• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben?

AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Es wird definitv keine Kamera geben, dessen Bestandteile die Käfer dazu bewegen die Kamera in den Regalen liegen zu lassen.
Ob sich die Masse für Life-View oder Video entscheidet ist dabei unerheblich.
Maßgebend ist die Masse (an Kunden), der Rest fügt sich dieser Mehrheitsentscheidung (oder hat sich zu fügen, weil es das Produkt nicht (mehr) gibt).

Richtig.
Wir paar Möchtergernprofessionelle (so nenn ichs einfach mal) machen inzwischen am Markt nichts aus. Canon verdient jetzt mit denen, die mir der DSLR ausschliesslich Kindervideos machen und diese dann am TV zeigen. Da is denen doch total wurst, ob wir die Funktion gut finden, oder nicht. Traurig, aber wahr. Lang lebe Pentax :D
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Schaft euch wieder eine Lochkamera an. Null Firlefanz.

Wird die Rückwand durch Pergamentpapier ersetzt, hat man schon wieder LV :evil:
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Nun, jetzt habe ich auch LiveView. Ob ich das brauche? Nun, ich könnte jetzt ÜberkopfBilder machen.....oder bei hochaufgestelltem Stativ besser arbeiten können, darin sehe ich den Vorteil dessen, manchmal ist man doch 3cm zu kurz. Ansonsten habe ich bisher gut ohne gelebt und könnte das auch weiterhin.

Wir können es doch sowieso nicht ändern, was die Hersteller bauen, bauen sie. Was sich verkauft, bieten sie. All die, die man mit Modellen wie 1000D ins Boot holt, die von Kompakten kommen, kann man mit LiveView besser ködern. Das ist ein Element, das sie kennen, womit sie umgehen können. Man muss sich nicht sofort komplett umstellen. Und wenn die dann doch auf größere DSLR umsteigen, sind die langfristig nunmal die interessanten Kunden, weil sie eben später doch ne DSLR für 1000 kaufen, statt der näxten Kompakten für 200. Jedes Unternehmen arbeitet gewinnorientiert. Kann man ja keinem zum Vorwurf machen. Würden wir alle nicht anders machen.

Es gibt auch Leute, die in manchen Situationen drauf angewiesen sind. zB. gibts Leute, die auf MF schwören ohne Ende, früher wars ja auch so. Aber ich habe "früher" noch nicht gelebt und mit -6.5 Dioptrien ist es auch MIT Kontaktlinsen oder Brille streckenweise unmöglich manuell zu fokussieren. Ich bin also drauf angewiesen, dass heute alle verfübaren Kameras AF anbieten. Ein Feature, das damals keiner haben wollte.

Ok, Videofunktion finde ich wirklich blödsinnig. Aber wenn die näxte es hat, kann ich es nicht ändern. Dann kauf ich sie entweder nicht, weil sie sonst nichts hat, was ich haben möchte, oder ich kaufe sie und ignoriere die Funktion. Anders gehts nicht. Meine letzten drei Handys hatten Kameras - die nie benutzt wurden. Mit allen konnte ich ins Internet - was ich nie getan habe. Mein neues hatn eingebautes Navi - was ich genauso nie benutzen werde. Na und?! Es hat aber etwas, das ich brauche, was ich bei den anderen Einfach-Modellen nunmal nicht finde. Thats life.

Mir macht es aber auch mitunter richtig Spass, einfach mit der Powershot loszuziehen und mit dem klapp/schwenk/drehbaren Display zb aus der Hüfte etc zu schiessen. Warum auch nicht. An der großen könnte ich drauf verzichten, bei der Kleinen war das das wichtigste Kaufkriterium.

Ich gehe davon aus, dass LiveView zu einem StandardFeature wird, was aber den Umfang nur erweitert und man büßt nichts ein. Eine DSLR wird noch lange eine DSLR sein. Mit Sucher. Mit Spiegelschlag. Mit AF/MF. Mit allem was man haben muss, um ein Foto machen zu können und mit massenhaft Funktionen, die simpel und einfach mehr Optionen bieten.

Wieviele Autos haben Tachos die bist 230 oder 250 gehen - und wer hat jemals seinen Zeiger dort liegen sehen? (Auch wenn es nicht erlaubt ist, die wenigsten würden tatsächlich so schnell fahren.)
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Als langjähriger Analog und Kompaktkamera-Knipser, ist mir die derzeitige "Umwandlung" einer Kamera zum Multimedia-"DingsdaBums" auch zu wieder, denn eine Kamera ist zum Fotos machen da und eine Videokamera zum Videos drehen...und diese LiveView-Story, die derzeit die Gemüter erhitzt, kann Meinetwegen sowas von nach HINTEN losgehen, ich würde KLATSCHEN. Ich habe mir deswegen auch nicht die Sony DSLR A 330 aufquatschen lassen, weil ich schaue durch den Sucher und wenn ich mal im Dreck liegen muss um ein Knackiges-Durchgeknalltes Foto machen zu wollen, dann ist mein MOTO: Ein richtiger Fotograf arbeitet in jeder Lebenslage, oder wie Bekloppt und unpraktisch ist das "Knipsen" in Vorarmstellung, das kann nix ANSTÄNDIGES werden. Mit der Sony A230, die mittlerweile(Heul) schon super Preisgünstig zu haben ist(aber nicht mehr lange), bin ich glaube sehr gut bedient, denn mehr als ein paar Kreativprogramme und vorallem die manuelle Bedienung, die bei dieser super zu Händeln ist, brauch ein Hobby und Amateur-Fotograf garnicht, selbst Semi-Profis stecken sich so eine Kamera als Zweitgerät in ihre Ausrüstung. Also wenn es dann auch noch kameras mit digitalem Sucher gibt, dann nehme ich meine analoge Kamera und dann mache ich auch gute Fotos. Ist EH peinlich, wenn Jemand mit einer 1000€ Nikon durch die Welt knipst und nicht mal weiß, was Tiefenschärfe beduetet und wahrscheinlich nicht mal weiß wie man das hinbekommt, das Objekt der Begierde so in den Fokus zu bringen, das es gelinde gesagt: mal ein richtig GEILES PIC wird, OHNE die die AUTOMATIC einzuschalten.
Danke Fritz, ich bin auf Deiner Seite..endlich isses RAUS..Puhhh:top:
Moin !

Ich finde diese derzeitige Entwicklung echt zum kotzen. Erst der Megapixelwahn, jetzt noch Lifeview dazu und später dann elektronische Sucher (und wahrscheinlich ein eingebautes Handy) ...
Kann man in einem Jahr keine anständigen DSLRs mehr kaufen? Oder muss man dann für eine Kamera ohne den ganzen Schnickschnack 2000€ ausgeben?
Ausserdem wäre es mir einfach peinlich, wenn ich (wie manche Leute) den Lifeview als Ersatz zur Vorabvisualisierung sehe, da mir dieser im Idealfall sowieso alles so anzeigt, wie es dann der Sensor aufzeichnet.

Mich würde es mal interessieren, wie viele hier im Forum ähnlich denken wie ich, um die Lage ein bischen besser einschätzen zu können.
Hier soll sich jetzt keiner angegriffen fühlen. Einfach nur schreiben, ob man mir zustimmt und der selben ansicht ist, oder ob man nicht der Ansicht ist und warum nicht.

Vielen Dank !
Fritz
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Die Menschen die sagen das LiveView unnützes Zeugs ist, sind die selben die vor 25 Jahren gesagt haben, dass Airbags, Servolenkung und ABS Hokuspokus ist.

Die Welt dreht sich weiter. LiveView ist in vielen Situationen super. Vor allem in Verbindung mit einen Klappdisplay sind oftmals Aufnahmesituationen möglich, die ohne Liveview nicht so einfach machbar wären. Und wer LiveView "doof" findet, muss es ja nicht nutzen oder?

Geht raus und macht Fotos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten