• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

ich löse das mit AcdSee....!

Verzeichnis auf "Automatisches Aktuallisieren..." stellen und die Vorschau fast so groß machen wie der ganze Monitor.
Schon habe ich von jeweils gemachten Bild eine Großanzeige.

Gruß Michael

OK, das ist eine, wenn auch nur teilweise befriedigende, Lösung.:top:
Aber mit Vollbild hat das ja wohl nichts zu tun:confused:
Da muss es doch noch eine andere Möglichkeit geben?????????

Gruß greimel
 
OK, das ist eine, wenn auch nur teilweise befriedigende, Lösung.:top:
Aber mit Vollbild hat das ja wohl nichts zu tun:confused:
Da muss es doch noch eine andere Möglichkeit geben?????????

Gruß greimel

Gibts ja auch. Wie schon mehrfach geschrieb ngibts den imagewatchter von ikontools. Der funktioniert bei mir zum Beisiel aber nicht und will nach dem zweiten Bild nicht mehr, ansonsten ist deer super. Ich glaub auch extra dafür gemacht, der kann auch garnicts anderes als einen Ordner zu überwachen.
Ich benutze aber auch die AcDsee variante. Es ist kein richtiges vollbild, reicht aber durchaus aus, besonders wenn dieses Ikontools nicht funktioniert bei mir
 
Gibts ja auch. Wie schon mehrfach geschrieb ngibts den imagewatchter von ikontools. Der funktioniert bei mir zum Beisiel aber nicht und will nach dem zweiten Bild nicht mehr, ansonsten ist deer super. Ich glaub auch extra dafür gemacht, der kann auch garnicts anderes als einen Ordner zu überwachen.
Ich benutze aber auch die AcDsee variante. Es ist kein richtiges vollbild, reicht aber durchaus aus, besonders wenn dieses Ikontools nicht funktioniert bei mir

Danke für den Tip, aber auch bei mir ist nach dem zweiten Bild tot Hose:ugly:
 
Danke für den Tip, aber auch bei mir ist nach dem zweiten Bild tot Hose:ugly:

Dann lag es wenigstens nicht an mir. ich weiß nicht ob wir die Einzigen sind, die dieses Problem haben. Ich warte ja schon ewig auf die Version 1.1 :o
In der Hoffnung das ich die dann verwenden kann.
 
Dann lag es wenigstens nicht an mir. ich weiß nicht ob wir die Einzigen sind, die dieses Problem haben. Ich warte ja schon ewig auf die Version 1.1 :o
In der Hoffnung das ich die dann verwenden kann.

Uuuups, ich glaube jetzt habe ich es zumindest mit ACDsee gerafft.
"Gerafft", sagt mann so bei uns Bayern ;-) Vorschaufenster auf volle
Bildschirmgröße ziehen, und die Eye-Fi schickt die Bilder sofort im
Vollbildmodus auf den PC.

Gruß greimel
 
Das war doch genau das was versucht wurde zu beschreiben ;)
Aber schön das es jetzt auch klappt. Biste zufrieden mit der Lösung?

Eine Frage, hat das hier irgendjemand mit Vista aufn rechner gelöst und mobilem Accesspoint?
 
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem zyxel 202 als Access Point am Mac? Ich habe hier leider nur Erklaerungen zu Windows gefunden. Waere euch fuer Hilfe dankbar. Sitze hier mit dem USB Stick und komme nicht weiter. Treiber installiert, aber weitere Einstellungen finde ich nicht. Utilities werden von Zyxel auf der Homepage nicht angeboten. Weiss gar nicht, wo ich etwas einstellen muss (ist wohl doch eine "Netzwerknummer" zu gross fuer mich). Danke fuer Hilfe.

Gruss aus Hamburg

Frerk
 
Falls es noch jemanden interessiert, ich hatte ja die Probleme mit der eye-fi und der 5D2. Nun hatte ich Zeit noch etwas zu experimentieren und bin mehr verwirrt denn je. Aber der Reihe nach im Telegrammstil:

1) Ich hatte ja die Karte mit CF-Adapter in einer alten PowerShot S50 ausprobieren können. Die hat ein kaputtes Display und liegt hier eigentlich nur als Schrott noch rum, fotografiert aber noch prima und hat vor allem einen CF-II Slot. In viele andere CF-Knipsen passt eben nur CF-I, der Adapter ist aber eben CF-II dick. Jedenfalls, in der S50 funktionierte alles wie man es erwartet: KNIPS ... 3 Sek. später zeigt der Eye-fi Manager die Übertragung an. Der CF-Adapter war also kein Problem.

2) Nun hatte ich die Karte auch endlich mal in die alte 5D gesteckt, weil ich dachte mich erinnert zu habe, dass andere sie mit der 5D auch schon erfolgreich verwendet hatten. Und siehe da - es funktionierte! Aus alter Gewohnheit habe ich dann auch mal kurz ausprobiert, wie schnell die Karte+CF-Adapter in der Kamera formatiert. Das war mir immer ein schnelles Indiz für den Karten-Speed. So pi-x-Daumen geht das, wenn man das häufig mit wechselnden Karten macht. Aber siehe da, NACH der Formatierung ging wieder nichts mehr. Also, Fotografieren schon, Kamera war auch mit der Speicherkarte als solche zufrieden (Speichern, Restkapazität etc. alles i.o.), nur die Übertragung fand nicht mehr statt.

3) Also habe ich die Karte wieder zurück in die alte PowerShot gesteckt und dort ein Foto gemacht. Die Karte wurde dort von mir aktiv in keinster Weise verändert, formatiert o.ä.! Wie gesagt, das Display ist kaputt und ich würde gar nicht sehen, was ich tun müsste. Trotzdem, das Foto der S50 wurde sofort wieder übertragen und nun kommts: danach kamen auch alle Bilder der 5D noch drahtlos an :confused:. Jetzt verstehe ich auch 'rmylius' Beschreibung seiner Tauchgänge. Offenbar überträgt die Karte tatsächlich auch zeitversetzt alle Bilder, die sie bei zum Aufnahmezeitpunkt nicht losgeworden ist. Witzig und recht brauchbar!! Das ist ja eigentlich auch ein geiles Feature: man kommt vom Shooting heim und während man sich einen Kaffee macht und 'heimkommt', überträgt die Kamera schon mal die Bilder, weil sie den heimischen AP gefunden hat - geniale Vorstellung.

4) Ich habe die Karte dann natürlich wieder in der 5D2 ausprobiert und dort wars das Gleiche wie in der alten 5D: auch dort funktioniert es sofort, wenn die Karte aus der S50 kommt. Wenn ich die Karte aber mit der 5D2 formatiere, gehts wieder nicht mehr. Stecke ich die Karte dann wieder in die S50, geht das Spiel von vorne los. Geht wieder, alle verpassten 5D2-Bilder werden auch übertragen ... etc. etc..

Hat jemand dafür eine Erklärung? Ich kann nicht immer die alte S50 mitschleppen :D. Vor allem, direkt nach der Konfiguration im Eye-fi USB-Reader gings ja nicht! Die Entdeckung mit der S50 ist reiner Zufall und ich weiß nicht, was die an der Karte verändert ... bin recht sprachlos (schon ausgewöhnlich für mich :rolleyes: :D).
 
Aus alter Gewohnheit habe ich dann auch mal kurz ausprobiert, wie schnell die Karte+CF-Adapter in der Kamera formatiert. Aber siehe da, NACH der Formatierung ging wieder nichts mehr. Also, Fotografieren schon, Kamera war auch mit der Speicherkarte als solche zufrieden (Speichern, Restkapazität etc. alles i.o.), nur die Übertragung fand nicht mehr statt.

3) Also habe ich die Karte wieder zurück in die alte PowerShot gesteckt und dort ein Foto gemacht. Die Karte wurde dort von mir aktiv in keinster Weise verändert, formatiert o.ä.! Wie gesagt, das Display ist kaputt und ich würde gar nicht sehen, was ich tun müsste. Trotzdem, das Foto der S50 wurde sofort wieder übertragen und nun kommts: danach kamen auch alle Bilder der 5D noch drahtlos an :confused:.

ich verstehe es auch nicht, deine Beschreibung verstehe ich schon, nur

du hast die Karte formatiert in der 5D, steckst sie powershot, machst ein Bild , das wird von der powershot übertragen und danach sofort kommen die Bilder der 5D die durch format ja weg sein sollten, wenn das format funktioniert hätte :confused:
 
Wie wärs wenn du die Karte in der 5D dann nicht formatierst, sondern die Fotos nur löscht ?
Das würde ich zur Not auch so machen, ich verstehe die Dinge um mich herum aber auch ganz gerne :D. Es muss ja einen Grund für das Verhalten geben.

du hast die Karte formatiert in der 5D, steckst sie powershot, machst ein Bild , das wird von der powershot übertragen und danach sofort kommen die Bilder der 5D die durch format ja weg sein sollten, wenn das format funktioniert hätte :confused:
Fast :). Ich fotografiere mit der S50 Bild-1, alles klar, Bild-1 kommt an. Ich stecke die Karte in die 5D, fotografiere Bild-2, alles klar, Bild-2 kommt an. Ich formatiere die Karte und fotografiere Bild-3 und Bild-4, nix kommt an. Ich stecke die Karte in die S50, fotografiere Bild-5, es kommen an Bild-5, dann Bild-3, dann Bild-4 ... tja ... mehrmals versucht!
 
Ich formatiere die Karte und fotografiere Bild-3 und Bild-4, nix kommt an. Ich stecke die Karte in die S50, fotografiere Bild-5, es kommen an Bild-5, dann Bild-3, dann Bild-4 ... tja ... mehrmals versucht!

eben und das ist unlogisch, nach dem format dürfte kein bild mehr sichtbar sein zum versenden :rolleyes::confused:
 
eben und das ist unlogisch, nach dem format dürfte kein bild mehr sichtbar sein zum versenden :rolleyes::confused:
Muss ich das jetzt wirklich 3.Mal erklären :rolleyes:? Was bitte ist unlogisch? Ich formatiere zwischen Bild2 und Bild3, warum sollten dann Bild3-5 nicht vorhanden sein? Die entstehen NACH dem Formatieren.

Richtig, dazu macht er ja dann auch weitere Bilder die versendet werden sollen, aber halt nicht verschickt werden...
Danke ... einer hats zumindest verstanden :D.


P.S.: Die Karte hat sich während einiger weiterer Tests in der 5D übrigens mittlerweile auch ein paar Mal aufgehängt. Interessant ist, dass sich die Kamera gleich mit ihr aufhängt, bzw. zumindest endlos beschäftigten lässt. Die rote LED (Kartenaktivität) geht nicht mehr aus und die Kamera ist 'inoperabel'. Öffnen des CF-Deckels beendet den Spuk dann. Ich seh schon, ich versenke die eye-fi in eine Knipse und schraub sie zusammen mit einem Bewegungsmelder an die Eingangstür :D. Für vernünftige Arbeit ist mir das Teil zu 'wackelig'. Hinzu kommt, dass ich einfach nicht verstehe, warum keine RAWs übertragen werden. Kann ja nicht so schwer sein, eine 2. Extension auf die 'Übertragungsliste' zu packen. Ist halt doch nur eine nette Spielerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn man hier ein wenig rumliest (Englisch), kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es doch noch einige Probleme mit der eye-fi gibt. Ich habe sogar einen Thread gefunden, wo einer über Probleme in einer 5D nach der Formatierung berichtet. Allerdings war dessen Karte gleich für immer tot ... :confused:

Aber die Richtung stimmt, die Idee ist gut. Irgendwo habe ich Hinweise gefunden, dass eye-fi wohl auch an einer 'nativen' CF-Karte arbeitet, die dann auch RAW übertragen können soll. Es bleibt spannend und solange Canon fast 1000€ für eine drahtlose Lösung will, ist selbst ein wenig Lehrgeld mit der eye-fi gut verschmerzbar :).
 
Vermutlich hätte er die tote Karte mit einer S50 reparieren können, schlag' das doch mal vor :lol:

Also mir scheint als hätte es irgend was mit dem Dateisystem auf der Karte zu tun.
 
Vermutlich hätte er die tote Karte mit einer S50 reparieren können, schlag' das doch mal vor :lol:
:lol: - der ist nicht schlecht. Ich habe z.Z. einfach zu wenig Zeit für längere Experimente, hätte den Kartenkauf eigentlich verschieben sollen, aber wenn ich die Muse doch finde, versuche ich mal sein Problem nachzustellen. Vielleicht kann das eigene Management-Tool die Karte ja wirklich nicht lesen, nachdem sie in einer 5D formatiert wurde ... außer sie steckte zwischendurch in einer S50 :D.

Also mir scheint als hätte es irgend was mit dem Dateisystem auf der Karte zu tun.
Hmm ... ich tippe nach wie vor aufs Powermanagement. Wie gesagt, nehme ich mit der 5D selbst 10 Bilder auf, werden diese anstandslos nacheinander übertragen, wenn die Karte erst mal in der S50 steckt. Das dauert aber mindestens 30-40 Sek., aber so lange sollte die S50 die Karte nach einer eigenen Aufnahme gar nicht powern (wie gesagt, eine Aufnahme mit der S50 ist nach dem Umstecken als 'Initialzündung' nötig!). Wenn aber eine Kamera nichts von ihrer Karte will (schreiben oder lesen), sollte sie eigentlich den Saft abdrehen. D.h. die Karte muss einen Trick anwenden, z.B. vorgaukeln, sie würde an dem einen Initialbild noch schreiben - das kann die Kamera ja schlecht überprüfen und wird der Karte solange Saft gönnen, bis die 'Ready' signalisiert.

Was das alles mit der Formatierung in der 5D zu tun hat und warum die Blockade von der S50 aufgehoben wird - die formatiert die Karte ja eigentlich nicht neu - weiß ich allerdings auch nicht. Ich muss mal ein passendes Videokabel suchen, um die Aktivitäten der S50 auf einem Monitor verfolgen zu können. Wie erwähnt, auf dem LCD sieht man nichts mehr :mad:.
 
hallo an alle hier im board.bin noch relativ neu beim thema photo und video.
denke mal das ich hier viel lernen kann.

auf das forum bin ich gestoßen durch meine eye-fi karte 2gb share.
nun habe ich sie und kann mich nicht registrieren auf der eye-fi website bzw. keinen account einrichten.

habe software installiert unter vista wie beschrieben und wenn die accountseite kommt zur erstellung werde ich auf eine andere seite weitergeleitet .
dort steht dann :


Dear customer,

Eye-Fi has determined that your card has an issue that could result in the loss of photos stored on the card. In order to minimize any risk to your digital memories, we would like to immediately replace this card for you.

We realize this is an inconvenience, so we have developed a quick and simple process to get you a new Eye-Fi card. If you return your current card through this method, we'd like to offer you an additional credit at the Eye-Fi store, which you can use to upgrade your new card with an additional service or as a discount on a future purchase.

Please complete the form below and we will automatically ship a replacement card to you. Once you receive your replacement card, just slip your original Eye-Fi card into the pre-paid envelope we will provide and drop it into the mail. When we receive your original card, we will send you a $15 coupon for use at the Eye-Fi Store.

We are taking this preemptive action because we realize how important it is to protect your memories. We sincerely apologize for any inconvenience this causes you. If you have any further questions, please contact Eye-Fi Customer Care via email at support@eye.fi or via phone at (877) 873-9334 Monday through Friday, 6 AM to 6 PM (Pacific time) and Saturdays, 8 AM to 2 PM (Pacific time).

darunter dann adressfelder ,e-mail usw.
kann aber auch nicht absenden weil fehlermeldung kommt.
danach steht dann bitte an support melden.
habe ich auch getan -noch keine antwort ,nur bestätigungsmail.

ich habe mit internet explorer und mit firefox probiert, firewall aus /an.
immer das selbe.

wer weis was das ist. danke.
 
wer weis was das ist. danke.
Was es genau ist, weiß ich nicht, aber eye-fi hat ja eingeräumt, dass es Karten mit 'fehlerhaften Teilen' gibt, die dann irgendwann die Arbeit einstellen. Offenbar werden diese erkannt und so aussortiert. Ob das in D auch gut funktioniert wage ich allerdings zu bezweifeln, da der Vertrieb hier nicht gerade 'breit' angelegt ist. Ich würde die Karte einfach zurückgeben (so wie ich es verstanden habe, hast du sie noch keine 2 Wochen, oder?!?)

P.S.: Wusste doch, da etwas gelesen zu haben:
Hier ist der 'Beschwerdethread' und hier gibts die offizielle Stellungsnahme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten