• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso Nikon?

ich kann mich einigen meiner Vorredner nur anschliessen: gehe in ein Fotogeschäft Deines Vertrauens und nehme alle Kameras in die Hand, die für Dich in Frage kommen.

Genau das hat der Ersteller dieses Threads schon auf dessen zweiter Seite gemacht. Fast alles, was danach kam, hatte den Informationsgehalt einer leeren Chipstüte. Und weil diese verbale Diarrhoe immer mehr wird, liest auch niemand, was der arme Macturka überhaupt geschrieben hat, sondern gibt ungefragt und unmotiviert den üblichen Nikon-Canon-Mist dazu. (Von wenigen löblichen Ausnahmen abgesehen, die tatsächlich was mit passenden Objektiven zu tun haben).

Bernd das Brot hätte gesagt: Alles wie immer - nur schlimmer...
 
IwanW schrieb:
was bringt mir eine Kamera, mit der ich nicht arbeiten kann, weil es mir aus der Hand fällt...;)
Das klingt irgendwie logisch, finde ich :D . Die 350D sollte zumindest ein sehr stabiles Gehäuse haben, damit sie das dauernde Runterfallen gut verträgt :ugly: .

Zum AF: Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass die kleinen Nikons vs. 20D und 350D den sicheren AF haben, aber ich kann mich da auch täuschen. Ist zumindest so mein Eindruck aus den Foren. Die D70 habe ich jetzt und eine 300D habe ich damals wg. ungenauem AF bei wenig Licht zurückgegeben. Das Canon-System mit dem AF-Blitzhilfslicht finde ich auch nicht sehr praktikabel. Zum einen finde ich das Blitzhilfslicht noch störender als ein festes Licht und zum anderen ist es umständlich dies zu nutzen, wenn man den Blitz sonst nicht benutzen will. Bei Nikon einfach den Blitz runterklappen, bei Canon muss man wohl ins Menü. Eine Isoautomatik würde der Canon auch gut stehen, aber das macht sie mit dem niedrigen Rauschlevel wohl wieder wett. Nur darf man das Zurückstellen der Isos nicht vergessen, was wohl vielen mal passiert ist. Bei den aktuellen Canons könnte der autom. Weissabgleich aber perfekter sein, was auch vorteilhaft ist. Ich würde mal den 20D-Nachfolger abwarten, dann entscheiden. Die KoMi's finde ich auch sehr attraktiv. Wie ist dort der AF bei knappem Licht?
Wenn's etwas mehr sein darf, kann man sich die Fuji S3Pro auch mal ansehen.
j.
 
jenne schrieb:
Die KoMi's finde ich auch sehr attraktiv. Wie ist dort der AF bei knappem Licht?
Kann ich nicht sagen, aber die 7D benutzt, genau wie die Canons, den Blitz als Hilfslicht. Wenn ich mir vorstelle, wie klasse der AF meiner alten Dynax 7000i, mit dem roten Hilfslicht war, dannn ist das auf jeden Fall ein Rückschritt, den ich einfach nicht nachvollziehen kann.
 
Hi,
Du magst also die Nikon D70s und bist unsicher mit dem OBjektiv.
Mit der DSLR kann ich Dir nicht helfen, bis darauf, dass Du es richtig gemacht hast - man muss sie mögen, wenn sie in der Hand liegt. Das muss einfach stimmen. So bin ich auch zu meiner neuen DSLR gekommen.
Zum Objektiv kann ich Dir was sagen.
Ich habe das 18-70 selber und muss sagen, dass es sich für Landschaftsaufnahmen wunderbar eignet. Ich finde es besser als vergleichbare Objektive von Canon (ja, das ist jetzt vielleicht subjektiv :D) oder Fremdherstellern. Für Tiere benötigst Du wahrscheinlich mehr Zoom. Ich habe zwar bis jetzt viel Gutes von dem OBjektiv gehört, aber beim 18-200 bin ich dennoch skeptisch.
Also - such Dir noch ein gutes 70-300 oder ähnliches. Achte darauf, dass es leise ist, das ist bei Tieraufnahmen durchaus von Vorteil.
Grüße
Stephanie
 
Nightstalker schrieb:
Sei Individualist, kauf' dir eine Pentax ;)

Das habe ich mir beim Lesen des ursprünglichen Postings fast gedacht. ;) Wer auf Apple steht, sollte konsequenterweise Pentax kaufen, obwohl Design findet sich da eher weniger. Andererseits hat Apple ja mit dem iPod, dem iMac und dem Mac mini mittlerweile mächtig aufgeholt und ist keineswegs mehr so im Eck, wie noch vor einigen Jahren. Pentax müsste erstmal auch solche Megaseller bringen, bevor die Unsicherheiten bei der Käuferschaft wieder bereinigt sind. Zur Zeit scheint Pentax eher KoMi zu folgen, oder zumindest im Samsung Konzern aufzugehen.
 
Guten morgen @all,

Ich möchte mich an diese stelle nochmals bedanken für die Infos echt klasse von euch mir ist auch aufgefallen das niemand geschrieben hat benutze die SUCHE ;)

So also die entscheidung ist zu 90% getroffen Nikon D70s als Kit Version die D50 habe ich mir auch angeschaut allerdings sitzt der nicht so gut wie D70s das zum thema ergonomie jetzt werden viele fragen wieso 90% wo hängst du mit 10% die 10% sind für Nikon D200 reserviert aber ich sehe es auch ein das D200 ein andere schiene ist da sollte man schon erfahrung habe und auch diverse objektive kommen auch noch dazu.

In 2 Wochen werde ich meinen Apple MacBook Pro bekommen bis dahin sollte ich ein Digicam kaufen. Wie ich geschrieben habe wird es Nikon D70s sein.

Danke MacTurka
 
kes schrieb:
Merhaba!

Die Entscheidung, welches System es sein soll, ist bei den vielen Empfehlungen nicht gerade leicht für Dich.

Mein Tipp wäre: Nimm Deine Favoriten in die Hand und spiel einwenig mit der Kamera.

Du wirst dann feststellen, dass Du schnell einen Favoriten haben wirst.


Bei mir war es Die KoMi 7D - Ich habe alle in der Hand gehabt.

Habe dann aber die KoMi genommen.

Unschlagbar viel Kamera für "jetzt" wenig Geld. Und die Zukunft?

Ich gehe davon aus, dass das KoMi-System überleben wird (Sony:rolleyes: )

Gruß

Kaya


Günaydin Kaya ;-)

Also KoMi habe ich mir auch angeschaut klar super gerät zum super preis! Ich habe bedenken wegen Zukunft weil ja KoMi nicht mehr im Photografie bereich existiert dazu kommt noch das KoMi sehr viele knöpfe hat man könnte auch ein gerät bauen wo wenige knöpfe hat siehe andere Hersteller klar das ist ne ansichts aber die Ergonomie sollte schon stimme.

Gruß
MacTurka
 
Doc_Snuggles schrieb:
Genau das hat der Ersteller dieses Threads schon auf dessen zweiter Seite gemacht. Fast alles, was danach kam, hatte den Informationsgehalt einer leeren Chipstüte. Und weil diese verbale Diarrhoe immer mehr wird, liest auch niemand, was der arme Macturka überhaupt geschrieben hat, sondern gibt ungefragt und unmotiviert den üblichen Nikon-Canon-Mist dazu. (Von wenigen löblichen Ausnahmen abgesehen, die tatsächlich was mit passenden Objektiven zu tun haben).

Bernd das Brot hätte gesagt: Alles wie immer - nur schlimmer...


Warum so aggressiv? Bist wohl mit dem linken Fuss zuerst aufgestanden, was?

Btw: das hier IST die zweite Seite, nirgendwo steht, dass MacTurka die Kameras schon in der Hand hatte und ich gebe MEINE Meinung kund. Wenn Du meinen Thread genau gelesen hättest, hättest Du sehen können, dass es mir nur um die Haptik der D70 ging und ich die 350D durchaus als gute Kamera dargestellt habe. Meinungen sind subjektiv und werden es immer bleiben - aber vielleicht gilt das ja für Deine Meinung nicht.

Trotzdem noch einen schönen Tag....
 
Macturka schrieb:
...dazu kommt noch das KoMi sehr viele knöpfe hat man könnte auch ein gerät bauen wo wenige knöpfe hat siehe andere Hersteller klar das ist ne ansichts aber die Ergonomie sollte schon stimme.
Es ist eher von Vorteil, wenn wichtige Funktionen jeweils einem Knopf zugeordnet sind. Das IST Ergonomie. Wenn eine Kamera weniger Knöpfe hat, dann wird es dadurch nicht leichter sie zu bedienen, sondern eher schwieriger/umständlicher.
 
Einer schrieb:
Es ist eher von Vorteil, wenn wichtige Funktionen jeweils einem Knopf zugeordnet sind. Das IST Ergonomie. Wenn eine Kamera weniger Knöpfe hat, dann wird es dadurch nicht leichter sie zu bedienen, sondern eher schwieriger/umständlicher.

Ich glaube, das ist Ansichtssache. Manche kommen mit vielen, manche mit wenigen Knöpfen zurecht. Deshalb ist es ja so wichtig, die Kamera in die Hand zu nehmen und damit herumzuspielen.
 
swe68 schrieb:
Deshalb ist es ja so wichtig, die Kamera in die Hand zu nehmen und damit herumzuspielen.

hehe mach ich irgendwie dauernd. kennt ihr das in army-filmen, wo immer einer ständig die pistole läd, durchläd, entspannt, magazin wieder rausnimmt? so sitze ich immer rum und spiele die wichtigsten funktionen immer wieder durch, teils völlig geistesabwesend :D
 
palooza schrieb:
hehe mach ich irgendwie dauernd. kennt ihr das in army-filmen, wo immer einer ständig die pistole läd, durchläd, entspannt, magazin wieder rausnimmt? so sitze ich immer rum und spiele die wichtigsten funktionen immer wieder durch, teils völlig geistesabwesend :D

Da du nur Fotos "schießt" mach ich mir jetzt mal keine Gedanken. :ugly:
 
Morgen zusammen,

eine frage hätte ich nocht bezüglich AF-S DX VR 18?200mm/3.5?5.6 G IF ED was ist an diese Objektiv so gut kann mir jemand es bitte erklären im objektiv forum habe ich nachgeschaut aber nichts gefunden oder ich habe es übersehen.

Danke
 
Macturka schrieb:
Verstehe ich das richtig wenn man diese Objektiv kauft braucht man zwingend keinen Teleobjektiv.

hi,

das ist, wie immer, eine frage der anwendung und des persönlichen anspruchs. es gibt besseres bei der abbildungsleistung, ja. allerdings nicht mit so einem brennweitenbereich.

also ganz einfach, wenn einem die bildqualität reicht, die wie gesagt für den brennweitenbereich recht ordentlich ist, wenn man nicht objektive wechseln will oder kann, ist es glaube ich, eine recht gute kompromisslösung.

aber wenn du geld und muse hast, gibt es lösungen aus mehreren gläsern, die dir eine bessere qualität bieten.
 
Macturka schrieb:
Verstehe ich das richtig wenn man diese Objektiv kauft braucht man zwingend keinen Teleobjektiv.

Hallo, das Besondere an diesem Objektiv ist der Brennweitenbereich von (leichtem) Weitwinkel bis in den praktischen Telebereich in Kombination mit einem Bildstabilisator, welcher im Objektiv eingebaut ist. Das macht das Teil auch recht teuer.

Der Stabilisator gleicht kleine Bewegungen aus, die beim Fotografieren aus der Hand bei größerer Brennweite zwangsläufig zu unscharfen Bildern führen würden.

Jedoch gibt es Objektive, die lichtstärker sind. Man muss halt abwägen, ob einem die oben genannte Kombination das Geld wert ist.

Gruß, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, natürlich ist so ein "all in one-Objektiv" sehr praktisch. Und es ist beileibe sicher kein schlechts Objektiv. Ist halt nur die Frage, ob du die ca. 700Euro + Kamerabody ausgeben möchtest.
 
Ich schreibe hier mal aus Erfahrung. Ich hatte eine CANON 300D, 350D und die 10D. Leider konnten mich alle drei nicht im Bezug auf den korrekten Autofocus zufrieden stellen. Ich hatte leider sehr viele unscharfe Bilder. Aus Frust über diesen Müll, in meinen Augen, habe ich die gesammte CANON Ausrüstung verkauft und bin zur Konkurrenz, NIKON, übergewechselt. Ich habe mir eine Nikon D50 gekauft und war voll auf beigeistert. Die D50 stellt den Autofocus unter gleichen Bedingungen und mit dem gleichen Opjektiv, SIGMA, KORREKT scharf. Bei Canon hatte ich immer Probleme. Ich bin seit 1980 im Spiegelreflex Geschen dabei und kenne mich demnach in der Bedienung solcher Kameras aus. Meine erste war eine Nikon FG20. Ich bin durch einen Bekannten zu Canongewechselt weil dieser mir auch gelegentlich mit Objektiven aushelfen konnte. Im analogen Bereich war auch alles bestens. Nur digital ist Canon im unteren Preissegment nicht Ausgereift. Kurzum ich habe mir heute noch eine D50 bestellt als Zweitgehäuse weil Nikon den Autofocus im Griff hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten