das sind Geräte die wie Batteriegriffe an die Kamera angebracht werden. Diese sind aber unverschämt teuer.
 
Hi, ich habe heute mal ein wenig die Reichweite getestet.

Jeweils alle 2 Meter (Zollstock) ein Bild geschossen und die Zeit mitgezählt, wie lange das Bild auf den Rechner brauchte. (Der Kollege konnte die Uhr nicht richtig ablesen ohne Brille :eek::evil::grumble:) Naja wird wiederholt für bessere Daten.

Kameras waren die Pentax K110D und K20D alles ohne Probleme.

Die Daten der K20 lagen zwischen 8 und 12 MB je Bild.

Abstand:
01-06 Meter = 12 Sekunden
07-12 Meter = 13 Sekunden
13-14 Meter = 14 Sekunden
15-16 Meter = 18 Sekunden
17-18 Meter = 26 Sekunden (mit Unterbrechung)
19-20 Meter = 22 Sekunden
21-24 Meter = 14 Sekunden
15-26 Meter = 22 Sekunden (mit Unterbrechung)

Bei 26 Metern haben wir erst einmal abgebrochen, sollte ja für jedes Studio etc. reichen. Die Aufnahmen haben wir in der Galerie unseres Studios gemacht, die unterschiedlichen Zeiten (Ausreißer) erkläre ich mir erstmal mit Störstrahlung der einzelnen Strahler für die Bilder. Ansonsten denke ich sehr gute Werte für eine solche Karte. Auch wie die Übertragungszeit zunimmt mit der Entfernung ist annehmbar.

Leider hat Pentax nur eine sehr ungenaue Batterieanzeige und ich kann noch nichts zur Laufzeit der Akkus sagen. Aber ich denke die Eye-Fi saugt doch enorm an der Leistung. Gefühlsmäßig würde ich sagen nur 200 statt sonst üblicher 7-800 hundert Bilder mit einem Akku. Hat da schon wer ähnliche Erfahrungen?:confused:

So das wars erstmal, ich hoffe ein wenig hilfreich. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten