(Distanz, die man überbrücken kann) Wg Zeitmangel kann ich das aktuell noch nicht sagen. Wenn ich dazu komme, werde ich berichten.
Mein eye-fi ist heute aus Luxemburg gekommen und ich kann zu der o.g. Frage selbst etwas beitragen:
Bisher habe ich die Verbindung nur zu meinem WLAN-Router (Sinus 1054) hergestellt, weil mein Zyxel-stick noch nicht da ist. Die Distanzen, die man zu dem Router herstellen kann, sind gigantisch! Ich bin mit der Kamera aus dem Haus gegangen und habe aus ca. 30m Entfernung fotografiert. WLAN-Router und Laptop waren drinnen. Zusätzlich zu den 30m trennten mich noch 3 Wände vom Router. Als ich wieder drinnen war, waren die Bilder, die ich zuvor draußen gemacht habe, schon auf dem Laptopschirm. Toll! Wenn ich es in der eye-fi-Software eingestellt hätte, wären die Bilder online schon an einen externen Bilderaccount im web verschickt worden.
Was mir noch auffiel: Die Installation des eye-fi im Netzwerk ist auch für Laien, wie mich, absolut narrensicher (unter Vista). Wie das mit dem Zyxel-stick klappt, berichte ich, wenn das Teil da ist.
An alle sogenannten Profis, die hier der Meinung sind, dass ein Canon-WLAN-Monstrum professioneller ist, als das eye-fi-Kärtchen: Nein, ist es nicht. Es ist nur groß und teuer.
An alle übrigen Interessierten: Ich habe bisher selten ein technisches Gerät gekauft, das auf Anhieb so easy und zuverlässig genau das gemacht hat, was ich wollte, wie diese kleine SD-WLAN-Karte. Das Teil bleibt deshalb vorläufig ständig im zweiten Kartenschacht meiner Kamera. Ob die Batteriekapazität der Kamera darunter leidet, berichte ich, wenn ich mehr darüber weiß
Viele Grüße und insbesondere vielen Dank an Stoecky, der bisher hier schon detailliert über seine neue Errungenschaft berichtet hat.
Matthias