Falls es noch jemanden interessiert, ich hatte ja die Probleme mit der eye-fi und der 5D2. Nun hatte ich Zeit noch etwas zu experimentieren und bin mehr verwirrt denn je. Aber der Reihe nach im Telegrammstil:
1) Ich hatte ja die Karte
mit CF-Adapter in einer alten PowerShot S50 ausprobieren können. Die hat ein kaputtes Display und liegt hier eigentlich nur als Schrott noch rum, fotografiert aber noch prima und hat vor allem einen CF-II Slot. In viele andere CF-Knipsen passt eben nur CF-I, der Adapter ist aber eben CF-II dick. Jedenfalls, in der S50 funktionierte alles wie man es erwartet: KNIPS ... 3 Sek. später zeigt der Eye-fi Manager die Übertragung an. Der CF-Adapter war also kein Problem.
2) Nun hatte ich die Karte auch endlich mal in die alte 5D gesteckt, weil ich dachte mich erinnert zu habe, dass andere sie mit der 5D auch schon erfolgreich verwendet hatten. Und siehe da - es funktionierte! Aus alter Gewohnheit habe ich dann auch mal kurz ausprobiert, wie schnell die Karte+CF-Adapter in der Kamera formatiert. Das war mir immer ein schnelles Indiz für den Karten-Speed. So pi-x-Daumen geht das, wenn man das häufig mit wechselnden Karten macht. Aber siehe da, NACH der Formatierung ging wieder nichts mehr. Also, Fotografieren schon, Kamera war auch mit der Speicherkarte als solche zufrieden (Speichern, Restkapazität etc. alles i.o.), nur die Übertragung fand nicht mehr statt.
3) Also habe ich die Karte wieder zurück in die alte PowerShot gesteckt und dort ein Foto gemacht. Die Karte wurde dort von mir aktiv in keinster Weise verändert, formatiert o.ä.! Wie gesagt, das Display ist kaputt und ich würde gar nicht sehen, was ich tun müsste. Trotzdem, das Foto der S50 wurde sofort wieder übertragen und nun kommts: danach kamen auch alle Bilder der 5D noch drahtlos an

. Jetzt verstehe ich auch 'rmylius' Beschreibung seiner Tauchgänge. Offenbar überträgt die Karte tatsächlich auch zeitversetzt alle Bilder, die sie bei zum Aufnahmezeitpunkt nicht losgeworden ist. Witzig und recht brauchbar!! Das ist ja eigentlich auch ein geiles Feature: man kommt vom Shooting heim und während man sich einen Kaffee macht und 'heimkommt', überträgt die Kamera schon mal die Bilder, weil sie den heimischen AP gefunden hat - geniale Vorstellung.
4) Ich habe die Karte dann natürlich wieder in der 5D2 ausprobiert und dort wars das Gleiche wie in der alten 5D: auch dort funktioniert es sofort, wenn die Karte aus der S50 kommt. Wenn ich die Karte aber mit der 5D2 formatiere, gehts wieder nicht mehr. Stecke ich die Karte dann wieder in die S50, geht das Spiel von vorne los. Geht wieder, alle verpassten 5D2-Bilder werden auch übertragen ... etc. etc..
Hat jemand dafür eine Erklärung? Ich kann nicht immer die alte S50 mitschleppen

. Vor allem, direkt nach der Konfiguration im Eye-fi USB-Reader gings ja nicht! Die Entdeckung mit der S50 ist reiner Zufall und ich weiß nicht, was die an der Karte verändert ... bin recht sprachlos (schon ausgewöhnlich für mich

).