• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben?

AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Liveview ? Nein Danke, aber eine Café Maschine drin wäre super. :ugly::lol:

LV brauche ich absolut nicht, bis jetzt habe ich meine Bilder immer super ohne hinbekommen und habe mich sehr an den schönen Sucher gewöhnt. Auch bei den perspekten - jo mensch da schmeißt man sich halt mal auf den Boden oder kniet sich hin. MÄNNER oder MEMMEN. ;) Meine Bilder sind es mir wert auch mal dreckig zu werden.

Zudem wird es dann mit der Batterielaufzeit sehr düster aussehen, dann wird man bei praller Sonne auch nicht mehr so toll auf dem display was erkennen können. Und dann möchte ich mal jene sehen die z.B. auf einer stressigen Hochzeit mit einem schönen dicken Tele, mit weit ausgestreckten Armen herumhechten und Bilder machen :D .
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Von mir aus können die da einbauen was sie wollen,ich kaufe die Cam,die mir am ehesten gefällt:evil:
Was ich schlussendlich davon dann auch alles nutze,wird sich zeigen.
Und so lange ich keine Nachteile beim ( normalen ) fotografieren habe,ist mir der Rest erstmal relativ egal:rolleyes::lol:

@ to.
Du wirst in keinster Weise zu irgendetwas gezwungen zu nutzen:evil:


Ps. LF nutze ich gerne des öfteren,aber habe zusätzlich noch einen Winkelsucher;)
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Hallo,

Mal eine Frage.

Hat jemand von euch beim Kauf seiner Kamera einen Vertrag unterschreiben müssen, dass er alle Funktionen (z.B. LV, Auto-ISO, Bildstabilisator, Zeitautomatik usw. ...) der Kamera benutzen muss?
Als ich mir vor einigen Monaten eine neue Kamera gekauft habe, war das noch nicht der Fall.
Vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt?:rolleyes:

Gruß
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Also ohne Lifeview würde ich mich ziemlich "behindert" vorkommen.

Nutze nur Lifeview und selten den optischen Sucher. Bei Nahaufnahmen oder Makkro würde ich aber auch lieber zum optischen Sucher greifen, kann man besser schärfer einstellen.

Und ausserdem kann man schon das "Ergebniss" z.B. bei Einstellung der Belichtungszeiten doch super über Lifeview sehen, anstatt ein Bild zu machen und "Auf gut Glück" hoffen, dass auch die Belichtung klappt.

Ich bin jetzt sehr neu hier und habe auch viel gelesen, dass viele von euch den optischen Sucher bevorzugen, klar jedem das seine, aber eine Kamera ohne Lifeview, währe für mich wie eine Kamera ohne Objektiv, also unvorstellbar.

Ehrlich gesagt, ausser zum scharfstellen eines Motives, was bei meiner Kamera vielleicht nur ein paar Meter davon entfernt ist, und vielleicht noch als Sehhilfe, wenn mal die Sonne wieder auf Lifeview draufknallt, sehe ich sonst keine weiteren Vorteile eines optischen Suchers.

Habe meine Dslr aber auch ganz neu (ca 2-3 Wochen), sonst hatte ich immer eine Kompakte. Vielleicht könnt ihr mir noch was dazu schreiben, was für Vorteile euch ein optischer Sucher bringt.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Liveview ? Nein Danke, aber eine Café Maschine drin wäre super. :ugly::lol:

Und dann möchte ich mal jene sehen die z.B. auf einer stressigen Hochzeit mit einem schönen dicken Tele, mit weit ausgestreckten Armen herumhechten und Bilder machen :D .

Es scheint dir einfach nicht klar zu sein wofür Liveview gemacht wurde. Es hat nichts mit dem Display bei den Kompaktkameras zu tun.

Zumindest bei Canon ist eine solche Anwednung wie du sie beschreibst gar nicht möglich. Scharfstellen und Foto machen sind bei Liveview 2 Vorgänge.

Der Einsatz von Liveview ist nur auf dem Stativ interessant...und da macht er auch Sinn...
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

ohne den kompletten Thread gelesen zu haben. Oft wird ja auch gesagt, man muss LiveView und Videomode usw. mitbezahlen obwohl man es nicht braucht. Ich frage mich, welche DSLR ist dadurch den teurer als ihre Vorgänger. Wenn man eine Nikon D1 und eine Nikon D3 betrachtet. Welche war den teurer und hatte weniger Funktionen? Die Dinger bekommen mehr Features und werden trotzdem günstiger. Hier gibt es keine Inflation sonder das Gegenteil. Wenn man es nicht braucht, einfach nicht nutzen. Aber seit ehrlich, wir sind eine kleine Käuferschicht hier im Forum. Die breite Masse spricht das an was die Firmen auf den Markt bringen. Die wollen LiveView und VideoMode. Die Hersteller machen genau das was der Anwender haben will. Wir hier in Deutschland in diesem Forum sind global gesehen ein Tropfen auf den heißen Stein, die Meinung ist bei denen in Asien nicht gefragt. Zur eigentlich Frage im Titel:
LiveView wird in alle Kameras Einzug halten, sowei Videomodus und was sonst noch kommt. Das läßt sich nicht aufhalten
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

meine Frau hat sich zu Beginn des Jahres eine kleine Taschenknipse gekauft,
bei der der Sucher ganz wegggassen wurde und nur über das Display fotografiert werden kann. Ich selbst bin Brillenträger und auf einen Sucher, der diese Bezeichnung verdient, angewiesen. Leider wird bei vielen Herstellern
an den Modellen unter 200,- € an diesem Bauteil gespart.

Gruß Phoenix66
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Mit einem schwenk- und drehbarem Display wie z.b. an der Powershot G-Serie sehe ich schon einen Vorteil des Live-Views.
Als weniger groß gewachsener Mensch mache ich doch des öfteren Bilder über Kopf über die Menge hinweg (Reportage). Mit Live-View wäre hier ein genaueres Zielen möglich.
Auch weniger bemerkte Aufnahmen aus Bauchhöhe heraus sind dann möglich.
Die angesprochenen Bilder in Bodennähe, ohne sich zu verrenken, wären auch einfacher, als den Winkelsucher auszupacken und aufzusetzen.
Ein Ersatz wird es kaum sein, eine sinnvolle Ergänzung kann es sein.
Wer den LiveView noch nicht vermisst hat, braucht ihn nicht, wer mit schwenkbarem Display (Bridge) schon fotografiert hat, wird ihn vielleicht in speziellen Situationen vermissen.
Menschen mit Brillen, die ungern in einen Sucher schauen, werden den LiveView zu schätzen wissen.
Ein Modefotograf im Studio wird wohl eher durch den Sucher schauen.
Ein Reporter wird den LiveView einsetzen, wenn er über die Menge fotografieren muss.
Der blutige Amateur wird ihn nutzen, weil es bei den digitalen Kompakten so gemacht wird.

Jedem nach seiner "Fassong". Ich bräuchte ihn jede Woche mehrmals, aber auf einen optischen Sucher möchte ich nicht verzichten.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Wie heisst es so schoen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und desshalb zeig ich einfach mal ein par Beispiele.
1. Ein Foto das ich mit einer Bridge bei ausgeklappten Display und mit ueber den Kopf ausgestreckten Armen "geknipst" habe. Man beachte das die Latschen im Vordergrund etwa auf Scheitelhoehe waren und beim Blick durch den Sucher nur Gebuesch und ein par Bergspitzen zu sehen war. Ok als echter "Fotograf" koennte man nun einfach hochspringen und quasi im Flug fotografieren. Leider bin ich dafuer nicht professionell genug :( Und so haette der Versuch sicher bestenfalls mit ein par verwackelten Bildern, schlimmstenfalls mit ein par gebrochenen Knochen geendet. Einfach blind schiessen ist ja auch nur fuer Nubs... :cool:
2. Noch ein Beispiel. Ich haette noch ein par UWW Abgrund Bilder zu bieten. Sicher Geschmackssache aber ich steh da halt ziemlich drauf. Man haette natuerlich konsequenterweise noch einen Schritt vor gehen koennen. :ugly:

Das ist der Grund warum ICH dieses Spielzeugdisplay an meiner DSLR sehr vermisse und ICH auf jeden fall LV haben will. Am besten waer natuerlich klapp und schwenkbar ectect. aber auch so schon besser als nichts.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Hallo

seit der Einführung der Programmautomatik und auch etwas später des Autofocus verfolge ich diese Aufschreie der Machart "Was soll das, das braucht kein Mensch".

Die erstaunliche Erkenntnis ist, dass diese Diskussion sehr häufig von den Leuten angestossen wird, bei denen die neuen technischen Features die größten Begehrlichkeiten wecken. Meistens sind das die Leute, die viel Geld in ihre Ausrüstung gesteckt haben und sich nun ärgern, dass Neueinsteiger ihre Ausrüstung auf einem höherem technischen Level zusammenstellen können.

Das hat wohl etwas mit Neid zu und der Panik vor der technischen Überholung des eigenen Equipments zu tun.

Ich muss das wissen, denn ich verspüre schon jetzt Neid und bin in Panik, dass mein DSLR-System in zwei Jahren überholt ist :o

Gruß

Erloeser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

2. Noch ein Beispiel. Ich haette noch ein par UWW Abgrund Bilder zu bieten. Sicher Geschmackssache aber ich steh da halt ziemlich drauf. Man haette natuerlich konsequenterweise noch einen Schritt vor gehen koennen. :ugly:

Das ist der Grund warum ICH dieses Spielzeugdisplay an meiner DSLR sehr vermisse und ICH auf jeden fall LV haben will.

...um statt einer Kompaktknipse dann die gute DSLR mit ausgestreckten Armen über einen Abgrund zu halten. :eek: :o
Viel Glück, weiterhin... :ugly: :lol:
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

2. Noch ein Beispiel. Ich haette noch ein par UWW Abgrund Bilder zu bieten. Sicher Geschmackssache aber ich steh da halt ziemlich drauf. Man haette natuerlich konsequenterweise noch einen Schritt vor gehen koennen. :ugly:


Heute stehen wir am Abgrund, Morgen sind wir schon einen Schritt weiter :evil:
Ich fotografiere auch noch nicht sehr lange, aber habe den Sucher doch irgendwie schätzen gelernt. Die kompakte meiner Schwiegermutter zeigt bei Sonneneinstrahlung die Spiegelung des fotografierenden deutlicher, als das, was eigentlich auf dem Display zu sehen sein sollte. Aber es gibt sicher auch Situationen, in denen ich mit meiner kleinen D40 dümmer dastand, z.B. beim Knipsen über einen Bauzaun weg.
Richtig flexibel wäre es ja, wenn man über den Videoausgang der Cam eine Videobrille anschliessen könnte. Dann wäre die einzige Sorge bei der Flexibilität die Angst, gegen einen Laternenmast zu rennen :D
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Wirklich wichtig ist doch nur, das man all den beigepackten Schnickschnack weiterhin ignorieren kann.
Der Megapixelwahn findet hoffentlich irgendwann seine Grenzen (10MP bei FT, 14 bei APS-C), wobei ich mir da nicht so sicher bin.
Aber solange das Verfallsdatum einer DSLR zum Glück nicht vom Verschleiß, sondern vom Wunsch nach "Verbesserungen" seitens des Käufers bestimmt wird, können wir noch sehr sehr lange Zeit mit den derzeit aktuellen Kameras photographieren
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Also ich hab den Live View am Anfang auch für Schwachsinn gehalten aber hab ihn schon öfter genutzt. Schlecht ist er auf jedenfall nicht. Hab ja auch nicht immer Lust mich auf ne nasse Wiese oder in den Schlamm zu legen... :-)
Aber VIdeoaufnahme bei der Nikon D90... naja mal abwarten :ugly:
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Statistisch gesehen wird spätestens jetzt der DSLR-Markt boomen...weil die vielen vielen Protzer endlich eine Videofunktion in ihrer DSLR haben, damit hat die Kompakte keine Vorteile mehr. Mich ärgert das irgendwo schon, aber änder nkann ichs eh nicht und die aktuellen Werbekampagnen zeigen klar, in welche Richtung es geht.


@ Gilead: Lange Tage und angenehme Nächte ;););)
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Genau! Zeigen wirs den fetten Marketingstrategen mit ihren aberwitzigen Spassfunktionen die kein Mensch in einer Kamera braucht!!! Wir werden uns diesem Diktat der Konzerne nicht beugen und keine Produkte mit so Firlefanz wie LV, Video, IS, AF usw. kaufen. :grumble:
Dann sollen sie doch mal sehn wie die ihren Schrott loswerden HAHA! :lol:

So muss ma eben meine 5D Mk2 bestellen... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Es wird definitv keine Kamera geben, dessen Bestandteile die Käfer dazu bewegen die Kamera in den Regalen liegen zu lassen.
Ob sich die Masse für Life-View oder Video entscheidet ist dabei unerheblich.
Maßgebend ist die Masse (an Kunden), der Rest fügt sich dieser Mehrheitsentscheidung (oder hat sich zu fügen, weil es das Produkt nicht (mehr) gibt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten