• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso Nikon?

fotofix2005 schrieb:
Ich schreibe hier mal aus Erfahrung. Ich hatte eine CANON 300D, 350D und die 10D. Leider konnten mich alle drei nicht im Bezug auf den korrekten Autofocus zufrieden stellen. Ich hatte leider sehr viele unscharfe Bilder. Aus Frust über diesen Müll, in meinen Augen, habe ich die gesammte CANON Ausrüstung verkauft und bin zur Konkurrenz, NIKON, übergewechselt. Ich habe mir eine Nikon D50 gekauft und war voll auf beigeistert. Die D50 stellt den Autofocus unter gleichen Bedingungen und mit dem gleichen Opjektiv, SIGMA, KORREKT scharf. Bei Canon hatte ich immer Probleme. Ich bin seit 1980 im Spiegelreflex Geschen dabei und kenne mich demnach in der Bedienung solcher Kameras aus. Meine erste war eine Nikon FG20. Ich bin durch einen Bekannten zu Canongewechselt weil dieser mir auch gelegentlich mit Objektiven aushelfen konnte. Im analogen Bereich war auch alles bestens. Nur digital ist Canon im unteren Preissegment nicht Ausgereift. Kurzum ich habe mir heute noch eine D50 bestellt als Zweitgehäuse weil Nikon den Autofocus im Griff hat!


Sorry dann lerne mal fotografieren wenn Du kaum scharfe Fotos mit ner 300D, 350D und 10D hattest.

Das hat nix mit der Kamera zu tun
 
fotofix2005 schrieb:
Ich schreibe hier mal aus Erfahrung. Ich hatte eine CANON 300D, 350D und die 10D. Leider konnten mich alle drei nicht im Bezug auf den korrekten Autofocus zufrieden stellen. Ich hatte leider sehr viele unscharfe Bilder. Aus Frust über diesen Müll, in meinen Augen, habe ich die gesammte CANON Ausrüstung verkauft und bin zur Konkurrenz, NIKON, übergewechselt. Ich habe mir eine Nikon D50 gekauft und war voll auf beigeistert. Die D50 stellt den Autofocus unter gleichen Bedingungen und mit dem gleichen Opjektiv, SIGMA, KORREKT scharf. Bei Canon hatte ich immer Probleme. Ich bin seit 1980 im Spiegelreflex Geschen dabei und kenne mich demnach in der Bedienung solcher Kameras aus. Meine erste war eine Nikon FG20. Ich bin durch einen Bekannten zu Canongewechselt weil dieser mir auch gelegentlich mit Objektiven aushelfen konnte. Im analogen Bereich war auch alles bestens. Nur digital ist Canon im unteren Preissegment nicht Ausgereift. Kurzum ich habe mir heute noch eine D50 bestellt als Zweitgehäuse weil Nikon den Autofocus im Griff hat!

*LOL* Wenn du so bedienst wie du rechtschreibst wundert mich das nicht :D
 
ich kann zwar keine vergleiche zu canon ziehen, nur zu meiner alten F70, aber in dem gegensatz finde ich den AF der D50 eine offenbarung :D

bin wirklich recht beeindruckt davon. liegt evtl aber auch am kit-objektiv, mit meinem alten sigma 28-105 ist die D50 zwar besser als die F70, aber nicht so gut wie mit dem 18-50.
 
So so ich sollte das Fotografieren lernen. Sicherlich bin ich kein Profi aber komischerweise liest man im Canon Forum von den Back- Frontfocusproblemen so einiges. Das kann ja dann wohl nicht an mir liegen wenn der Autofocus nicht sitzt. Manuell gab es keine Probleme. Aber die letzte Neuerung von Canon die 350D ist ja ehnur zum spielen. Deshalb auch die Größe für Kinderhände. Fakt ist auf jeden Fall das ich mit Nikon mehr als zufrieden bin. Und das obwohl ich Jahre lang Canon Kameras hatte. Die Marke Canon hat mich einfach nicht mehr überzeugt. Dies ist auch nur meine Meinung. Ich denke aber mal das ich damit nicht völlig alleine da stehe. Aber leider gibt es hier immer wieder irgendwelche Experten die fast schon dazu geneigt sind zu Behaupten das sie das Fotografieren erfunden haben. Und Fanatiker einer bestimmten Marke wird es auch immer wieder geben.
 
saroman schrieb:
Zu 99% ist das alles nur dummes nachgeplapper mit dem AF Problem !

würde ich nicht so behaupten.
Ein Kollege von mir, der durchaus Ahnung vom Fotografieren hat, hat das gleiche Problem mit der 350D. Ich habe es live sehen können.
Von daher kenne ich dieses PRoblem nicht nur aus der Gerüchteküche und das stimmt mich dann schon nachdenklich.
 
ziagl schrieb:
*LOL* Wenn du so bedienst wie du rechtschreibst wundert mich das nicht :D

Gelbe Karte für ziagl.

Zum Einen ist das schlicht unhöflich und nicht zum Thema gehörend, zum Anderen sollte jemand, der schon in nur einem Satz Interpunktionsschwächen zeigt, nicht mit Steinen schmeissen.

Gruß Peter
 
hart-metall schrieb:
Gelbe Karte für ziagl.

Zum Einen ist das schlicht unhöflich und nicht zum Thema gehörend, zum Anderen sollte jemand, der schon in nur einem Satz Interpunktionsschwächen zeigt, nicht mit Steinen schmeissen.

Gruß Peter

Also, dass das nicht ernst gemeint war scheint mir zumindest recht offensichtlich.
Fokusprobleme hatte ich an meiner D70 übrigens auch... Wurde nämlich beim Service dejustiert => wieder vorbeibringen und nochmal 4 wochen warten :grumble: :grumble: :grumble: :wall: :wall: :wall:
 
Hallo zusammen,

bin auch noch nicht lange im Besitz einer digitalen SLR aber nach vielem Spielen in den Fachgeschäften bin ich bei der D 70s gelandet.

Eigentlich hatte ich ja vor die 350D zu kaufen, habe es dann aber wegen der Größe des Bodys gelassen.

Das einzige, was mich an der D 70 gegenüber der 20D stört ist, das es keinen Orginal-Batteriegriff gibt und das die Canon noch einen Tacken schneller ist.
Ein Freund hat die 20D und manchmal, aber auch nur manchmal, denke ich, ich hätte diese Kamera auch kaufen sollen. Mittlerweile habe ich mich aber so sehr an die D 70s gewöhnt und habe auch schon einige Objektive, so das ich wohl eher noch eine D 200 kaufen werde.

Das 18-200er ist zur Zeit bestellt, weil ich während der Spaziergänge mit Freundin und Hund nicht laufend mit den Objektiven hantieren möchte.

Verlass dich also auf dein Gefühl.

Gruss
 
Morgen zusammen,

So es ist endlich soweit werde ihn (Nikon D70s Kit) heute abholen und ich denke ich habe nichts falsches gemacht dabei :-)

Es gibt bestimmt hier im Forum Nikon Usern wo in Ludwigsburg wohnen vlt. sogar lust auf ne Kaffee mit mir haben und mir dabei paar tipps gibt würde mich über PN freuen nämlich.

Gruß
 
@ergenecon:

kauf dir entweder canon oder nikon.
warum?
die meisten menschen haben diese zwei produkte, also hast du die bessere zukunft, und das bessere gebrauchtangebot.

geh in nen shop, nimm eine 350d, eine 20d, eine D50, eine D70s und eine D200 in die hand.
kauf dir schlussendlich die kamera die dir sympathischer ist und für die dir das geld reicht.
gut sind alle.

und reg dich danach ja nicht auf "ach hätt ich doch canon anstattt nikon gekauft" oder umgekehrt. denn welche auch immer du kaufst, danach wirst du eh irgendwas vermissen was die andere gehabt hätte.
 
pr3 schrieb:
Aber wenn ich noch man wählen müsste würde ich nicht den Body als kaufgrund nehmen sondern ganz einfach den Objektivpark der Hersteller. Und da habe ich einfach das Gefühl, dass Canon die Nase vorn hat - zumindest im "LowCost" bereich. Nikon hat zwar sehr gute Objektive, aber die sind auch schweineteuer. Canon punktet hier besonders in der leistbaren Klasse mit IS und hat einfach mehr standardzoomobjektive die man sich leisten kann.

Nikon hat im Bereich von 18-80 nichts wirklich gutes zu bieten (unter 1000€) außer natürlich die Festbrennweiten - die die meisten Nikon User auch hauptsächlich verwenden.

Also mein Tipp - schau dir erstmal die Objektive sehr gut an - und entscheide dann welchen Hersteller du nimmst. In Qualität nehemn sich besonders Nikon und Canon nichts...
Also grad da hab ich genau das gegenteilige Gefühl!
z.B. Standardzoom:
Nikon bietet mit dem 18-70 3,5-4,5 ein absolut brauchbares Objektiv an, das auch mit USM, etc. punkten kann. Was hat Canon da? (das 18-85 ist in jeder Hinsicht (bis auch den Bildstabilisator) imho klar unterlegen)

das 18-200 ist ebenso absolut einmalig und sicherlich die Referenz, wenn man so ein Superzoom sucht - und der Preis geht für die Leistung voll ok

Telezomms haben sie mit den 70-300er Objektiven auch 2 in verschiedener, niedriger Preisklasse (<200€/<400€)

Einzig ein Weitwinkel-Zoom (~10-22) in der Preisklasse 300-500€ geht mir ab. Aber da hat Canon ja auch nur ein deutlich teureres Objektiv! (dafür kann man hier auf Sigma oder Tokina zurückgreifen)
 
und wie gesagt, kann man für einen guten preis professionelle nikkor objektive kaufen.
ich hab jedenfalls noch nie ein canon 300mm f2.8 für 1200? gesehen.
man kriegt auch reihenweise sehr gut erhaltene 80-200 f2.8 für ca. 350?.
 
einheitsbrei schrieb:
man kriegt auch reihenweise sehr gut erhaltene 80-200 f2.8 für ca. 350€.
So??? Na ja, da gibt's ja schon diverse Varianten von - das bauen sie immerhin schon eine ganze zeitlang (ein weiterer Hinweis, WIE gut das ist! :D)
Ich fand die 750 EUR für mein kaum gebrauchtes, ganz neues Modell (Drehzoom) inkl. Köcher und allem jedenfalls schon ziemlich cool! :top:
DAS (neue Modell) wirst Du sicherlich nicht für 350 Tacken bekommen........
 
was willst du mir genau sagen?
dass man das neuere 80-200 mit zweiring nicht für 350€ kriegt ist mir auch klar.
es geht um die pumpe.
wer jetzt über langsamen af oder fehlende stativschelle meckert soll sich das neuere drehzoomteil besorgen, kostet nicht viel mehr und hat schnellen AF + schelle.
für alles andere reicht die pumpe.
oder anders: wenn ich sehe was für kackfotos manche mit 70-200 AF-S VR (oder vergleichbare) röhren schiessen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten