Gast_9679
Guest
.............
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo alle zusammen.
Ich hatte auch schon von so einer SD-Karte in einer Zeitschrift gelesen, dabei kam mir die Frage auf .....
Wer braucht sowas?
Also ich denke mal im Hobbyfotografenbereich ist sie nicht unbedingt nötig, oder ????
Denn die karte voll zu knipsen und dann auf Rechner übertragen ist doch kein lästige Sache, da ja auch die Kartenpreise weiter sinken und mehere Karten haben kein Goldesel mehr braucht
Ich mag zwar jetzt nicht ganz Euer meinung sein aber mich interesiert es mal wo im Hobbybereich man so eine Karte braucht?
jau das denke ich mal.Ich kann so etwas sehr gut gebrauchen:
Meine D80 mit VR Micro-Nikkor setze ich in meiner Praxis zur intraoralen Fotografie ein. Da wäre es natürlich ganz toll, wenn der Patient das Foto, ohne Gefummel, binnen kürzester Zeit vor sich auf dem Bildschirm sähe, oder nicht??
Michael
Das geht übrigens oben rechts über "Themen-Optionen"->"Dieses Thema abonnieren"...*lesezeichen*
Ich kann so etwas sehr gut gebrauchen:
Meine D80 mit VR Micro-Nikkor setze ich in meiner Praxis zur intraoralen Fotografie ein. Da wäre es natürlich ganz toll, wenn der Patient das Foto, ohne Gefummel, binnen kürzester Zeit vor sich auf dem Bildschirm sähe, oder nicht??
Michael
Gibt's sowas auch für CF-Karten?
Ja.Braucht das Ding zwingend einen Access Point?
Nein. Es sei denn, Du besitzt einen PCMCIA Router (den gab es mal z.B. von SMC ... derzeit konnte ich keinen ausfindig machen).Sprich ist es nicht möglich, in einer abgelegenen fernen Gegend ganz ohne Access Point / vorhandenem WLan-Netz weit und breit die Bilder von der Karte an den Laptop zu senden?
So, bin endlich dazu gekommen, das Ding auszupacken.
Da es schon spät ist, nur kurz und bündig: geht
Karte rein in den USB-Kartenadapter, Software installiert sich automatisch, über eine Weboberfläche geht man knochentrocken durch das Menü, um die Karte auf den WLAN-Access-Point zu konfigurieren. Man sollte vorher das "SSID senden" einschalten, und die MAC in den ggf vorhandenen MAC-Filter eintragen. WEP/WPA-PSK eintippen, fertig. Dann einfach den Online-Dienst ganz unten übespringen, Karte raus, in die Cam rein, und am besten einmal formatieren. Cam aus, Cam an, Bild machen ...1-2-3 .... fump landet das Bild auf dem ausgewählten Ordner auf Festplatte. Während der Übertragung erscheint ein kleines Preview Bild im Systray. Also ich hab ja VDSL, aber ich denke nicht, das die Übertragung übers Internet geht, ein JPEG mit 4MB ist in gut 5s auf dem PC. Auch Reihenaufnahmen sind kein Prob, die kommen frisch und zügig nacheinander angeflogen, die Cam stört das nicht. Also ich muß zugeben, ich bin bisher sehr angetan. Man muß sich um das Ding einfach nicht kümmern, und tut so, als wäre es eine normale Karte, nur das die Dateien zusäztlich auf dem PC in einem Verz landen. Sehr geil.
Morgen gehts dann an einen Reichweitentest (in einer 1DsmkIIN) und an ein coolesTool, was neue Bilder sofort im Vollbild anzeigen kann.
Gruß Mirko