• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wireless-SD-Karte

.............
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hat jemand so eine Teil schon bestellt bzw. bekommen??

Ich hab´s bei amazone.com versucht, doch wurde die Bestellung abgebrochen mit dem Hinweis, dass dieses Teil nicht in ein "restricted country" oder so ähnlich versendet wird. Gehört Deutschland jetzt auch zur Achse des Bösen???
Wo ist die Eye-fi zu bekommen??

Michael
 
Meines Wissens ist die Karte in Deutschland nur bei

http://www.digitalwonderworld.de

zu bekommen. Meine soll angeblich nächste Woche kommen.

Gruß
Mirko
 
Hallo alle zusammen.

Ich hatte auch schon von so einer SD-Karte in einer Zeitschrift gelesen, dabei kam mir die Frage auf .....

Wer braucht sowas?

Also ich denke mal im Hobbyfotografenbereich ist sie nicht unbedingt nötig, oder ????

Denn die karte voll zu knipsen und dann auf Rechner übertragen ist doch kein lästige Sache, da ja auch die Kartenpreise weiter sinken und mehere Karten haben kein Goldesel mehr braucht ;)

Ich mag zwar jetzt nicht ganz Euer meinung sein aber mich interesiert es mal wo im Hobbybereich man so eine Karte braucht?

Ich kann so etwas sehr gut gebrauchen:

Meine D80 mit VR Micro-Nikkor setze ich in meiner Praxis zur intraoralen Fotografie ein. Da wäre es natürlich ganz toll, wenn der Patient das Foto, ohne Gefummel, binnen kürzester Zeit vor sich auf dem Bildschirm sähe, oder nicht??

Michael
 
Ich kann so etwas sehr gut gebrauchen:
Meine D80 mit VR Micro-Nikkor setze ich in meiner Praxis zur intraoralen Fotografie ein. Da wäre es natürlich ganz toll, wenn der Patient das Foto, ohne Gefummel, binnen kürzester Zeit vor sich auf dem Bildschirm sähe, oder nicht??
Michael
jau das denke ich mal.
 
So, bin endlich dazu gekommen, das Ding auszupacken.

Da es schon spät ist, nur kurz und bündig: geht :D

Karte rein in den USB-Kartenadapter, Software installiert sich automatisch, über eine Weboberfläche geht man knochentrocken durch das Menü, um die Karte auf den WLAN-Access-Point zu konfigurieren. Man sollte vorher das "SSID senden" einschalten, und die MAC in den ggf vorhandenen MAC-Filter eintragen. WEP/WPA-PSK eintippen, fertig. Dann einfach den Online-Dienst ganz unten übespringen, Karte raus, in die Cam rein, und am besten einmal formatieren. Cam aus, Cam an, Bild machen ...1-2-3 .... fump landet das Bild auf dem ausgewählten Ordner auf Festplatte. Während der Übertragung erscheint ein kleines Preview Bild im Systray. Also ich hab ja VDSL, aber ich denke nicht, das die Übertragung übers Internet geht, ein JPEG mit 4MB ist in gut 5s auf dem PC :D. Auch Reihenaufnahmen sind kein Prob, die kommen frisch und zügig nacheinander angeflogen, die Cam stört das nicht. Also ich muß zugeben, ich bin bisher sehr angetan. Man muß sich um das Ding einfach nicht kümmern, und tut so, als wäre es eine normale Karte, nur das die Dateien zusäztlich auf dem PC in einem Verz landen. Sehr geil.

Morgen gehts dann an einen Reichweitentest (in einer 1DsmkIIN) und an ein coolesTool, was neue Bilder sofort im Vollbild anzeigen kann.

Gruß Mirko
 
das klingt ja wirklich interessant...wie sieht es denn aus wenn die karte voll ist? gibt es einen modus, der die karte nur als zwischenspeicher nutzt und sie löscht wenn sie fertig übertragen wurden?

mfg,
lukas
 
Hört sich ja eigentlich ganz cool an - vielleicht eine nette Alternative zu den doch bisweilen recht teuren Hersteller-Systemen - die für die kleinen Cams ja oft nicht mal verfügbar sind. Gibt's sowas auch für CF-Karten?
 
Ah, ist das Ding nun also tatsächlich marktreif geworden, man mag es kaum glauben.

Bleibt für mich vor allem eine Frage: Braucht das Ding zwingend einen Access Point? Sprich ist es nicht möglich, in einer abgelegenen fernen Gegend ganz ohne Access Point / vorhandenem WLan-Netz weit und breit die Bilder von der Karte an den Laptop zu senden?

Ich denke da so an irgendwelche Sporthallen u.ä., in denen keine WLan-Netz weit und breit existiert. Besteht da eine Chance, die Bilder trotzdem von der Eye-Fi auf den Laptop zu bekommen?
 
Braucht das Ding zwingend einen Access Point?
Ja.

Sprich ist es nicht möglich, in einer abgelegenen fernen Gegend ganz ohne Access Point / vorhandenem WLan-Netz weit und breit die Bilder von der Karte an den Laptop zu senden?
Nein. Es sei denn, Du besitzt einen PCMCIA Router (den gab es mal z.B. von SMC ... derzeit konnte ich keinen ausfindig machen).

Zu meinen Erfahrungen (ich durfte das Ding heute testen):
1. Es funktioniert, und das sogar sehr zuverlässig.
2. Die Übertragung von 100 jpgs (D80) dauerte 12 min, was ich als extrem lange empfinde. Auch ein erneuter Test mit kürzerer Entfernung zum AP brachte keine Zeitersparnis. Nach 3 Versuchen dieser Art war mein Akku übrigens 1/4 entladen (moderat, wie ich finde !)
3. Keine Chance für raws. Das Ding überträgt sie einfach nicht.
4. Alles oder nichts. Eye-Fi überträgt alle jpgs von der Karte ... selektive Übertragung gibts nicht.

Mein Fazit :
Bislang nur Spielerei ... für ernsthafte Nutzung halte ich das Prinzip für unausgereift. Da die Eye-Fi nen AP braucht, kann ichs sowieso nur zu Hause nutzen ... und da greife ich lieber zum Cardreader ... geht deutlich schneller.

Übrigens:
Die Nutzung von Hotspots geht damit auch nicht, da die Karte die Anmeldeinformationen nicht übertragen kann.
 
Das ist ja die absolute Show für Workshops, Modeltraining, Messen oder ähnliches.

Wenn du uns noch ein paar weitere gute Erfahrungen postest, sehe ich schon mein Laptop mit WLAN-Router und Beamer in meinem Studio stehen und das ewige Zeigen der Bilder auf dem viel zu kleinen Kameradisplay hat endlich ein Ende.

Vielen Dank schon mal für deinen kurzen Erfahrungsbericht. Ein Tool für den Vollbildmodus wäre toll.

Gruß
Matthias

So, bin endlich dazu gekommen, das Ding auszupacken.

Da es schon spät ist, nur kurz und bündig: geht :D

Karte rein in den USB-Kartenadapter, Software installiert sich automatisch, über eine Weboberfläche geht man knochentrocken durch das Menü, um die Karte auf den WLAN-Access-Point zu konfigurieren. Man sollte vorher das "SSID senden" einschalten, und die MAC in den ggf vorhandenen MAC-Filter eintragen. WEP/WPA-PSK eintippen, fertig. Dann einfach den Online-Dienst ganz unten übespringen, Karte raus, in die Cam rein, und am besten einmal formatieren. Cam aus, Cam an, Bild machen ...1-2-3 .... fump landet das Bild auf dem ausgewählten Ordner auf Festplatte. Während der Übertragung erscheint ein kleines Preview Bild im Systray. Also ich hab ja VDSL, aber ich denke nicht, das die Übertragung übers Internet geht, ein JPEG mit 4MB ist in gut 5s auf dem PC :D. Auch Reihenaufnahmen sind kein Prob, die kommen frisch und zügig nacheinander angeflogen, die Cam stört das nicht. Also ich muß zugeben, ich bin bisher sehr angetan. Man muß sich um das Ding einfach nicht kümmern, und tut so, als wäre es eine normale Karte, nur das die Dateien zusäztlich auf dem PC in einem Verz landen. Sehr geil.

Morgen gehts dann an einen Reichweitentest (in einer 1DsmkIIN) und an ein coolesTool, was neue Bilder sofort im Vollbild anzeigen kann.

Gruß Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten